Elternforum Zwillinge und Drillinge

Ich bin einfach ratlos!

Ich bin einfach ratlos!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, bitte helft mir bei meinem Problem. Ich setzte vor Tagen schon einmal mein Posting rein, aber nur eine Zwillingsmutter antwortete (Vielen Dank krümelliese!!), aber das kann es ja wohl nicht sein, es sind so viele Zwimus im Internet unterwegs, wie macht Ihr das?? Bitte lest mein Posting vom 23.06.2004 und bitte helft mir! Vielen Dank im Voraus Maggie²


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch ich habe das Problem. Ich dachte manchmal schon ich packe es nicht mehr so schlimm war und ist immer noch diese extreme Streiterei. Also für mich war die Zeit von 1,5 Jahren bis 3 Jahren am allerschlimmsten. Die Streiterei war und ist leider immer noch schrecklich. Aber ich denke wenn sie älter werden wird es auf jeden fall besser . Sie werden dann doch vernünftiger. Aber streiten werden sie wohl immer. Das wird auch in 10 Jahren noch sein. Aber halt nicht mehr so extrem. Aber viel machen kann man echt nicht. Manchmal gehe ich dazwischen und manchmal bin ich deswegen so ausgepowert das ich sie einfach lasse. Das ist für mich das Schlimmste bei Zwillingen. Diese ewige Streiterei. Aber Kopf hoch es wird tatsächlich Besser. Sorry das ist jetzt halt keine Hilfe aber vielleicht ein kleiner Trost. Ich denke den meisten geht es so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Maggie na ja so viel sagen kann ich dazu noch nicht. Meine sind 19 Monate und es läuft eigentlich ganz gut mit den beiden außer ein paar Beißataken wenn die Schwester was hat was die andere auch gern möchte geht es eigentlich ganz gut. Sorry bin Dir keine große Hilfe aber ich denke auch es kann ja nur besser werden LG twinmom


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine beiden sind gerade 16 M. gestritten wird auch, eh klar. Meistens lass ich sie aber streiten, nur wenn's zu arg wird - beißen, kratzen, Haare reißen, schubsen - geh ich dazwischen. Ansonsten laß ich sie. Ist dir wahrscheinlich auch keine große Hilfe, aber ich denke wenn meine größer werden, muß ich den "Übeltäter" mal kurz in ein anderes Zimmer schicken... LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ihr Lieben, vielen Dank für Eure Ratschläge, hat mir schon etwas weitergeholfen, dass ich weiss, dass ich mit dem Problem nicht alleine bin! LG Maggie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Leider kann ich Dir (und mir) dabei auch nicht wirklich helfen. Meine sind 2 Jahre und streiten mal mehr, mal weniger. Ich muss auch sagen, dass es wirklich die meisten Nerven kostet! Hoffentlich wird es besser, wenn sie vielleicht im Kiga gehen und getrennte Gruppen haben... Ich glaube, wir können nur durchhalten und ab und zu mal unser "Leid" klagen. Gott seid Dank, überwiegen die schönen Erlebnisse! Ich wünsche Dir ganz starke Nerven und melde Dich mal, ob es tatsächlich besser wird! Liebe Grüße! Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Maggie, so arg wie deine Mäuse haben meine es nicht getrieben. Aber mir reichte schon das, was es hier gab. Ich hab von jemanden den Tipp bekommen, einen Übeltäter, der handgreiflich wird, auf die Couch zu verfrachten. Erst dachte ich mir auch, was soll denn das bringen? Und wie soll man das hinkrigen? Aber da mir auch schon die Ideen ausgingen und ich keinen Bock mehr auf ständiges Schimpfen hatte, hab ich es ausprobiert. Es war irre anstrengend, bis es "saß". Hat ca. 1 Woche gedauert und ich mußte am Ball bleiben. Aber seither weiß jedes Kind hier: Wer handgreiflich wird, bekommt eine Auszeit. Hört sich vielleicht nicht so an, als ob das funktionieren könnte. Aber es funktioniert. Es funktioniert ohne Schimpfen, manchmal mit Geschrei des Kindes. Denn das Sitzen auf der Couch (maxmimal 2 Minuten) bedeutet für das Kind, es darf nicht am Geschehen teilhaben. Und das führt dazu, dass sie mittlerweile sich zurück halten können, wenn ich dann sage: "Möchtest du auf die Couch?" Sicher gibt es noch Ausrutscher, aber die Grundidee konnte ich vermitteln: "Es wird nicht gehauen!" Viel Glück Silke mit den Killerdrillis (ebenfalls 2 Jahre)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr Lieben, danke für Eure Antworten!! Silke´s Couch werde ich sofort ausprobieren und dann wieder berichten. Denn bisher habe ich immer die Eine, die handgreiflich wurde, in´s Kinderzimmer geschickt, dort hat sie aber nach kurzem Brüllen lustig vor sich hingespielt (Superklasser Erziehungserfolg!!) Also Danke nochmals! Maggie