Mitglied inaktiv
Hallo mein letzter Eintrag stammt von 2004..., äh, es bleibt frau einfach zu wenig Zeit zum Schreiben. Wo sind die "alten" Zwillingsmuttis, die mir jetzt einen Rat geben könnten? Unsere Ki-Zimmer sind sehr klein, ich würde gerne Etagenbetten ins Zwilli-Zimmer stellen, aber beide wollen oben schlafen. Sollen sie im Wechel schlafen, oder auszählen? Die twins werden im Mai 4 Jahre. Die Große wirde im Juni 6J. und sie hat ein halbhohes Bett, sodass untern noch eine Höhle entsteht. Wenn ich 2 von diesen Hochbetten ins Zwilli-Zimmer stellen würde, tja, dann wär´das Zimmer VOLL -na ja, fast- Was für Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Hi! Schreib auch nicht so oft, aber lese dafür schon genauso lang mit wie Du. Hmm, meine Zwerge werden im Juli 4 und ich stehe vor demselben Problem. Nur ist es bei uns ein absolutes Muss, weil zwei normale Betten in das Zimmer gar nicht reingehen. Ich fürcht mich auch schon vor dem Moment, wo entschieden wird, wer oben schlafen "darf". Also, eigentlich ist es jetzt schon klar, weil eine der Damen motorisch noch nicht so fix ist, von daher wäre es mir zu gefährlich sie oben schlafen zu lassen, bloß, wie bring ich´s ihr bei? Es ist ein sehr altes Bett, dass meine Schwester und ich schon hatten. Meine Eltern haben es damals von einem Kunsttischler anfertigen lassen. Ich werd wohl das untere Bett damit schmackhaft machen, dass es Mamas Bett war. Ansonsten habe ich vor ihnen richtige Höhlen einzurichten, mit Vorhängen und so, damit sie ihr eigenes kleines Reich haben, das Zimmer ist, wie gesagt, eh schon kleine genug! Also ich würde an Deiner Stelle die Motorik entscheiden lassen, und das Ganze dann mit einem guten Argument für das untere Bett verkaufen. Weiß nicht, fluoreszierende Sterne oder ein Mobile vielleicht, dass man´s unten richtig finster machen kann ...... Schreib wie Du´s gelöst hast, bin schon gespannt, dann kann ich mir vielleicht was abschauen. LG Zwergenalarm
Hallo, bin auch dankbar für jeden Tipp. Würdet Ihr schon Hochbetten reinstellen, ehe sie 4 sind? LG Yola
Hallo! Unsere Mädels (3,5) haben im Herbst ein Etagenbett bekommen. 2 Einzelbetten hätten den Raum auch fast "erschlagen". Wir standen also vor dem gleichen Problem. Wir sind dann mit den Beiden ins Möbelhaus gefahren und haben sie mal beobachtet. Ein Bett hat ihnen besonders gefallen. Klar mit rosa Vorhängen am unteren Bett. :-) Sie haben oben und unten gelegen und haben sich dann entschieden, wer wo schläft. Ich war sehr skeptisch und dachte schon mit grauen an die 1. Nacht. Aber sie blieben bei ihrer Entscheidung und unser Vorschlag "wöchentlicher Wechsel" wurde einstimmig und lautstark abgelehnt. :-) LG Martina
Hi Ihr, ich habe zwar noch einige Zeit, bis das Thema bei uns aktuell wird, habe mir da aber auch schon gedanken zu gemacht. Hättet Ihr vielleicht die Möglichkeit bzw. würde das ins Zimmer passen selbst eine zweite Etage hineinzubauen. Dann einfach zwei große Matratzen obehn hinlegen. So könnten immer beide oben schlafen und gleichzeitig hätte man unten eine schöne große freie Spielfläche. LG Sabine
Wir haben wöchentlich gewechselt. Immer dann, wenn ich die Bettwäsche gewechselt habe. So wussten auch die Kinder immer genau wann gewechselt wird. Ausnahme: Bettwäsche wechseln, falls mal nachts ein Malheur passiert ist. Kam nur selten vor. Oder wenn einer krank ist. Wer krank ist, schläft unten. Unsere Zwei haben das immer akzeptiert und es gab nie Diskussionen. LG Baer
Hallo! Meine Zwiilis teilen auch ein Zimmer!Wir wollten auch ein Etagenbett kaufen,aber beide wollten oben schlafen!Dann haben wir einfach das doppelte Hochbett von Ikea 140/200 gekauft!Es gab nie Streit und beide dürfen immer oben schlafen.Und das Bett ist so hoch,das bequem die Schränke darunter stehen können,oder man eine schöne große Höhle oder Spielecke hat!Also für uns war es die allerbeste Lösung!Meine schlafen da,seit sie drei sind,jetzt sind sie fünf!Es ist so viel Platz dort oben,das Mama und Papa abends gemütlich mit drin liegen,zum Geschichte lesen!Manchmal schlafen meine zwei großen(10+7J) auch mit oben,das finden sie alle ganz toll! Liebe Grüße von Romy!
Danke für die Antworten! Gut zu lesen, dass ich nicht alleine da stehe mit dem "Problem", Ihr habt mir gute Tips und Anregungen mitgegeben. Ich werde Euch berichten, wie und was bei uns "geklappt" hat! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!
- Schwanger mit zweieiigen Zwillingen