Elternforum Zwillinge und Drillinge

HILFE!!! was ist das zum teufel noch mal???

HILFE!!! was ist das zum teufel noch mal???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

die gesamte letzte woche war sehr, sehr anstrengend. meine zwei schlafen wie gewohnt (mit gleichem ritual) super ein sobald sie abends im bett liegen. das ist so gegen 19.30 uhr. aber gegen 22 uhr werden sie wach und schreien. wir haben alles ausprobiert. ist ihnen zu warm? nein... wir haben nur noch den unterschlafsack vom alvi mäxchen an... zu kalt? nein... beinchen, ärmchen schön warm... durst? ... zu trinken gegeben - kaum was getrunken.. zähne? nein.. ist kein schmerzenschreien, sondern eher langeweilegemecker - ausserdem nichts zu sehen von wegen zahnen... ALSO WAS BITTE IST DA LOS???? sie sind doch schon eingeschlafen und dann auf einmal wach??? selbst schunkeln oder mit ins bett nehmen bringt NULL!!! gestern nacht sind beide dann gegen 1 uhr eingeschlafen und um 3.30 uhr gings von vorn los... es wird von tag zu tag schlimmer... ich weiss einfach nicht mehr weiter... gestern habe ich dann nach mehreren versuchen, sie zu beruhigen, die tür zugemacht und nach 10 minuten war ruhe... jetzt gerade das gleiche... sie schreien.. ich geh rein, beruhige sie.. kaum will ich gehen wieder geschrei von der übelsten sorte.. ich mach die tür zu und nach maximal 3 minuten ist ruhe... allerdings gehts dann nach 10 minuten wieder los, weil eine von beiden im bett steht und der nuckel ausserhalb liegt... ein teufelskreis. vor allem weil sich beide gegenseitig wachmachen... HIIIIIIILLLLLLLLLLLLFFFFFFFFFEEEEEEEEEEEEE eine jetzt schon hundemüde nadine die hier ein schreikonzert der besonderen sorte hat... :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo nadine, ich hab zwar keine zwillinge, aber meine tochter hatte den selben rythmus. sie ist normal ins bett und nach 3 stunden ging die schreierei los. wir haben das ganze jetzt fast 3 jahre mitgemacht (keine angst) und waren zum schluss bei einer osteopathin. seitdem schläft sie durch. hab auch nicht mehr daran geglaubt, das es jemals besser werden könnte, aber es hat wirklich geholfen. vielleicht denkst du mal drüber nach. uns hat es wirklich geholfen. und unser baby (kommt im august) wird direkt bei der osteopathin vorgestellt. solch eine zeit will ich nie wieder mitmachen. ich wünsch dir weiterhin gute nerven und vielleicht probierst du das mal mit deinen mäusen. uns hat es wirklich geholfen lg yale


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi du, das erinnert mich an etwas: Ich habe nun schon vielfach gehört, dass Kinder um den Zeitraum ca. 9 - 12. Monat rum irgend eine Phase oder einen Schub haben. Ehrlich, ich hab es mittlerweile so oft gelesen.....dass es mir auffiel. Von mir kann ich dir bestätigen, dass es auch zwei von drei waren, die so um den 11. Monat rum mit so einem Spuk anfingen. Bei uns generell gegen kurz vor Mitternacht (blöde Zeit überhaupt). Es hörte von allein wieder auf und ich kann mich leider nicht erinneren, wie lange es dauerte. Da ich die Kinder dann schlichtweg mit zu mir ins Bett nahm, war das für mich nicht so tragisch gewesen. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie hast du sie denn mit ins bett genommen??? meine zwei sind solche rumwurschteler... die liegen kreuz und quer und nie still. ausserdem schlafen die neben mir nicht wirklich besser. eigentlich ist das theater genauso gross in meinem bett. ich habe das auch schon probiert. letzte nacht... resultat schrecklich!!! ich konnte dann überhaupt nicht mehr schlafen (als sie dann eeeeeendlich eingeschlafen sind) weil ich angst hatte, dass sie aus dem bett fallen ... das ist also leider keine lösung für mich :-( wo sind meine vorzeigedurchschlafbabys??? *heul


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht haben sie Entwicklungstechnisch grade eine Angstphase und wachen kontrollmäßig auf...so quasi:hallo ist noch wer da...vielleicht träumen sie auch sehr heftig...das können sie ja noch nicht formulieren....außerdem ist Vollmond. Was mir auffiel war , dass du schreibst, als du vor Verzeiflung raus bist und die Tür zugemacht hast war schnell Ruhe....vielleicht ist es eine Phase und du bist gefragt, ihnen konsequent zu zeigen, Kinder keine Panik, wir sind hier, aber die Nacht ist zum schlafen gedacht...sprich: rein gehen...alles in Ordnung, wir sind in der Nähe aber ihr müßt jetzt schlafen...und wieder raus...wenn sie weiter weinen, nach ein paar Minuten wieder rein usw. Das kann zwar auch paar Tage dauern...dann geht es vielleicht wieder... Ich hab das bei meinen Großen so gemacht_ klappte super! Die Zwillis schlafen bei uns im Sclafzi und der JUnge schläft am besten in unserem Bett...es stört uns nicht, also soll er...hihi, letzte Nacht hat die ganze Bande im Baumhaus übernachtet...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schade, dass du solche Wühler hast. Als Babys waren meine Mäuse wunderbar bei uns im Bett. JETZT sind sie Wühler und ich mag es mittlerweile nicht mehr, wenn sie bei uns sind. ICH kann jetzt nämlich kaum noch schlafen, wenn einer in der Mitte liegt. Ich zieh dann aus und geh in ein Kinderbett *grins* Was ich noch eine Zeitlang hatte, war ein Reisebett neben meinem Bett. Zu der Zeit, als Lukas ganz schlimm mit der Reizverarbeitung zu tun hatte und immer wieder wach wurde. Das klappte auch ganz gut. Jedenfalls wünsch ich dir, dass deine Nachtruhe bald wieder den Namen verdient!!! LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... ich nach drei Nächte der Selbstkasteiung sprich "mit ins Bett nehmen, "auf die Couch gehen", "auf den Boden neben das Bett legen und Kopf kraulen" die nicht gebracht haben, habe ich sie schreiben lassen. Eine Nacht haben wir alle kein Auge zu gemacht und dann haben sie wieder geschlafen! LG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nimmst du sie zum Trösten immer aus dem Bett? Leah hatte letztens auch so eine Phase, wo sie wieder wach wurde. Als wir sie aus dem bett geholt hatten und dann ruhig wieder reinlegten, fing sie immer wieder an zu weinen. Seitdem ich aber nur hingehe, sie streichel und evtl leise rede und dann nach ein paar Minuten wieder gehe, ist das kein Problem mehr. Und nach einer Woche fing sie auch wieder an, durch zuschlafen. Habe sie, auch wenn sie auf den Arm wollte, nicht mehr rausgeholt, sondern zart hingelegt und gestreichelt. Liebe Grüsse und alles Gute, Janine