Elternforum Zwillinge und Drillinge

Hilfe,ich kann nicht mehr...

Hilfe,ich kann nicht mehr...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,ich bin verzweifelt.Die Geschichte in Kurzform. Meine Zwillingsmädchen sind jetzt 12 Wochen alt, alles war gut, aber jetzt geht es los mit schreien ,usw. Tagsüber geht es einigernmaßen, aber ab 18 uhr geht es los.Bis mind.22 Uhr nur hin und her, Flasche rein,Flasche raus.Zwischendurch 2-jährige Tochter ins Bett bringen.Nur noch hektisch.Zwischendurch ein Haus umbauen, glücklicherweise in 4 Wochen alles vorbei.Nur wer packt die Umzugskartons, vor allem wann ??? Kinder schreien abends und danach falle ich tot ins Bett.Heute war meine Schwiegermutter den gaaaaanzen Tag da und hat geholfen, aber ich bin nicht mehr "ich" selbst.Keine ruhige Minute.Ständig ist jemand da zum Helfen. Was tun ??? Ich bin völlig fertig !!! Gegessen habe ich seit Samstag nur 2 Brötchen.Wer weiß Rat ??? Viele Grüße Inga ;(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Louisa, ja hört sich schlimm an im Moment. Das kommt und geht, aber mit Umbau usw. ist natürlich noch eine ganz schön grosse Zusatzbelastung. Was kann ich Dir raten: Soviel Hilfe wie möglich anfragen und auch annehmen (ist oft gar nicht einfach, ich weiss). Vielleicht kann Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin, Freund/in, Nachbar/in wenn sie nicht zu weit weg wohnen, folgendes tun: Wäsche/Bügelwäsche (in der Zeit wurde bei mir nicht gebügelt ;-)) übernehmen 1x Woche ordentlich putzen 2-3 Stunden mit den Kinder spazierenfahren, dann hast Du Zeit zum und/oder ausruhen (auch wichtig aber oft vernachlässigt), arbeiten Essen vorkochen und einfrieren, damit Du nur noch auftauen brauchst Für Dich die Einkäufe erledigen Vor allem, auch wenn's jetzt absolut unmöglich klingt, versuch Dir hin und wieder kleine Auszeiten zu verschaffen und leg Dich hin, wenn Du müde bist. Sobald Du wieder ein bisschen Kraft geschöpft hast, wirst Du Dich, auch wenn die Situation sich nicht geändert hat, nicht mehr ganz so überfordert fühlen. Guten Mut - ich drück Dir die Daumen Christiane mit Max und Richard (geb. 27.11.2003)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oje, hört sich wirklich stressig an. mehr als mut machen kann ich auch nicht. koche am besten zum mittag schnelle mahlzeiten, evtl. fertiggerichte. das darf in solchen situationen auch mal sein. wo ist dein mann? kann er nicht die große tochter ins bett bringen? lass den umbau den anderen, kümmere dich vielleicht nur um deine kinder! geh ruhig mal auf den spielplatz...schon auf den weg schlafen die 2 vielleicht ein und die große kann richtig dolle spielen! mehr kann ich leider auch nicht helfen. lass es dir gut gehen und halt die ohren steif! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...mein Mann ist tagsüber bei der Arbeit und momentan eben nach der Arbeit in unserem Haus.Er versucht auf jeden Fall die Große mit ins Bett zu bringen, aber schafft es auch nicht immer...Es ist wirklich zum Verzweifeln.Ich finde auch keinen Ausweg aus der Situation.Ich hoffe, es wird besser wenn wir umgezogen sind. Die beiden Kleinen kommen leider auch sooo schlecht zur Ruhe. Sie schlafen abends total schwierig ein. Nur mit schunkeln usw.Habt ihr dazu vielleicht noch Anregungen. Sie sind auch abends sehr viel hungriger als tagsüber.Meistens brauchen sie abends immer noch einen "Nachschlag" von ca.50 ml.Ist das normal ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok, es ist vielleicht nicht die ideale lösung, aber bei mir hat es so funktioniert. die kleinen gehen seit anfang an schon 19.00 uhr ins bett...währenddessen habe ich die große vor den fernseher gesetzt (benjamin blümchen, bib blocksberg) und war mir sicher, die schaut und macht keinen blödsinn. so konnte ich die kleinen definitiv 30 min in ruhe ins bett bringen!!! gib denen doch nochmal milch, ist ok..solange die bäuchlein es vertragen! und ich habe beide auch von jeher daran gewöhnt alleine einzuschlafen. es geht einfach nicht, wenn man ein großes kind hat und zwillinge, daß man diekleinen in den schlaf schaukelt. man macht sich fertig. lieber daneben hinetzen und streicheln und immer wieder gut zureden. so das sie merken, mama ist da. die große kommt immer vor 20.00 uhr ins bett! je nachdem, wie die kleinen eingeschlafen sind. und wenn die kleinen währenddessen schreien, dann warte ich erstmal ab, erkläre ihr schon, daß die kleinen weinen und ich evtl. zu ihnen hin muss um sie zu trösten. falls sie nicht aufhören mit weinen schaue ich kurz nach und sage jasmin, daß sie kurz spielen soll und ich gleich wieder da bin! klappt wirklich gut! kleinen beruhigen, einschlafritual der großen machen (buch lesen, lied singen, klo gehen und schmusen und schluss...schlafen ). das ritual gibt es übrigens JEDEN abend!!! ao ein bissel lang, aber so machen wirs!! die große war knapp über 2 jahre bei der geburt der zwillinge! lg mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du arme, lass alles was nicht notwendig ist liegen. Kauf TK-Futter beim eismann oder so und lass dir Hilfe kommen. Du musst abspannen. Deine Panik und Unruhe übertrrägt sich auf die Kinder, die schlafen nicht, wenn sie merken, das du panisch wirst. Vielleicht musst in dem alter auch auf die nächste Nahrung wechseln, wenn sie so Terror machen. Meine Tochter hat mit 4 Monaten auf den ersten Abendbrei bestanden, Flasche wollte sie partout nicht mehr. Auch wenn es schwer ist, du musst zur Ruhe kommen. Wenn du alles gelassener nimmst, werden auch deine Kinder etwas ruhiger. Ich weiss ist leicht gesagt. Viel Glück und LG Cat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es wird wieder besser - ganz bestimmt! Aber jetzt mußt Du erstmal irgendwie da durch. Ich hatte so ein Gerät, das man in den Türrahmen hängen kann, und das elektrisch betrieben wird. So eine Art "Lullababy" - eine Hängematte, in die man einen Korb oder so reinstellen kann. Das ganze wippt dann auf und ab... Habe in den schlimmsten Zeiten beide Zwillis reingelegt, um mal 15 min Zeit für meine "Große" zu haben. Ansonsten meistens einen Zwilling rein und den anderen versorgt. Und ein kleiner Tip: NICHT anfangen, die zwei beim Einschlafen zu verwöhnen!!! Ich habe sie hingelegt und bin dann alle zwei oder drei Minuten hingegangen und habe sie gestreichelt und auch mal kurz gesungen oder so; bin dann aber wieder rausgegangen. Und bisher (die Jungs werden bald 2) klappt das prima. KOPF HOCH! Liebe Grüße, Drea