Elternforum Zwillinge und Drillinge

Hilfe, meine Zwerge kriegen den Wohnungskoller...

Hilfe, meine Zwerge kriegen den Wohnungskoller...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

und ich so langsam auch. Bei uns hat es hier so wunderschön geschneit, hab mich richtig gefreut, da ich dacht muß doch richtig schön sein für die Beiden. Sie sind jetzt 15Monate alt und dabei laufen zu lernen :))))) Mein Problem ist, wenn wir draußen sind und sie in den KW sollen, kriegen sie nen anfall. Wollen natürlich raus und laufen, geht zur Zeit nur an der Hand. Alleine mit KW und zwei Kids ist es unmöglich.Und länger als 15 Minuten draußen, geht auch nicht, wieder Anfall. Die Hände sind halt eiskalt, Handschuhe werden verweigert. Und in der Wohnung weiß ich langsam auch nicht mehr, was wir machen sollen. Sie haben zur zeit nur Mist im Kopf, sorry für den Ausdruck. Sämtliche Spielsachen sind total out.Aber Toiletteplanschen ist total in, auch tisch, stühle oder in schränke klettern oder alles ausräumen, was mama so schön eingeräumt hat. Habt ihr vielleicht ein paar Tips wie man die Winterzeit am besten verbringt? Hatte mich so schön auf die Adventszeit gefreut, da sie dieses Jahr sehr viel mehr mitbekommen, aber zur Zeit komm ich mir nur wie ein Plattenspieler im Wiederholungslauf vor. lg Verzweifelte Mausel mit ihren Mäusen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo habe auch zwillinge,zwar schon 28 monate aber ich weiss wo von du redest ! die beiden haben auch nur noch " scheisse-mist " im kopf! die wissen einfach nichts mit sich anzufangen! wir wohnen auf dem land zur miete bei uns ist alles im chaos ausgebrochen mit dem schnee das heist die meiste zeit kein strom und das ist echt total doof! also ich bemale momentan immer gerne die spiegel an unserem kleiderschrank das haben sie mit 12 monaten auch schon immer gern getan dafür habe ich mir halt glasmalstiefte gekauft man bemalt es und mit ein wenig wasser kann man es wieder wegwischen aber es bereitet freude! dann habe ich mir für in die wanne so farbe gekauft war garnicht so teuer 5 euro da waren dann 6 töpfchen mit unterschiedlichen farben und 6 so art stempel da kann mam die kacheln und sich selber mit bemalen und es ist auch ganz einfach wieder wegzubekommen! was ich auch viel mache ich habe bobby cars sauer und trocken gemacht und von draussen nach drinnen geholt!na ja kommt darauf an was man für ein boden hat! aber ganz ehrlich manschmal wird mir das bei diesem wetter auch zu viel und könnte einfach nur noch schreien da sie dann nur noch sich gegenseitig beissen ,treten,u.s.w und das kann bei dem wetter echt schon mal ganz schön rund gehen! na javieleicht konnte ich dich ja ein wenig beruhigen das es bei uns auch so her geht! ich habe dann glück das unser 5 jähriger sohn gerne bei dem wetter raus geht und eigentlich nur zum essen rein kommt :_) gruss tanja p.s sorry etwas lang geworden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, kenne ich auch. spazieren gehen geht noch nicht, weil die kiddis in alle richtungen laufen und es zu gefährlich ist. und kiwa ist nicht möglich bei uns, weil die große einfach keine stundenlangen spaziergänge mitmacht. ich muss sagen, der tag geht irgendwie meist rum. frühs spielen die mäuse meist miteinander und ab nachmittags ist meine große aus dme kiga da und spielt auch mal mit denen. sonst gibt es lego, puppen, küche kochen (spieleküche) usw. vielleicht hat ja jemand den ultimativen tip hier mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mausel, als ich Deinen Beitrag gelesen habe, bin ich fast vom Sofa vor Lachen gefallen. Mir geht es ganz genauso und ich krieg die Krise mit den Hasen. Sie wollen auch niieeeee in den KiWa, weil laufen ist ja so schön. Mit zwei freilaufenden Zwergen ist mir das an der Straße zu gefährlich, wenn beide draußen sind. Ich lasse immer nur einen den Weg hin und den anderen dann wieder zurück laufen und erkläre ihnen das lang und breit (umsonst^^), der andere muss in den Kiwa. Ich besteche sie beim reinsetzen meistens mit Lollis ohne Zucker, dann ist Ruhe. Ich stecke die zwei in Schneeanzügen plus Daunenfußsack auf Lammfell in den Buggy, so erfrieren sie mir nicht bei der Kälte hier. Und wenn mir der Handschuhkampf zu doof wird, ziehe ich die Ärmel des Schneeanzugs über die Hände. Damit sie ihre Energie loswerden, gehe ich noch in eine Spielgruppe mit ihnen und werde mir für den Winter noch eine zweite suchen. Und ich lade oft Freunde mit Kindern ein, bzw. wir besuchen sie. So geht der Winter auch irgendwie rum. Liebe Grüße Meli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Zwillis sind ja erst 2 Monate alt, aber bis auf das KiWa-Problem hatte die auch nur Mist im Kopf... hatte? hat ;-) Gegen Toilette-Panschen, Bad-unter-Wasser-setzen und Schränke ausräumen hilft nur zusperren oder Schränke zukleben, das schon die Nerven. Alles liebe Pu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben kürzlich mit Kartoffelteig gebastelt. Man kann auch Salzteig dazu nehmen. Rezept habe ich leider keines, steht aber bestimmt was im Internet. Das hat den Kindern irre Spaß gemacht, weil sie Kartoffeln untersuchen konnten und wir dann zusammen damit gebastelt haben. Förmchen ausstechen, Zöpfe flechten etc. Ich habe jetzt auch noch eine Bastelalufolie gekauft. Mal schauen, ob mir damit noch was einfällt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, die toilette haben wir abgesperrt und sie haben genau zwei tage gebraucht, um heraus zufinden, wie man es aufmacht. sind eben kleine tüffler;) welche sicherung für´s klo habt ihr denn? unsere ist halt nur mit klettverschluß. hatte schon überlegt ne stahlkette um die toilette zu machen;)) Wenn ihr bessere sicherungen habt, dann her damit. lg mausel,deren zwei grad friedlich ihren mittagsschlaf machen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, wir haben für jeden Raum einen Zimmerschlüssel und der hängt an einem Haken in 1,80 m Höhe neben der Türe... da kommt keiner ran... und bei Bedarf wird einfach zugesperrt und Ende. Wenn ich aufs Klo muss, komm ich ja rein... LG Pu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*gg* ich glaub das kennt hier jede Zwillimami *hihi* bei uns ist es recht Launenabhängig, womit ich sie oft ködern kann ist kneten!!!, basteln (aus Kreppapier Kügelchen machen lassen und anschließend dürfen sie sie auf ein Papier kleben - evtl. Idee für Weihnachtskarten? Kannst ja Schneemann vorher aufmalen und sie sollen die Kügelchen draufkleben, klappt auch schon in dem Alter wenn du nachhilfst. Oder einfach aus Transparentpapier Stückchen reißen lassen und auf Weißes aufkleben. Das kannst du dann hinter einen Tonkartonstern kleben sodaß das Licht durscheinen kann. In dem Alter - alles was mit matschen zu tun hat *grinst* Wasserfarbe hochbeliebt. Einfach Malkittel an oder alten Pulli, Kartoffeldruck. Soweit zum Basteln. Ansonsten rennen meine neuerdings gerne mit ihren Laternen rum und singen, das wird bei euch noch nicht so angesagt sein. Hmmm...habt ihr Platz? Blas eine Luftmatratze/Luftbett aus und ihr habt ne tolle Rumtollgelegenheit und ist tolle Balanceübung. Oder Haus aus nem alten Karton bauen. Oder Kriechtunnel/Zelt. Manchmal schwierig.... Lg twinny