Elternforum Zwillinge und Drillinge

Hochstühlchen

Hochstühlchen

Nikilein

Beitrag melden

Hallo Ihr lieben, ich weiß es ist vllt nicht das richtige Forum, aber Ihr könnt mir sicher helfen... Mein Mann und ich waren heut mal unterwegs und haben nach Stühlchen geschaut...unsere beiden Mädels sind jetzt 6Monate und wollen nicht immer nur rumliegen...haben auch was tolles mit Sitzverkleinerung gefunden (Stokke Tripp Trapp)...ABER der is ja soooo teuer und wenn dann alles mal 2 kommt, naja Ihr wisst ja selber wie das ist. Was habt Ihr denn für Stühlchen und wie sind eure Erfahrungen?? Danke für eure Tipps:) lG Nikilein


Tanja2101

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikilein

Hallo, wir haben die von Stokke und die sind super, allerdings kann man sich das Polster sparen, wird eh nur eingesaut und zum wachen muß man fast den ganzen Stuhl auseinanderbauen. Wir im Internet bei Skandic bestellt, da waren sie am günstigsten und man muß ja auch bedenken, daß man die Stühle 10 Jahre hat und der Wiederverkaufswert ehr hoch ist. LG Tanja


Tiffanie1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikilein

Wir haben den tatamia von PEG perego. Sind zwar auch sehr teuer aber man kann die zum füttern flach machen wenn die Zwerge noch nicht sitzen können und sie lassen sich toll hin und her fahren. Ich würde sie mir wieder kaufen.


ein-zwei-vier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikilein

Wir haben von Herlag den Tip Top. So ähnlich wie der Tripp Trapp, aber erheblich billiger. Sind sehr zufrieden damit, da dort vorne noch ein Tisch dran ist und die Kinder ersteinmal davon essen können.


dani_j_j

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikilein

Wir haben Tripp Trapp und sie sitzen mit 11 Jahren immer noch drauf... allerdings haben wir sie erst benutzt, als sie sitzen konnten (9 Monate), als sie kleiner waren habe ich sie im Badewannensitz gefüttert, welcher auf dem Boden stand, da war der Rücken richtig gestützt... auf jeden Fall würd ich hochwertige sichere Stühlchen suchen, die sollten keineswegs umkippen oder unstabil sein! lieber gebraucht! lg


Tiffanie1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani_j_j

Dass sie nicht umkippen können fand ich auch extrem wichtig und dass man die Kinder anschnallen kann. Nicht dass sie mal aufstehen und vom hochstuhl fallen. Gerade bei zweien kann man Ja seine Augen nicht immer überall haben.


dani_j_j

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffanie1

genau, das mit dem anschnallen hat ich schon fast vergessen, wir hatten zusätzlich zum Bügel von Anfang an solche Lederbrustgurte dran, und da gabs keine Ausnahmen, meist klingelt nämlich genau der Postbote mitten beim Essen und so konnten sie munter weitermatschen, allerdings war ich trotzdem immer in Reich- und Hörweite...


Missy83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikilein

Hey! Wir haben auch den Tip Top von Herlag. Sind super gut zufrieden damit. LG


Borghagen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikilein

Hallo, wir haben auch zwei Hochstühle v. Stokke, Tripp Trapp mit Sitzverkleinerung, sehr zu empfehlen. Dann hatten wir noch 2 Tischbretter dazu gekauft, die waren nicht von Stokke, passten aber dafür. Ich glaub der Name war Clic clac, oder so ähnlich. Gruss Borghagen


Julia+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Borghagen

Wir haben auch die Stokke, nutzen sie jetzt mit 2 1/2 halt mittlerweile ohne Bügel. Ich hatte Glück. Meine Patin hat auch Zwillinge, die mittlerweile erwachsen sind, aber sie hatte diese Stühle noch von ihnen. So hab ich nur neue Bügel und Polster dazu bestellt und fertig. Guck dich doch mal bei Ebay etc um, vielleicht hast du Glück und bekommst welche günstig. Gibt aber auch andere Hersteller die Treppenhochstühle haben, ich glaube da gibts auch welche die gut sind, weiß jetzt aber nicht welche.


Lilis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikilein

Ich glaube,das ihr euch da viel zuviele Gedanken macht! Wir haben für unsere Drillis denn ganz einfachen Hochstuhl von IKEA "Antilophe" für 12,90E + 4,95E ein Tischchen zum ranklippen.Der läst sich super reinigen,hat die ideale Größe,ist stabelbar mit einfachen Handgriffen und man kann ruckzuck die Beine abstecken und ihn in jedes Restaurant mitnehmen.Und er steht 100% sicher! Müssen es denn immer teure Marken sein????? LG Lilis


Sabine,benleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilis

den Stokke 11-12 Jahre oder noch länger nutzen kann sind das über ein Jahr gerechnet nicht so viele Euros UND ich kann ihn so gebraucht immer noch lockerst für die Hälfte bis 60 % des Neupreises verkaufen. Dann sind ca 60 Euro über 12 Jahre gerade mal 5 Euro pro Jahr. Also ein richtiges Schnäppchen *gg* LG Sabine


Sabine,benleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikilein

außerdem kann man sich so etwas doch auch mal gut von den Gerade wenn die Kids klein sind brauchen sie ja im Prinzip noch nicht so viel zu den geschenkträchtigen Feiertagen. Paten/Verwandten und Großeltern schenken lassen. Aber bitte erst reinsetzen wenn sie auch richtig sitzen können. LG Sabine


Nikilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikilein

Vielen Dank für eure Hilfe.... Wir haben uns jetzt für den Tip Top von Herlag entschieden....mal schauen wie der unseren Zwergen gefällt:)