Mitglied inaktiv
Hallo, meine Zwillingsjungs sind jetzt 21 Monate und Max hat eine schlimmer Allergie im Auge und muss jeden Tag Tropfen ins Auge kriegen. Problem ist: Ich schaff's nicht! Er wehrt sich mit Händen und Füssen sobald er das Fläschchen nur sieht, schmeisst sich durch die Gegend dass ich ihn kaum noch halten kann und bei 14 kg laufen mir die Schweisstropfen runter. Wenn ich ihn dann sozusagen im Schwitzkasten habe, mit meinem Gewicht den Körper und die Hände fixiere, presst er die Augen dermassen fest zu, dass ich sie auch nicht mir roher Gewalt (denn anders ginge es wirklich nicht) aufziehen will. Ich warte dann sozusagen auf ihm sitzend ab, bis er mal dazwischen, die Augen ein bisschen aufmacht, und manchmal, aber nur manchmal gelingt es mir, einen Tropfen reinzukriegen. Oft bleibt er in den Wimpern hängen, oder vermischt sich mit den Tränen. Und ich weiss nicht, was ich tun soll - einerseits braucht er die Tropfen unbedingt, andererseits darf ich auch nicht überdosieren, weil es schon ein ziemlich heftiges Medikament ist... Hat irgendjemand einen guten Tipp??? LG Yola
Liebe Yola, unsere Augenärztin hat uns neulich auch Augentropfen aufgeschrieben und sagte, wir sollten sie abends NACH dem Einschlafen geben. Einfach kurz das Augenlid hochziehen und reichtropfen lassen oder sogar gar nicht hochziehen und in die "innere Ecke" des Auges tropfen (also die "Ecke" in Nähe der Nase), dann würde es ins Auge reinlaufen, wenn das Kind richtig liegt. Da wir die Augentropfen erst vor dem nächsten Termin geben müssen, hab ich es aber selbst noch nicht ausprobiert, ob es klappt... Vielleicht ist es ja einen Versuch wert für Euch, alles Gute, Anne.
der tip von anne ist echt super. ich kann nur sagen,daß ich sowohl bei den kleinen,als auch bei der großen auch gewalt anwenden muss. mit dem alter von 3 jahren (die große) kann ich inzwischen verhandeln...doch mit 21 monaten ist das nicht möglich! wenn dein mann dir hilft?? dann hält einer den kopf und körper fest und der andere tropft rein?? hört sich schlimm an, aber wenns nicht anders geht. dann aber gleich ausgiebig schmusen. lg mici
Werd's jetzt sofort ausprobieren, denn vorhin ist leider auch nur ein Hauch (wenn überhaupt) von Tropfen reingegangen. Bis gleich Yola
Liebe Anne, ich hab's grad mal versucht. Erst mit vorsichtig versuchen, Augenlid anzuheben, aber da hat der Max schon gleich im Schlaf die Hand wieder drauf gehalten und dann hab ich's gemacht, wie Du beschrieben hast, ein Tropfen in die Ecke. Max hat sich einmal umgedreht und weitergeschlafen (*erleichterterseufzervonmama*). Mal sehen, der Ansatz scheint mir vielversprechend. Denn das andere ist sowohl für ihn wie für mich eine Qual und wenn's nicht wirklich unumgänglich wäre, würde ich es dem kleinen Knirps auch nicht antun. Komme mir ja selber vor wie ein Monster. LG Christiane alias Yola
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....