Elternforum Zwillinge und Drillinge

Ich krieg...

Ich krieg...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... hier so langsam den Budenkoller! Mal wieder beneide ich die Einlingsmütter etwas: Meine Freundinnen mit einem Kind erzählen mir dauernd, was sie so den ganzen Tag MIT ihren Kids treiben: Einkaufen, Frisuer- oder sogar Artzbesuche, Spielplatz, Krabblegruppe, Kinderturnen, Babyschwimmen, und und und. Und ich denke jeden Tag, wie schwierig das doch mit zwei 20-monatigen ist! Spielplatz allein mit beiden? No way: Einer rennt die Rutsche an der einen Seite rauf, der andere an der anderen, Mama kann sich nicht zerteilen, das gleiche gilt für den Weg dorthin. Schwimmen? Ohne den (arbeitenden) Papa genauso unmöglich wie das Kinderturnen mit den wilden Kerlen. Einkaufen: Oft passt der Wagen nicht durch die Kasse oder in den Aufzug. Mensch, ich liebe meine Jungs abgöttisch, aber im Moment komme ich mir hier wie im Gefängnis vor, wenn nicht irgendwer zum Helfen da ist! Leider wohnen die Omas im Moment noch sehr weit weg und wir haben auch (noch, in drei Monaten ändert sich das) Garten. Geht es jemandem ähnlich wie mir? Oder bin ich einfach zu feige, mich mit den Beiden allein auf dem Weg zu machen? Ich weiß ja, dass es bald besser wird, aber im Moment vergehen die TAGE so langsam, da erscheinen drei Monate wie eine Ewigkeit! Liebe Grüße von einer etwas gefrusteten Wickie, die ja eigentlich gar kein Einzelkind haben will, manchmal aber um die Unabhängigkeit damit hadert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verstehe dich. Geht mir auch so. Überlege immer zwei mal ob ich wirklich vor die Tür muss. Schon alleine das Anziehen nervt mich manchmal tierisch. und in den Läden stehen dann auch noch lauter Aufsteller rum, um die man kaum oder gar nicht herum kommt. Mir tun schon echt langsam die Leute in den Rollstühlen leid, denn bei uns wird es besser aber die haben das Problem immer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohh jaaa, das kenne ich. und immer wieder kommt der gedanke.....wenn es nur eine maus wäre, selbst mit unserer großen...dann könnte ich ....ALLES machen! genieße gerade, daß meine ellis für 14 tage da sind und ich imense hilfe habe und somit eben mal überall hingehen kann!!! ich gehe z.b. morgen meine tetanus impfung, die ch seit einem jahr machen sollte, abholen *lach* mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich wollte von Anfang an immer raus mit den kleinen. Hat auch super geklappt. Klar hatte ich länger bis ich fertig war mit anziehen, aber ich wollte ja den Kontakt zur Aussenwelt nicht verlieren. Ging, als sie zwei Jahre alt waren, mit ihnen in ein Kindersingen. Hat Spass gemacht und das kann man gut mit zwei Kids. Ich denke, du solltest auch das Turnen und den Spielplatzbesuch mal probieren. Wenn sie auch alleine etwas ausprobieren dürfen/müssen, werden die Kinder schnell selbstständig. viel Glück gugus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir geht es genauso! Ich habe mich einmal frohes Mutes OHNE Kinderwagen mit meinen 2en auf den Weg gemacht - und war fix und fertig. Seid gestern habe ich ein eigenes Auto und wir sind einfach nur mal losgefahren....das hat mir ungleaublich gut getan. Wir haben meine Dienststelle besucht (Büroräume - da können sie nicht viel anstellen ,-) ). Auf den Spielplatz gehe ich schon mit den Beiden alleine - das klappt ganz gut. Aber schwimmen würde ich mir auch nicht alleine zutrauen. Bald ist Frühling - bald ist alles gut! Halt die Ohren steif! melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das kenne ich. Nur irgendwann ist mir die Decke auf den Kopf gefallen. Also raus. Zum Spielplatz gehe ich meistens mit einer Freundin. Sie hat 1 Kind und wirft auch immer ein Auge auf unsere Mädels. Aber ich war auch schon alleine da. Im Sandkasten spielen sie dann zusammen. Und wenn sie rutschen wollen, dann nur nacheinander. Klappt das nicht, gehen wir nach Hause. Klingt vielleicht streng, aber wie soll das sonst funktionieren? Zum Schwimmen geh ich auch nicht allein, genauso wie zum Kinderturnen. Letzteres hab ich 1x probiert und das war nix. Schade... Einkaufen geht gut. Kleinigkeiten erledigen wir zu Fuß. Der Rest dann mit dem Auto. Sie sitzen dann im Einkaufswagen und die Einkäufe kommen unten im Klappkorb. Vielleicht traust Du Dir zu wenig zu? Geh doch mit beiden mal spazieren und erklär ihnen, das sie an einer befahrenen Straße an die Hand gehen müssen und sonst "frei" laufen können. Das verstehen sie bestimmt schon. Ich weiß, es ist nicht immer leicht mit 2. Und ich muss mich auch oft durchringen raus zu gehen. Grad im Winter ist es nervig mit der Anzieherei! Wo bleibt der Frühling?? LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau das richtige Buch für Dich. Falken Taschenbuch: GESELLSCHAFTSSPIELE fü drinnen und draussen. Spielen macht Spass, das wissen die Kleinen und die Großen. Ob Sommer ob Winter ob Regen oder Sonnenschein- die vielen Interessanten Spielideen für groß und klein lassen Langeweile gar nicht erst aufkommen. Bei Interesse einfach melden Gruß Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Zwillinge sind auch fast 20 Monate. Ich bin von Anfang an viel mit ihnen raus gegangen, hab sie halt immer beide in den KiWa gesetzt. Jetzt läuft mein Sohn recht gut und deshalb darf er laufen meine Tochter ist sehr langsam und hört überhaupt nicht auf mich drum muss sie weiterhin in den Kinderwagen (hab jetzt einen Einzelwagen mit Kiddy-Board).Es ist nämlich nicht möglich 2 Kinder zu beaufsichtigen, wenn eins vorraus rennt und eins trödelt. Auf verkehrsfreien Wegen dürfen beide laufen und auf dem Spielplatz auch, dort klettern die auch schon alleine die Rutschbahn hoch und rutschen ich passe nur an der Treppe auf dass sie seitlich nicht runterfallen. Vielleicht seh ich das auch etwas gelassener weil ich schon 3 große Kinder habe (11-14J.). Gruß Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eigentlich gehöre ich nicht hier her, da ich "nur" eine Einlingsmami bin, aber eine dreifache. Als mein Jüngster geboren wurde, waren seine Brüder gerade 3 Jahre und 15 Monate alt. Am Anfang habe ich es mir auch dreimal überlegt, ob ich das Haus verlasse, weil der Aufwand einfach riesig war. Ich habe auch den totalen Lagerkoller bekommen, daher weiß ich, wie schlimm das ist. Inzwischen traue ich mich mehr! Ich gehe mit den beiden Kleinen, inzwischen gerade 2 Jahre geworden und knapp 1 Jahr alt, zum Turnen . Dort sind übrigens auch Zwillis mit 20 Monaten. Oft gucken die anderen Mütter ein bißchen mit, wenn ich gerade mit einem Kind beschäftigt bin, und der andere klettert allzu waghalsig irgendwo herum. Auch auf den Spielplatz gehe ich allein mit allen dreien.Ich weiß nicht, wie fit Deine beiden sind, aber ich mußte mir da eine gewisse Gelassenheit angewöhnen. Der Mittlere klettert schon lange allein auf die Rutsche und die Klettergerüste. Zuerst ist mir immer fast das Herz stehen geblieben, aber inzwischen weiß ich, daß er da schon sehr sicher ist. Was ich Dir damit sagen möchte: nur Mut, trau Dich! Für den Anfang kannst Du vielleicht eine Feundin mitnehmen? Liebe Grüße Ulli, die sich hier schnell wieder rausschleicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wickie! Ich möchte dich eigentlich ermuntern, es doch mal alleine zu versuchen. Also eine Krabbelgruppe haben wir, seit die Jungs 7 Monate alt sind. Wenn du eine Gruppe mit Leiterin hast, ist doch immer noch jemand frei, der mal ein Kind nehmen kann. Eltern-Kind-Turnen geht, wenn du eine Gruppe findest, in der nur "ungefährliche" Geräte aufgebaut werden. In der Turnhalle können die Jungs doch flitzen! Und auch hier findet sich sicher immer eine andere Mutter, die im Zweifelsfall mal mit guckt. Einkaufen habe ich lange Zeit auch nur alleine gemacht. Aber inzwischen setze ich einen Sohnemann in den Sitz vom Einkaufswagen, den anderen unten hinein, dazu einen Korb, da kommen dann die Einkäufe hinein. Wenn dann noch jedes Kind etwas zum Festhalten hat, geht das bei uns ganz gut. Und meine Jungs sind sicher keine Musterknaben! (c; Versuch es mal, vielleicht geht ja doch mehr, als du momentan meinst! Ich kann mir gut vorstellen, dass dir so die Decke auf den Kopf fällt! Viel Erfolg wünscht Ruth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und kann dich so gut verstehen!! Ich kenn ja das Leben mit nur einem Kind, da ich noch ne 4-Jährige habe. Und ja, es WAR damals um VIELES leichter mit nur einem Maxi cosi usw. Hab sie auch mit zum Arzt genommen und zur Babymassage und Schwimmbad und so. Und jetzt steh ich auch da mit zwei kleinen (10 Monate alt) und brauch für alles Hilfe. Mit dem Auto einkaufen mach ich nämlich nicht mit 2 Babys, höchstens mal zu fuß mit Kiwa. Ich hoffe, es wird irgendwann mal besser (vielleicht, wenn sie mal 2 Jahre alt sind). Liebe Grüße Christine