Elternforum Zwillinge und Drillinge

Ich bin mit den Nerven am Ende

Ich bin mit den Nerven am Ende

runmar2

Beitrag melden

Meine zwei sind jetzt 19 Monate alt. Und es wird immer anstrengender. Seit Wochen schläft meine Tochter nicht mehr durch. Nacht für Nacht und das mind. 1x bis 5x muß ich zu ihr. Sie weint still vor sich hin, liegt in ihrem Bettchen, hat ihren Teddy in der Hand und meistens auch den Schnuller im Mund. Also eigentlich ist nix. Ich geh hin, streichel ihr über den Kopf und sag, das alles gut ist und dann geh ich wieder ins Bett. Eine Stunde später das gleiche wieder. Die beiden haben zusammen ein Zimmer, so das ich auch immer Angst habe, das mein Sohn aufwacht. Also geh ich auch immer. Jetzt überleg ich, daß ich meine Tochter mit ins Schlafzimmer hole. allerdings habe ich bedenken, daß die beiden dann überhaupt schlafen, so getrennt voneinander. Naja, und tagsüber geht es rund. Das Spielzeug wird bunt verteilt und nicht damit gespielt. Der Zeitungsständer wird ausgeräumt. Schränke werden geöffnet. Der Herd wird angestellt. Das Mittagessen wird runtergeschmissen. Es wird gehauen und gestritten. Bücher werden gegenseitig weggenommen. Und im Kinderzimmer wird auch nicht gespielt, sondern die Schubladen mit Klamotten ausgeräumt. Dabei haben wir gestern erst Spielzeug ausgetauscht. Aber die spielen einfach nicht damit, sondern räumen erstmal aus. Was ist bloß los? Wenn sie wenigstens reden könnten. Aber außer Mama und Papa kommt nix. Habt ihr auch solche Erfahrungen? Könnt ihr mit dem Schlafproblem helfen? Dann könnte ich tagsüber auch wieder besser durchstehen. Vielen Dank


wolkenhimmel6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von runmar2

Hallo, du sprichst mir aus der Seele! Ich kenn das! Meine zwei sind auch 19 Monate und machen genau denselben Blödsinn! Sie stecken sich gegenseitig quasi dazu an und manchmal ist das auch ganz süss und sie lachen sich kaputt. Dann aber kippt die Stimmung und einer schreit ganz fürchterlich, weil die andere sie gebissen hat! Bücher werden auch weggenommen, zerrissen oder zerkaut! Ich denke, dass ist normal und machen alle Kinder. Nur wir haben es halt in der doppelten Ausfühung und es fühlt sich schlimmer an. ;-) Klar, und mit wenig Schlaf geht das alles noch viel schlechter. Gott sei Dank schlafen meine zur Zeit durch, aber ab und an hab ich auch schlechtere Nächte. Ich schieb das dann auf die Zähne, schlechte Träume oder auf nen Schub?! Ich habe mal gehört, dass kleine Kinder nachts genauso wie wir Erwachsene öfter wach werden und man ihnen die Gelegenheit geben muss zu lernen wieder alleine einzuschlafen. Ich hab das mal ausprobiert. Also nur wenn es so ein Gejammer war habe ich ein paar Minuten abgewartet und dann ging es auch wieder gut und sie hat geschlafen. Nur wenn sie richtig weinen oder gar schreien geh ich rein. Ist alles nicht so einfach, halt durch! Ich wünsch dir ganz viel Kraft. Wir haben es bis hierhin geschafft und wir schaffen das auch weiter. Du bist nicht allein!!!! Lg


Pivo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von runmar2

Hy, gucken die zwei TV? Vielleicht hat sie Angst oder sie verarbeitet erlebnisse. Hat sich was in ihrem umfeld geändert?


watweisich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pivo

Hey, mal zum Thema Spielen. das Ausräumen ist doch das Spielen. Laut Frühförderungsdame damals wurde mir erklärt, dass das völlig altersgerecht ist und auch wichtig ist. Ein Ding nehmen, fühlen, anschauen, begreifen..., dann das nächste nehmen ect.. Zum Streiten, was soll ich sagen. Unsere sind jetzt 2,5 Jahre alt, sie kümmern sich umeinander und streiten und beissen sich ebenso oft. Das ist normal. Naja und Durchschlafen, was ist das. Wir haben hier seit der Geburt keine 4 Stunden am Stück geschlafen. Bis heute nicht ): Vielleicht magst du deine Kleine ja zu dir ins Bett holen, wenn sie grade so unglücklich ist. LG


AADanielaAA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von watweisich

Hallo, also ich kann das ebenso gut nachvollziehen, unsere beiden sind jetzt auch 19 Monate (anscheinend ein magisches alter :-)) und drücken auf alle knöpfe, räumen die schränke aus, klettern überall rauf, wo es geht. Das mit dem schlafen haben wir auch teilweise, meistens nur 1 x die nacht wird eine wach. Das geht dann 2-4 Wochen, dann bleibt sie aber auch ne std. bis 1 1/2 std. wach und dann ist aber auch wieder für 1 - 2 wochen ruhe, so dass beide durchschlafen. ehrlich gesagt, glaube ich, dass es wirklich die zähne sind, denn ihr fehlen noch 5 zähne. unsere andere süße nimmt den schnuller und schläft nur selten mal nicht durch. ich denke, es wird irgendwann mal besser :-)) vielleicht brauchen sie auch nur extrem viel liebe in dieser phase, ich weiß auch nicht :-)) aber ich wünsche uns allen weiterhin viel nerven und kraft :-)) LG Daniela


runmar2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pivo

Im Umfeld ist alles geblieben. TV schauen sie, allerdings nur playhouse Disney. Und da passen wir auch auf, was es ist. Sie wird wach und will alleine nicht wieder einschlafen. Und ich flitz ja immer los, damit ihr Bruder nicht wach wird. Und das hat sie sich wohl gemerkt. Und jetzt weiß ich nicht, wie ich ihr das wieder abgewöhn.


kodi27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von runmar2

Also unsere Zwillinge sind mittlerweile drei, aber wir haben noch einen kleine Tochter die ist auch fast 19 MOnate alt. Das mit dem Spielen und den Zwillingen ist nun leider so ein Problem. Es ist nunmal so, dass keiner der Große ist, der nachgeben sollte, oder "vernünftiger" ist. (Was mich hier immer geärgert hat, waren Mütter mit nur einem Kind die mir dann erklären wollten, dass ich als Zwillingsmutter es doch in Punkto Spielen viel einfacher habe, weil die Beiden ja sich haben und miteinander spielen, ich die Zeit also z.B. zum Zeitunglesen nutzen kann.) Unser Beiden lieben heute noch das Transportspiel. Alle Waren aus dem Kaufladen in den Einkaufswagen und ab in den Wintergarten damit, ordentlich verteilt und es geht weiter mit den Büchern... Das ist nunmal so. Am Besten man versucht die Racker dann davon zu überzeugen, dass das Spiel auch in die andere Richtung funktioniert (vom Wintergarten in den Kaufladen). Zum Thema Schlafen kann ich Dir nur sagen, dass unsere Kleine auch so eine Phase hatte, aber ich irgendwann so erschöpft war, dass ich nicht mehr aus dem Bett herausgekommen bin um mich ins Kinderzimmer zu bewegen, nach einer Woche hat sie durchgeschlafen. Einer unserer Zwillinge hat auch immer in der Nacht geweint, hat dadurch allerdings auch nicht seinen Bruder geweckt, ich denke, wenn Kinder schlafen, schalfen sie tief und fest. Probier es doch einfach mal eine Nacht aus. Vielleicht schläft Dein zweiter Zwilling ja auch trotz weinenden Geschwisterkind. Wünsche Dir viel Energie. Zwilling sind wunderbar und mit nichts zu vergleichen, aber sie sind eben auch wunderbar anstrengend. Lg kodi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von runmar2

das wäre für mich die wichtigste frage. hast du es schonmal ausprobiert deine tochter "weinen" zu lassen...wobei sie ja laut deiner schilderung nicht wirklich weint. ich kann nur aus erfahrung meiner beiden reden....die machen sich, außer morgens, nie wach. wenn eine in der nacht weint oder was hat, dann schläft die andere seelenruhig im selben zimmer weiter und das schon seit 7 1/2 jahren mfg mici


runmar2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mittags wird er neuerdings mit wach. Deshalb hab ich ja auch immer Angst, das er mit aufwacht, weil er dann viel mehr durch den Wind ist. Letzte Nacht bin ich auch standhaft geblieben. Da ist sie einmal wieder so eingeschlafen. Aber einmal mußte ich rein, weil sie sich langsam einbrüllte. Es ist irgendwie jedesmal anders. Ich will ja auch, das meine zwei noch lange zusammen in einem Zimmer schlafen. runmar2


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von runmar2

Unsere haben sich nur geweckt. 2 wache Kinder in der Nacht, nein - das war nicht schön. Wir haben sie getrennt mit 8 Monaten. Seitdem schlafen sie viel ruhiger und ich renne auch nicht bei jedem Pieps. Kindern muß man irgendwann die Chance geben, zu lernen, allein in den Schlaf zurück zu finden. Jeder handhabt das zu einer anderen Zeit. Wir hatten nach 8 Monaten keine Kraft mehr bei jedem Mucks stündlich zu flitzen. Für mich war die Trennung sehr wertvoll und die Kinder scheinen sich nachts nicht zu brauchen. Am Tage haben sie sich immer :) Ach und der Herd ist bei uns täglich an, Gefrierrschrank auf (und unserer piept nicht!!!), Spülmaschine wird mitten im Spülgang resettet und und und. Das Schlimme ist, dass sie genau wissen, dass sie das nicht dürfen. Tja, ich dachte echt, dass sie erst viel später Grenzen testen. Nein, sie machen das schon sehr früh :) Halte durch!!!