Elternforum Zwillinge und Drillinge

Hilfe!!!

Hilfe!!!

Sweetnini

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Zwillinge werden nächste Woche 10 Monate alt und da unsere Wohnung jetzt zu klein geworden ist, da die beiden sehr mobil sind ziehen wir nächsten Samstag in eine größere Wohnung. Wir haben wohl bei der neuen Wohnung darauf geachtet das wir zwei Kinderzimmer machen können. Doch in den letzten Tagen bin ich zum nachdenken gekommen und bin hin und her gerissen. Dazu sollte man wissen das die beiden, zuerst im Krankenhaus sechs Wochen in einem Bett geschlafen haben und bei uns haben die beiden bis zum sechsten Monat in einem Bett geschlafen. Zurzeit haben wir die beiden Betten auch sehr nah zusammen stehen. Auf der einen Seite will ich sie Nachts gar nicht trennen und auf der einen Seite hätte ich die Hoffnung das sie etwas besser schlafen (haben zurzeit Nachts ein bis zwei Stunden spielstunde). Vieleicht könnt ihr mir ja ein paar Tips und Erfahrungen erzählen. LG Frauke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetnini

Hallo. Ich habe auch zwillinge (Mädchen und Junge).. Die kommen dieses Jahr schon zur Schule Oh man wie die zeit vergeht ... Also meine beiden haben auch erst ein halbes Jahr im selben Bettchen geschlafen..Aber mit der zeit wurde es eng im Bettchen naja zwei Pampers Bomber neben ein ander... Aber dann haben wir es wirklich gewagt und wir haben sie Räumlich getrennt.. Und ich muss sagen das war richtig gut..sie haben sich sehr schnell drann gewöhnt und es lief alles bestens.. Die beiden wurden zu richtige langschläfern... Also ich würde das immer wieder machen weil ich finde das es meine beiden gut getan hat.. Und die beiden sind jetzt auch total stolz auf ihre zimmern .. Ich drücke dir die daumen das ihr für eure süssen eine Lösung findet..


Julia+3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Beiden sind jetzt 2 Jahre alt. Ein Pärchen. Die zwei könnte ich nicht trennen, die brauchen sich gegenseitig, jedenfalls jetzt noch. Ganz arg haben wir das letztes Jahr um Ostern gemerkt. Da war ich mit unserem kleinen Mädel insg. knapp 3 Wochen stationär im Krankenhaus wegen zwei fiesen Nierenbeckenentzündungen und sie hat ihren Zwillingsbruder ganz schön vermisst und er sie genauso. Sie hat zum Schluss nicht mehr richtig gelacht, wollte auch nicht so richtig spielen etc. Das erste richtige herzliche Lachen kam erst wieder als wir zu Hause waren und sie mit ihrem Bruder im gemeinsamen Zimmer saß und gespielt hat. Meine Beiden haben im Krankenhaus auch gemeinsam in einem Bett geschlafen, zu Hause dann erst im Stubenwagen und dann im Babybett gemeinsam bis sie zu groß waren. Jetzt stehen die Betten Kopf- an Kopfseite. Da ihr ja aber jetzt eh zwei Zimmer habt, würde ich wohl eines zum schlafen für die beiden hernehmen und das andere als Spielzimmer einrichten. Aber was für deine zwei am besten ist, ob getrennt oder gemeinsam schlafen, kannst am Ende doch nur du entscheiden weil du sie am besten kennst. Ich muss aber noch dazu sagen das meine beiden gute Schläfer sind und selbst wenn einer den anderen mal weckt, es nicht lange dauert bis sie wieder friedlich schlafen. Und selbst wenn sie nachts mal Spielstunde abhalten, lass ich sie und schlaf weiter, solang sie nicht weinen. Irgendwann werd ich unsere auch trennen, aber nicht so lang sie noch so klein sind. Lg


2xmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetnini

Hallo, war in der gleichen Situation wie du. Meine Beiden waren etwas über ein Jahr, als wir in eine größere Wohnung mit 2 KiZi gezogen sind. Beide Kinder haben vorher auch in einem Bett geschlafen, habe sie aber dann doch in getrennte Betten gepackt und sie hintereinander Kopf an Kopf gestellt. Also habe es genauso gemacht wie meine Vorrednerin auch. Ich würde sie in dem Alter auch noch nicht trennen und ein Schlaf -und ein Spielzimmer machen. Beide würden einen heiden Aufstand machen wenn ich sie in gtrennte Zimmer packen würde. Sie werden ende März 3 J . LG


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetnini

Ein schlafzimmer mit bett 140 x 140 und ein spielzimmer, perfekt