Elternforum Zwillinge und Drillinge

Hirte-Buch

Hirte-Buch

kershey

Beitrag melden

Hallo, habe das Buch seit gestern, davor aber unzählige seiner Beiträge im WWW gelesen. Unparteiische Infos gibt es eben nur von ihm, Impfgegner und -befürworter sind radikalisierend. Hirte fügt in wissenschaftlicher Manier seinen Thesen immer die Quellen /Studienlage an, manche Leute kritiseren allerdings bereits teilweise diese Quellen (zB Albonico). Für mich ist klar, dass es keine richtige oder falsche Entscheidung gibt. Jedes Elternpaar hat die Pflicht sich zu informieren und zwar nicht nur einen Mini-Flyer der Pharmakonzerne beim Kinderarzt zu überfliegen, sondern wirklich Vor- und Nachteile von Impfen/Nicht-Impfen/Später-Impfen abzuwägen.Und dann aktiv eine tragbare Entscheidung zu treffen, mit der man und auch das Kind leben muss. Für mich ist es nicht nachvollziehbar, dass Impfbefürworter die Gar-nicht-Impfenden als Schmarotzer bezeichnen: Hier heisst es einfach-entweder mein Kind oder DIE Gruppe. Da jedem ja wohl sein eigenes Kind wichtiger ist als die Gesellschaft, kann man es niemandem nachtragen, wenn er/sie Impfungen für gefährlich hält und sie dehalb ablehnt. Das muss eben auch die soziale Gesellschaft tragen können. Mein Weg-die individuelle Impfentscheidung, frühestens mit 1 Jahr, dann Tetanus, Diphterie als Kombi (Td-rix), dann einzeln HiB und Polio. Nachteil:Diese Wirkstoffe sind nicht für Säuglinge zugelassen, daher sollte man beim Arzt eine Erklärung unterschreiben lassen, dass man wissentlich entgegen der STIKO impft und damit auf die Haftpflicht des Staats bei Impfschaden verzichtet. Hoffe ich konnte helfen. LG Kershey


cystus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kershey

hallo :-) bei dem thema wird an eben immer gegner und befürworter haben. finde es auch ncith ok, das die menschen, die nicht impfen lassen meist so angeangen werden. ich habe impfschäden und ich kenne , weil cih mcih eben deswegen mit dem thema sehr beschäftige viele , die einiges durhc impfen haben. kann also absolut verstehen, dass nicht jeder einfach mal so sagt..:klar, lasse ich impfen" vor allem: solange es selbst ärzte gibt,(die ja nun mal vom fach sind-und es sind auch jüngere dabie- die erst recht in der materie stehen.da auf neusten stand...) die sagen impfen sei schlecht, und mache krank etcoder sei auch ncith beweisen, das impfungen wirken....(gibt dazu genug beitreige und infos ...) muss man doch auch verunsichert irgendwo sein?! ich denke, man muss respektieren, dass es da nun mal gegner , wie befürworter gibt, und vor allem solten die menschen lernen, sich ncith gegenseitig deswegen anzugehen. wenn ärzte meine, die aus dem fach stammen sich zu fetzen ..ok... ich habe keine ahnung von der materie, nur meine erfahrungen und mene damit verbunden vorsicht. es ist meine gesundheit und nicht von einem anderen , und da muss auch jeder slebst die verantwortung für seine kinder übernehmen. wie auch immer -für oder gegen. aber keinen darf man meienr meinugn anch blöd angehen...sondern hat es so anzunhemen. da stimme ich dir absolut zu. lg


Lieschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kershey

Ich für meinen Teil finde es wichtig einen Kinderarzt zu haben, den man volles Vertrauen entgegenbringt, denn ich bin kein Arzt und arbeite auch nicht in der Pharma; Daher verfüge ich nicht über das Fachwissen, das letztlich für eine vernünftige Entscheidung hilfreich ist. Ich habe das Glück eine Ärztin gefunden zu haben, der ich in medizinischen Fragen rundum vertraue kann! Die Wahl eines guten Kinderarztes erleichtert einem das Leben!