Mitglied inaktiv
hallo, unsere tochter ist jetzt 2 1/4 jahre alt. vor 6 wochen kamen ihre schwester (zwillinge) auf die welt. nun das problem. seit ca. 1-2 wochen kommen wir überhaupt nicht mehr mit ihr klar. sie hört überhaupt nicht, macht nur noch unsinn und schreit immer wie am spieß. bsp. ins bett gehen...die schlupfstäbe sind raus, weil sie sonst drüber klettert. das hat bis jetzt gut geklappt...nun kommt sie mehrmals abens raus, lacht uns an, meint, sie ist nicht müde..usw. wir haben es im gutem versucht (zurück bringen, gut zureden), haben gedroht, haben die zimmertür zugemacht und sie im dunkeln schreien lassen, haben ihr auf den po gehauen (fand ich nicht so toll, aber was machen??)..doch nichts half. sie kommt immer wieder raus und grinzt richtig frech. wenn wir sagen, sie soll ins bett kommt ein NEIN zur antwort. überhaupt heißt es immer NEIN. sie wartet immer ab, bis einer von uns beiden bei ihr ist und sie entweder wegträgt oder wegschupst oder bei mehreren drohungen paar auf die finger gibt. doch ich will unsere tochter nicht schlagen. also was tun? wie kann ich sie z.b. ins bett bekommen. dasist zur zeit das schlimmste. wir haben nicht mal mehr den abend für uns.......unsere zwillinge liegen meist ca. 21.00 uhr im bett und schlafen. liebe grüße mici
Lasst ihr doch was Zeit, sich daran zu gewöhnen. Wir hatten unsere Mädels 2 1/4 Jahr alt, als unser Sohn kam und die ganze Familie hat ca 3-4 Mon gebraucht, bis sich alles eingespielt hatte. Inkl. Übermut der Mädels, kleine Wutattacken auch gegen den Sohnemann etc. Ich habe in der Zeit fast nichts anderes getan als mit ihnen schmusen, vorlesen vorlesen etc. wir haben sogar die Zügel etwas lockerer gelassen in vielen Dingen. Nur wenn sie den kleinen geschlagen haben gabs richtig Ärger. Ich habe sie am Treppentörchen angebunden mit einem Schal (konnte nicht wehtun und nichts passieren) aber das fanden sie ganz schlimm. 1 min angebunden insg. 2-4 mal dann waren die Probleme gelöst allesamt mit der Agression. Die war übrigens nicht gegen den kleinen. Dem haben sie nur eine gewitscht, weil sie uns damit ärgern wollten (wenn sie sauer auf uns waren). Den kleinen liebten sie sehr. So du hast es jetzt ja noch schlimmer für eure Tochter. Direkt zwei hinterher, immer müüde Mutter, viel geschrei und wenig aufmerksamkeit. Klar versucht sie das abends zu bekommen. Gönn ihr das auch. Legt sich wieder. zB. bei ihr bleiben bis sie schläft, zum kuscheln? Abend noch spazieren mit ihr allein etc. oder halt Geduld haben. Denk dran, alles was du jetzt an klapsen gibst findet sie dann irgendwann normal und gibt es an die Geschwister weiter. Gute Nerven und viel Geduld Marita
Hallo Unsere Kinder sind 4 und knapp 6 Jahre alt gewesen als die Zwillis kamen (im Juni 2003). Gerade für den mittleren war es schon "hart" Ich habe so oft es nur ging, mit den großen einzeln was gemacht und wenn es nur einkaufen war:Lukas ist mein Einkaufsberater sozusagen. Ich glaube, Deine Tochter sucht Aufmerksamkeit. Zeige ihr im Alltag, daß sie Euch irre wichtig ist. Es reichen da ein paar mal am Tag ein paar Minuten. Aber es kommt sicher nicht alles mit der Geburt der Zwillis zusammen, 2 ist ja das charakteristische Trotzalter. Ich bin überigens Verfechter des Triple-P Programms, habe ich hier bestimmt auch schon oft erzählt*lach* DA Lukas und Jonas auch schon etwas älter waren ,habe ich sie auch kleine Tätigkeiten übernehmen lassen(z.B. hol mir mal einen Waschlappen aus dem Bad...) und sie überschwenglich gelobt und gesagt, daß ich froh bin, daß ich sie habe. Ich hoffe, es sind einige Tips dabei für Dich!!!Und ansonsten:sie sind ja nun wirklich erst 6 Wochen alt und es ist hart für ein kleines Mädel... Versetz Dich mal in ihre Lage. Liebe Grüße Sonja
Hallo, oh ja, das tehma kennen wir auch, gebe mal eifersucht etc hier in die suchmaschine ein, da wirst du sicher einige beiträge von mir finden. unsere zwillis sind nun 14 mon, der große wird im sept 4. absolut nettes alter, grenzen finden, dickköpfen, trotzen...aber ein entwicklungsschritt. bei unserem großen hat leider alles besagte nicht so sehr viel gebracht, mittlerweile haben wir uns dran gewöhnt, und die kleinen fangen nun auch an sich zu wehren. es gibt zwischendurch mal gute phase, aber leider auch immer noch die schlimmen, wo hier dann jeder leiden muß. besonders auffällig, wenn der große langeweile hat, oder krank ist. man kann ihn aber leider nicht immer beschäftigen. kurz der erziehungsberater wo wir hin waren meinte nur, das ist eine schwierige phase, da müssen alle mit durch, jeder muß seine rolle neu finden, und jeder muß daruas wieder neu lernen....also auch nicht gerade hilfreich. aber die tipps von den anderen auf alle fälle versuchen. drücke die daumen, das die phase bald wieder ok ist. es ist halt noch alles neu und schwierig. starke nerven und alles liebe wünsche ich dir. ein kleiner tipp, was die große mit den kleinen veruscht, auch einfach mal bei ihr versuchen, meist schreckt das ab. und das abendliche ritual mit immer wieder aufstehen machen auch einzelkinder, höre ich immer wieder gehört wohl zu entwicklung. liebe grüße Cordula
hallo, unsere kinder sind nun knapp7 jahre, 5 jahre, 3 jahre und zwillis 7 monate alt. also so ein wenig erfahrung haben wir dann doch schon... das alter deiner tochter ist natürlich auch ohne kleine geschwister nicht ganz einfach, trotzen, grenzen austesten, nein sagen...alles ganz altersgerecht. das hilft euch natürlich momentan nicht wirklich, aber, wer grenzen austestet, muß auch grenzen gesetzt bekommen. hart - sicherlich, aber wichtig!!!! nehmt euch jeden tag zur etwa gleichen zeit 15-20 minuten zeit nur für eure tochter. aber diese zeit muß verläßlich ihr ganz alleine gehören. das heißt, die babys müssen satt und zufrieden sein (am besten natürlich schlafen), ansonsten muß man sie zur not auch einmal weinen lassen. eure große muß lernen, mama und/oder papa sind trotz babys für mich da, haben mich noch genauso lieb und sind stolz und froh eine soooo große tochter zu haben. bezieht sie wann immer es geht mit in den babyalltag ein. das ist nicht imer leicht, ich weiß!!!, manchmal dauert ein wickeln auch sehr lange wenn "große" helfen, aber der einsatz lohnt sich, ganz bestimmt!!! unser kinderarzt sagte damals zu mir: ihr braucht viel vertrauen und noch mehr geduld... laßt ihr und euch erst einmal zeit euch an das neue leben zu gewöhnen, nehmt euch bewußt zeit für die große (kuscheln, lesen, vielleicht geht einer mal spazieren, oder kochen, pudding, plätzchen backen...ganz egal, hauptsache verläßlich zeit für sie alleine. uns hat das sehr geholfen, selbst die großen sagen heute oft am tag, das klären wir nachher in unseren minuten. schön zu sehen wie sie uns vertrauen, weil wir eben geduldig waren als es am schwersten viel...! das hört sich jetzt alles ganz einfach an, ist es aber nicht! ich weiß wovon ich rede und natürlich gibt es auch bei uns immer mal wieder super-chaos-tage. aber die gehen eben auch wieder vorbei... ich wünsche euch gaaaaaanz viel kraft und noch mehr geduld....ihr schafft das!!! ganz lieben gruß, vor allem an die "große", tanja und co. (die alle schlafen...FREU!!!)
Hallo ! Unsere Zwillis sind genauso alt. Und das was Du schreibst, haben wir auch jeden Abend. Immer wieder Theater beim schlafen gehen. Inzwischen legen wir beiden uns schon dazu, damit die überhaupt noch einschlafen. Schlimmer geworden ist es bei uns, als unsere Tochter (6 Mon) geboren wurde. Ich wünsche Dir gute Nerven. LG Gabi
mit 2 brauchen die Kinder auch immer weniger Schlaf. Bei uns hat geholfen, dass Karsten noch im Bett etwas spielen durfte (Bücher und Spielzeug ins Bett)mit der Auflage dass er aber nicht aus dem Zimmer kommen darf. Wir haben dann (und machen das noch immer) erst eine Stunde später das Licht ausgemacht. Musikkasetten und später auch andere Kasetten helfen auch gut. Grüsse Angela
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....