Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte mal die Mamis fragen, die schon Zwillinge bekommen haben. Gibt es irgendeine Art von Unterstützung, die man nach der Geburt von zwei bekommt? Evt. Haushaltshilfe o.ä.? Mein Mann ist ganztags berufstätig, Großeltern viel zu weit weg, kann mir gar nicht recht vorstellen, wie ich das alleine packen soll. Und bekommt man finanziell mehr Geld? Wäre schön, wenn ihr mir berichtet. Gruß Silke
hallo also hier in der schweiz hätte ich mit arztzeugnis anspruch auf eine haushaltshilfe gehabt. mein mann ist auch den ganzen tag auf der arbeit. doch als ich dann mit unseren krümmelchen zu hause war, wollte ich keine hilfe mehr, da mich die vorstellung eine fremde person im haus zu haben sehr stresste. also packte ich alles alleine und es ging, mit der richtigen einteilung der arbeit, super!! wir bekommen das doppelte an kindergeld, da es ja auch zwei kinder sind! liebe grüsse und alles gute von joelle
Hilfe - Was ist das? Mein Mann hatte sich drei Wochen Urlaub aufgespart. Das war auch zwingend notwendig, denn ich hatte Probleme nach dem KS. So ganz fit bin ich immer noch nicht und die Zwillis sind inzwischen 7 1/2 Wochen alt. Meine Mutter war ein paar Tage da, weil mein Mann zu allem Überfluss sich eine Virusgrippe eingefangen hatte. Ich hätte gern Hilfe, aber nicht mal eine Putzfrau ist zu finden:(( Angeblich zahlt die Krankenkasse eine Haushaltshilfe in besonderen Fällen, aber nicht bei Privatversicherten. Also nerv Familie und Freunde! Leider sind wir während der SS umgezogen und alle Freunde weit weg:( Jehudith, die es irgendwie schafft, aber von den Zwillis für alles doppelt entschädigt wird
Unerstützung nach der Geburt gibt es in den seltensten Fällen, denke damit sollte man nicht rechnen, die Chancen sind minimal. Eine Haushaltshilfe für ein paar Stunden in der Woche, bekommt man höchstens vor der Geburt, meistens aber nur wenn man eine wirklich schwere Schwangerschaft hat. Du kannst wirklich nur auf Freunde bauen und vielleicht die werdene Oma, wenn möglich, für die Zeit um die Geburt bei euch einquatieren. Ansonsten hilft nur, LIEGEN LASSEN, der Haushalt läuft nicht weg, dreckiges Geschirr steht auch am nächsten Tag noch da. *g* Da muss halt der Herr des Hauses sich nach der Arbeit auch mal bequemen und anpacken. Finanziell bekommst du natürlich 2mal Kindergeld und wenn ihr ein wirklich geringes Familieneinkommen habt, möglichweise auch 2mal Erziehungsgeld. Ich hab es allerdings in der ersten Zeit nicht halb so schlimm erlebt, wie ich es mir in der Schwangerschaft manchmal ausgemalt habe *g* Die ersten Monate waren sogar recht entspannt, zumindest so rückblickend nach über 4Jahren :-) Nina
Hallo Silke, wir hatten auch keine Unterstützung (Familie und Freunde leider weit weg) und es ging doch besser als erwartet. Wegen einer Haushaltshilfe hab ich mich bei der Krankenkasse erkundigt. Die wäre mir nur bei Krankheit (wenn ich mich nicht um die Kids kümmern kann) bewilligt. Das war 2003 und ich glaube kaum, dass sich da was geändert hat. Der Haushalt wurde ein wenig vernachlässigt und das war auch ok. Man spielt sich aber in kurzer Zeit mit den Zwillingen ein und dann läuft alles andere auch wieder. Finanziell gibt es 2x Kindergeld und evtl. 2x Erziehungsgeld (Einkommensabhängig). Ich wünsch Dir alles Gute und Du schaffst das schon. LG Martina
Wenn du ein Schreiben von der Klink oder dem Kinderarzt bekommst, kannst du über deine Krankenkasse eine Haushaltshilfe bekommen (oder du fragst zuerst deine KK, die schicken dir ein Formular, dass Klinik oder FA, bzw.Ki-arzt ausfüllen müssen, schickst du wieder zurück zur KK-fertig) Allerdings musst du sicher auch einen Tagessatz zuzahlen; bei mir war es am Ende nach 1MOnat 150Euro für tgl 6Std). Ich habe leider keine tollen Erfahrungen gemacht-Hebamme, etc. rieten mir alle dazu-mit Zwillis auch kein Problem, zu bekommen!- da mein Mann nur 1Woche frei hatte, Verwandtschaft auch alle weiter weg. Also nutzten wir es. Hatten zwei verschiedene, beide machten es nicht wirklich so, wie ich es wollte (habe dann selbst Toilette u.ä. gesäubert), wollten am Liebsten nur für die Kleinen zuständig sein, die ich gar nicht hergeben wollte (hab ich auch nicht;) ), da sie ja die ersten 4Wochen auf Intensiv lagen und ich sie einfach nur kuscheln wollte und für sie da sein wollte. Beim Einkaufen stellte die eine, die fast meine Mutter hätte sein können, sich immer so hin mit den beiden, dass sie den Anschein erweckte, sie wäre die Mutter, auch auf Fragen mir vorweg griff und teilweise einfach eine Reihe weiter ging, als ob ich nicht dazu gehöre!!!(Bin halt erst 24, sehe noch jünger aus), sie war wohl in einer leichten Midlifecrisis. Habe die Hilfe vorzeitig abgebrochen, sie war auch nicht tgl da und auch höchstens 4Std. In der Zeit kann man aber nicht ausschlafen, wenn die Nacht stressig war, die beiden noch schlafen, und um 8-9Uhr die Hilfe vor der Tür steht; spazieren kann man auch nicht gehen, wenn sie mittags da ist, draussen schönes Wetter,... Überlege es dir noch mal, ob du wirklich eine brauchst-ich war froh, als ich endlich meinen eigenen Rhythmus mit unseren Zweien hatte und machen konnte, wie ich wollte!
Hallo, ich hatte eine Haushaltshilfe in der SS da ich viel liegen musste und schon 3 Kinder hatte.Mit den KK musst du ganz schön kämpfen das du das durchkriegst,mein Mann ist bis abends arbeiten und ich bekam die HH nur 4 Std täglich.Das hatte zur folge das ich dann ins KH kam weil ich seit der 20 woche wehen hatte denn meine kleinste war grad mal 9 Monate zu beginn der SchwangerschAFT UND MUSSTE NOCH VIEL GETRAGEN WERDEN.Naja danach hatte die KK ein einsehen und ich bekam ab der 31 Schwangerschaftswoche 8 Std täglich.Als ich aber entbunder hatte (normal)und heim kam musste sie am selben Tag gehen und wurde nicht mehr bewilligt. Sorry für die länge liebe grüße Kerstin
Hallo, also ich habe ohne Probleme eine Haushaltshilfe bekommen, habe allerdings auch noch einen größeren Sohn (damals 2 1/2), für den ich sorgen musste. Und ich hatte einen KS, weiss nicht, ob das einen Unterschied macht. HAb den Antrag von der KK bei meiner Ärztin abgegeben und die meinte, das wäre kein Problem und ging auch relativ fix. Liebe Grüße hilde
Hallo! Ich habe noch den Tip bekommen beim Gesundheitsamt nachzufragen. Hier in Oldenburg gibt es 2 Hebammen und eine Kinderkrankenschwester, die dich bis zu einem Jahr regelmäßig besuchen und beim baden, füttern, wickeln etc. helfen. Natürlich kommen die nicht täglich, aber besser als gar keine Hilfe ist es allemal. Frag einfach mal bei euch nach, vielleicht auch beim Jugendamt, die können dir bestimmt auch weiterhelfen. LG Tina mit Pascal und Zwillis Marcel+Philipp, fast 4 Monate alt
Hallo liebe Zwillingsmamis, vielen Dank für Eure zahlreichen Beiträge! Das hört sich doch ganz positiv an. Ich werde es sicher mit der HHHilfe probieren und sehen, ob ich eine bekomme oder nicht. Manchmal überkommt mich halt einfach ein bisschen Angst ob ich das mit 2 schaffe. Aber aus Euren Beiträgen entnehme ich überwiegend, dass ihr alleine oder mit Freunden am besten klar gekommen seid. Das läßt hoffen! Danke nochmal und bis bestimmt bald. Gruß Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....