Elternforum Zwillinge und Drillinge

Hilfe! Unsere Zwillinge (21 Monate) schlafen nicht mehr...

Hilfe! Unsere Zwillinge (21 Monate) schlafen nicht mehr...

TwinDad

Beitrag melden

Hallo, Wir wissen nicht mehr weiter. Wir haben 21 Monate alte Zwillingsmädchen. Beide sind sehr anstrengend (keine Anfängerbabys!) und es sind unsere ersten Kinder. Wir sind aktuell in einer Phase in der es für uns nahezu unerträglich wird. Meine Frau hat seit Geburt bis jetzt sowieso schon ein Burnout erlitten, was die Sache nicht einfacher macht. Bei einer Psychotherapeutin sind wir in Behandlung, aber mit eher dürftigem Ergebnis. Aktuell verläuft es so, dass die kleinen anscheinend in einer wahnsinnigen Autonomie und Mama-Phase sind. Ich als Vater kriege kaum noch Zugriff auf die beiden und kann meine Frau eigentlich nicht mehr entlasten, was wiederum zu weit größeren Problemen aufgrund ihrer Erkrankung führt. Unsere Großeltern sind schon voll mit im Boot und unterstützen wo sie können. Aber jetzt fangen die kleinen an nicht mehr zu schlafen. Wir haben ein Ritual und bringen sie gegen 18:30, 19:00 Uhr ins Bett. Das hat lange gut funktioniert. Meistens habe ich das gemacht, aber das geht jetzt gar nicht mehr. Dann hat einer von uns bei ihnen geschlafen und sie haben sogar manchmal durchgeschlafen. Jetzt schlafen sie im Bett nicht mehr ein, wir müssen ins Wohnzimmer, es dauert stundenlang. Meist schlafen sie erst gegen 21:00 Uhr ein, danach tragen wir sie ins Bett. Und dann werden sie nach zwei Stunden fast stündlich wach und lassen sich im Bett nicht mehr beruhigen. Wir wandern dann nachts zwischen verschiedenen Schlafplätzen hin und her, alle schlafen fast nicht mehr. Wir brauchen dringend Hilfe, die Situation ist so absolut unerträglich…


LuiBee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TwinDad

Habt ihr schon mal über ein Schlafcoaching nachgedacht? Da kann ein Experte für Baby/Kinderschlaf eure Situation analysieren und euch sehr wahrscheinlich sagen, was die Probleme verursacht und wie ihr sie lösen könnt. Ich kann ansonsten nur sagen, was ich machen würde: Mich auf das Theater nicht einlassen und so konsequent bleiben wie irgend möglich. Und wenn das heißt die Nacht in Schichten aufteilen und die Gefühle und das damit verbundene Geschrei der beiden so lange zu begleiten wie es eben anhält. Ich würde das Schlafzimmer nicht verlassen und schon gar nicht mehrfach die Nacht den Ort wechseln. Bei so viel Unruhe kann ja kein Mensch schlafen oder überhaupt mal zur Ruhe kommen. Und Mama Phase hin oder her, wenn Mama nicht mehr kann müssen die beiden mit Papa/Oma/Opa vorlieb nehmen. Sie werden dadurch keinen Schaden nehmen, solange sie liebevolle Begleitung erfahren. Meine Jungs sind zwar erst 7 Monate alt aber wir hatten auch schon ein paar herausfordernde Situationen, was den Schlaf angeht. Und ich bin jeden Abend alleine mit den beiden, habe also nicht viele Möglichkeiten außer eben die Situationen mit ihnen zusammen aussitzen. Und auch wenn ich dachte, dass das jetzt bestimmt für immer so schrecklich bleibt, hat sich die schlimmste Unruhe nach ein paar Tagen liebevoller Konsequenz wieder gelegt. Ich denke, eure Mädels sind jetzt einfach in einem Alter, in dem sie einen extrem sicheren Rahmen brauchen, um nicht völlig die Orientierung zu verlieren. Dadurch, dass ihr "nachgebt" und verzweifelt versucht die Situation irgendwie zu verbessern, macht ihr sie glaube ich nur schlimmer. Setzt euch zusammen und macht einen Plan, schreibt ihn am besten auf. Und dann bleibt dabei, auch wenn es hart und anstrengend ist. Ich bin mir sehr sicher, dass ihr so die besten Chancen habt wieder etwas Ruhe rein zu bekommen. Viel Glück!


TwinDad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuiBee

Vielen Dank für die Tipps! Termin mit einem Schlafcoach haben wir schon morgen. Und auch die anderen Ratschläge werden wir mal versuchen zu beherzigen. Vielleicht schaffen wir es ja…


LuiBee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TwinDad

Vielleicht magst du ja mal berichten was der Schlafcoach gesagt hat, würde mich sehr interessieren :)


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TwinDad

Ich hatte im Kinderzimmer zu dem Gitterbett140x140 noch meine 140x200 Matratze auf dem Boden liegen. In der Phase haben sie sich gegenseitig ausgezogen , sind überall hoch geklettert ... 2 x hatten wir großes Glück , dass nix Schlimmes passiert ist als sie Kommoden umgekippt haben als wir schliefen. Ergo habe ich mich im Kinderzimmer eingeschlossen und sie eben bei Dämmerlicht um mich herum, über mir etc spielen lassen bis sie wieder schliefen — das dauerte so 2-4 Monate und dann war auch dieses Phase vorbei. Mit 16 haben sie keinen Bock mehr aus den Betten zu kommen ;-) da hat man eher das Problem andersherum . Egal ob Mama Phase. Mama ist krank und kann nicht , ergo legst Du Dich mit ihnen hin , Tür abschließen und fertig . Un wenn sie eben von 1- 5 spielen , dann ist das so. Nach 3 Nächten hast Du raus , wie Du selbst zum Schlaf dabei kommst.


-nela-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TwinDad

Wie ist denn generell die Schlafsituation? Machen die beiden noch Mittagsschläfchen? Schlafen sie zusammen in einem Zimmer oder in einem Bett? Stacheln sie sich abends gegenseitig an oder ist es eher immer ein Kind welches "Wortführer" ist? Vielleicht kann man da irgendwo ansetzen... Ein eventuelles Schläfchen zwischendurch weg lassen... Generell einfach eine Stunde später zu Bett bringen... Zu zweit ins Zimmer oder evtl trennen? Zeitlich getrennt ins Bett bringen? Ich bin keine Zwillingsmama , das sind nur spontane Ideen... Unsere Mädels (6/11) schlafen übrigens seit 1,5 Jahren zusammen im (breiten) Bett der Großen. Vorher haben beide einige Zeit mit bei uns im Bett geschlafen. Es hat uns nicht sonderlich gestört und so konnten wir alle gut schlafen - gerade die Kleine war sonst oft nachts fast stündlich wach. Mittlerweile weiß ich, dass sie viel, viel besser schläft, wenn sie irgendwo zu jemandem Körperkontakt hat.