Elternforum Zwillinge und Drillinge

Hilfe - Milch schießt nach Sectio nicht ein

Hilfe - Milch schießt nach Sectio nicht ein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr, vielleicht kennt ja eine von euch tricks und kniffe, wie ich doch noch zum stillen meiner beiden mädels komme. habe am 08.07. per kaiserschnitt in der 38. ssw entbunden. durch die nachwirkungen von sectio + narkose bekam ich meine kinder erst am folgetag zu gesicht, anlegen durfte ich erstmalig die kleine diesen montag. um den milcheinschuß zu fördern, bekam ich eine pumpe verordnet, nutzte kaum was. dann haben sie es im kkh noch mit stilltee und akupunktur versucht. alles erfolglos. wenn ich mal 25 bis 30 g zusammenbekomme, ist das viel. ich würde aber gerne stillen. gibts noch möglichkeiten, wie ich nach fast zwei wochen die milch noch zum fließen bringen kann? wäre für euren rat sehr dankbar. danke schon mal im voraus. eldamere


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Hört sich jetzt vielleicht doof an, aber trink mal ein Glas (0,2 l) Sekt auf. Sekt regt den Kreislauf und die Milch an. Ich habe das im Krankenhaus noch bekommen, da es bei mir erst auch nicht so wollte. Später habe ich immer viel alkoholfreies Bier getrunken. Aber der Sekt hatte mir da auf die Sprünge geholfen. LG Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich hab es mit malzbier und caro-cafe (schoko mit malz*hmmm)gut in gange gekriegt. und gepumpt was das zeug hielt. weiß deine hebamme keinen guten rat? es gibt da doch so viele rezepte, irgentwelche globulis und cremes für die brust, und rotlicht hatte ich auch bekommen. liebe grüße Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! nur ne frage, nimmst du tropfen ein, die die gebärmutter zum schnelleren zurückbilden anregen sollen?(bekommen meist frauen nach einem KS) die bekam ich nämlich (vom kh)nach einer spontangeburt meiner zwillis völlig unnötig, wie mein gyn mit entsetzen festgestellt hatte. diese tropfen wirken nämlich milchhemmend und ich hab gestillt. bei mir kam zum glück noch genug milch für beide. ciao, sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo und vielen dank für eure antworten. also das glas sekt, malzbier, stilltee, aller vier stunden abpumpen etc. hab ich alles schon probiert. hilft nix, nicht mal akupunktur. meine hebamme hat mir jetzt geraten, hühnerbrühe zu kochen. hab ich eben gemacht. sie meinte auch, es könnte am klinikstreß bzw. der op liegen. mir ging es ziemlich mieß danach (wurde künstlich ernährt) und konnte nicht anlegen bzw. erst nach drei tagen mal anfangen, milch abzupumpen. langsam bin ich am verzweifeln. lg eldamere


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bleib erstmal gaanz ruhig, der Streß wirkt sich vielleicht einfach neg. aus. Ich durfte meine Zwerge erst am nächsten Tag anlegen , Stillversuche waren erst viiiel später mögl. da die 3 13 Wo. zu früh kamen .Ich habe viel Malzbier, viell Stilltee und 1x tägl. 1 Glas Sekt getrunken, dazu regel. alle 3-4 Std abgepumpt, bei Zwillingen unbedingt zur vermehrten Milchförderung beidseitig abpumpen. Konnte meine gaanz lange voll mit Milch versorgen. Versuch es cool anzugehen und Dir keinen Streß zumachen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Hebamme war voll die Niete. Hatte mich dann an eine Laktationsberaterin gewendet, und alle zwei Stunden gepumpt zum Stimulieren in der Nacht eine Pause von max. 3 1/2 . Hat nicht so viel gebracht wie ich gehofft hatte. Dann hatte ich Pumpe und Frühchennahrung weggeschlossen und angelegt was das Zeug hält und noch die Kurve in der 4 Woche bekommen. Die Kinder hatten ein gutes Gewicht und ich dachte eine Woche kannst Du das mal durchziehen. Musste mich noch gegen meinen Mann durchsetzten der mit dem Gebrüll fast ausrastete. Jetzt mit fast 5 Monaten stille ich immer noch voll trotz OP-Abzessspaltung in der Brust. Ich wünsche Dir viel Glück und starke Nerven. ;-)) Irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo eldamere! Mir hat nichts so gut geholfen, wie Biggis Stillberatung und eine LLL-Stillberaterin die zu mir heim kam! Schau mal unter www.lalecheliga.de, da findest du eine Stillberaterin in deiner Nähe, die dir ehrenamtlich helfen wird! Das kann ich wirklich nur empfehlen! Es ist gut möglich die Milch auch jetzt noch zum Fliessen zu bringen, selbst nach Abstillen mit Tabletten kann man wieder voll stillen! Alles Gute!!