Mitglied inaktiv
Hallo, bei uns in der Bekanntschaft gab es Nachwuchs. Drillinge, die demnächst aus dem Krankenhaus nach Hause dürfen. Alle 3 werden über Sonden ernährt. Außerdem hat die Fam. noch ein 2jähriges Kind. Und keine Omas, Tanten... Das KANN die Mutter ja gar nicht alleine schaffen. Meine Frage: Gibt es in solchen Fällen irgendeine Hilfe ? Haushaltshilfe, Familienpflegerin.... Oder gibt es ehrenamtliche Vereine, die da mal einspringen. Ich glaube, die Mutter freut sich über JEDE Hilfe, und über jeden Tipp. Danke Moel
Ich glaube über ihre Krankenkasse steht ihr eine Haushaltshilfe zu - am besten soll sie / oder du da mal schnell anrufen und sich erkundigen. Gruß, Uli
Hallo Moel, ob die Mutter eine Hilfe von der Krankenkasse bekommt, ist unterschiedlich. Manche bekamen anstandslos eine Haushaltshilfe, andere gar nicht. Völlig egal, was für Umstände herrschten. Einen Versuch ist das allemal Wert. Die Artze im KH sollten vorsorglich einen Bericht über den zeitaufwendigen Zustand der Kinder schreiben und mit einreichen. Wenn das nichts bringt, sollte die Mutter unbedingt schriftlich einen Antrag auf Familienhilfe beim Jugendamt stellen. Auf diese Weise habe ich Hilfe bekommen. Nur nicht telefonisch. Denn bei schritlichen Anträgen müssen sie den Vorgang bearbeiten und können nicht per Telefon nichts sagende Aussagen machen und dann alles im Sande verlaufen lassen. Diesen Antrag kann sie jetzt schon stellen!! Darin darauf verweisen, dass langfristig mögliche Therapien vermieden werden können, wenn man von Anfang an diese in ihrer Entwicklung gefährdeten Kinder durch Hilfe besser versorgen, pflegen und fördern kann. Wenn ihr dabei Hilfe braucht, melde dich nochmal. Ich kann dann die entsprechenden Paragraphen raussuchen und evtl. auch ein Schreiben aufsetzen, wo ich darlegen, dass ich diese Hilfe bekommen habe. Manche Jugendämter wissen gar nicht, dass auch dabei die Paragraphen greifen. Viel Glück! Gruß Silke mit Kimbärli, Lukas und Jan
Rein gesetzlich gesehen sieht es so aus, das das Jugendamt nichts gewähren kann oder darf, solange der Anspruch auf eine Haushaltshilfe besteht. Also vielleicht vorher abklären, ob die KK erst mal gewährt. Gruß Silke
... und jeder weiß sofort was einem "zusteht". Bei meiner Freundin in Amerika backt fast die ganze Kleinstadt Kuchen, nimmt im Supermarkt einfach eine Packung Windeln mit und legt sie vor die Türe, oder bringt eine ganze Tiefkühl-Schrank-Schublade voll vorgekochtem Gulasch vorbei. Und der Pfarrer kommt regelmäßig mit einem Korb voll Babygläschen vorbei. Zwackt die Kohle immer von der Kollekte ab ;-) Aber der beste ist der Tankwart: "Und jetzt gehen noch 50% Baby-Bonus weg!" Und das obwohl bei denen der Sprit damals eh schon fast nichts kostete... Vielleicht mal ein Beispiel nehmen ?? Simone
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....