Elternforum Zwillinge und Drillinge

Hilfe, bin eine Glucke!!

Hilfe, bin eine Glucke!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe Zwillinge die 4 Monate alt sind und in der 32.SSW zur Welt kamen. Es sind meine ersten Kinder. Die Weihnachtstage waren die Hölle für mich, jeder wollte die Kinder haben, sie wurden fast nur durchgereicht. Das schlimme ist, keiner macht es meiner Meinung nach richtig wie sie angezogen, gewickelt oder gefüttert werden. Es ist für mich auch unerträglich das alles anzusehen. Jeder denkt das er mir einen Gefallen tut. Sicher freue ich mich über Hilfe beim füttern oder wenn meine Eltern 3 Stunden mit dem Kinderwagen herumfahren, damit ich schlafen kann. Auch wenn meine Kindern manchmal anstregend sind , möchte ich sie nicht abgeben. Morgen gehen sie für zwei Tage zu meinen Eltern und gehe jetzt schon kaputt. Ina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ina, sorry wenn es hart klingt, aber wenn ich meine Kinder nicht für 2Tage weggeben will tu ich es auch nicht. Da kann kommen wer will, aber so kleine Würmchen könnte ich weder für 2Tage noch für eine Nacht weggeben und würde es mir auch von keinem aufdrängen lassen. Schon gar nicht wenn ich ein schlechtes Gefühl dabei habe, denn was soll das ganze denn bringen?! Wenn du es jetzt schon nicht ertragen kannst wird sich wohl auch keine Entspannung einstellen. Andererseits greif ich niemanden an der seine Kinder, egal wie alt, mal zu den Großeltern gibt für eine Nacht oder länger.... aber die Grundvorraussetzung ist doch die Gewissheit, dass sie alles in meinem Interesse tun. Nina, bekennender Oberglucke aus Leidenschaft :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nina, hast Du Deine kinder schon einmal weggeben? Ich bin von mir selber überrascht, das ich von einem Extrem ins andere verfalle von kinderlos in die Glucke. Ina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab bei meinen großen Zwillingen mich damals bereden lassen sie eine Nacht weg zu geben, da waren sie allerdings schon 10Monate und danach war ich ehrlich gesagt bedient und hab es lange bereut. Sie haben dann erst wieder außerhalb geschlafen als sie es allein entscheiden konnten. Clara ist inzwischen 3 und ist noch nie ohne einen von uns beiden ins Bett gegangen. Die winzigen Zwilling (5Monate heute) waren noch nie ohne mich. Ich hab allerdings natürlich mit AuPair und großer Stieftochter (18) den Vorteil, dass ich abends die Kinder ins Bett machen kann und dann mit Markus noch für ein paar Stunden weg gehen kann, ohne dass sie aus ihrem gewohnten Umfeld gerissen werden. Das ist schon ein enormer Vorteil. Allerdings würde ich das auch frühstens machen wenn sie wenigstens 1Jahr sind und nachts einen halbwegs festen Rythmus haben, sprich ich weiß wann sie wieder hunger haben und wach werden. Ich sag ja, bekennende Oberglucke *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ina, also da befindest du dich in bester Gesellschaft. Warum solltest du dich auch wohl fühlen, wenn alle Leute deine Kinder nehmen? Grins Mir ging das genauso bei meinen Drillis. Ich brauchte zwar schon diese Hilfe, aber ich konnte es auch nicht leiden. Schizophren irgendwie! Das hat sich bei mir noch nicht wesentlich gebessert *kicher* Glucke zu sein, heißt Mutter zu sein. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann lass es einfach. Wir haben unsere Kinder, die morgen 1 Jahr alt werden, noch nirgendwo anders übernachten lassen. DIe Großeltern sind hier herzlich willkommen. Ich kann zwar einigermaßen ertragen, wenn jemand etwas anders amcht als ich, schließlich sollen die Kinder auch andere Erfahrungen im Leben machen. Dennoch habe nwir gesehen, dass wir unsere Kidner vor "zuviel" geschützt haben. So sind wir die ersten 6 Monate nicht auf Familienfeiern gegangen, und haben auch verhindern könenn, dass usnere Kinder "durchgereicht" wurden udn von arm zu Arm gewandert sind, wir haben gesagt, ,wir möchten das nicht, sie sollen erst eine Bindung an die Eltern entickeln und müssen ihre Umwelt erst weiter kennenlernen. Nur bei den Großeltern haben wir eine AUsnahme gemacht. Ich weiß, dass andere da zwar wenig begeistert von waren, aber dafür sind unsere zwei jetzt prächtig gediehen und es hat ihnen gut getan. Uns war wichtig, dass sie nirgendwo gegen ihren Willen hin auf de Arm müssen. Ich denke, dieser REspekt seienn Kidnern gegenüber, dass man sie nicht als SAche, die alle mal eben begucken können, behandelt, sondenr von vornherein als eigene kleine PErsönlcihkeiten war uns wichtig. Kalr hol ich mir auch Hilfe, aber wenn mir was gegen den Strich geht, die Kinder könenn sich nicht wehren, da muss ich als Mutter für sie eitnreten. Wenn dir unwohl ist bei dem GEdanken, sie 2 Tage abzugeben, dann lass es, mach es nicht, nur weil alles anderen es machen oder die Großeltern so sehr betteln. Warte bis ihr alle soweit seit. MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die ersten Monate hätte ich das auch nicht gekonnt! Meine Mutter war aber ab und an für 2-3 Tage hier und hat uns geholfen (2 Säuglinge und ein kranker Mann war dann doch zuviel für mich!). Das war ok. Meine Mutter ist aber auch jemand, der das so macht, wie wir als Eltern das gern hätten und nicht alles besser weiß. Im März werden unsere Kinder das erste Mal ohne uns bei meinen Eltern sein (da sind sie aber schon 16 Monate). Das werden wir mal ausprobieren. Sie kennen und lieben ihre Großeltern aber auch sehr (vor allem Lea ihren Opa). Ich bin keine Glucke, aber die Kinder ständig bei für sie noch fremden Personen auf dem Arm, das muss einfach nicht sein. Und so früh von Mama und Papa getrennt, auch nicht. Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wenn Du sie nicht so gerne mehrere Tage zu Deinen Elterg gibst, dann mach es nicht, basta. Ich hätte das in dem Alter der Kinder auch nicht gekonnt, aber mehr wegen der Kinder, ich denke, die sind dafür noch zu klein....Ist aber alleine Deine Entscheidung. Meine sind jetzt 8 Monate und auch noch zu klein für sowas, über Nacht weg war Matilda das erste Mal mit 1,5 Jahren, bei meinen Eltern, die sie sehr gut kennt. Hat gut geklappt, habe aber dauernd angerufen....:-)) Wo ich gar keine Glucke bin: Wenn andere meine Kinder schmusen oder anziehen oder sonstwas (natürlich nur bei Leuten, die ich kenne und mag). Ich finde, meine Kinder sind nicht mein Eigentum, und solange sie keinen Schaden nehmen oder es nicht mögen, kann ich gut damit leben, dass sich andere auch anders mit ihnen beschäftigen, als ich es tun würde. lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist Mama, du hast die Aufgabe, Deine Kinder zu schützen. Auch vor 1000 verschiedenne Händen (die üblcherweise ewig ins Gesicht und die Hände tatschen), vor Parfumgeruch und 100 000 dämlichen Bemerkungen. Du hast wenigstens ncoh das Feeling, das vielen aus Tradtionsgründen verloren gegangen ist. Setz durch, was du denkst und fühlst. es gibt kein Gesetz, wann babies in der Gesellschaft rumgereicht werden müssen. Kümmer dich nicht um die Sprüche. Bei mir war es immer bei den ital. Verwandten besonders doof. Aber auch ansonsten glauben viele in Supermärkten und auf der Strasse, sie könnten alles anfassen. Ihc sage dann immer ganz bestimmt, dass weder Gesciht noch Hände angefasst werden. Kinder sind doch kein Schauobjekt. Kinder brauche Sicherheit. Leg doch fest, wer die Kinder nehmen darf. Ich mache das so. Entweder nur du und Dein Mann, oder auch die Grosseltern. Wichig ist, dass du zu dem stehst, was du sagst. Deine kinder werden es dir danken! Also bleib so "gluckig" wie du bist-wie du merkst, bist du nicht die einzige. :-) PS: möchte hier niemandem auf die Füsse steigen, der seine Babies früh abgibt! Jeder muss das für sich und seine kinder bestimmen. LG Britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ina! Darf ich mal fragen, warum Deine Süßen 2 Tage bei Deinen Eltern verbringen? Glucke? Hmmmm....wie beschreibt man eine Glucke? Das definiert ja jeder anders, oder? Ich behüte meine Mädels vielleicht auch mehr wie andere ihre Kinder. Bin ich eine Glucke? Fühlen tu ich mich nicht danach. Seh ich so aus? Wie sieht eine Glucke aus? :-) Nimm nur die Hilfe an (spazieren fahren, einkaufen, füttern, etc.) die DU möchtest. Alles was Dich stören könnte (anziehen, wickeln) mach lieber selbst. Du brauchst ja nicht noch unnötigen Stress. Ich hatte damals schon ein komisches Gefühl, wenn wir unsere Damen nur für kurze Zeit bei meinen Eltern gelassen haben. Über Nacht? Wäre da undenkbar gewesen. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es schön eine Glucke zu sein *gacker gacker* Nein im ernst. Ich habe meine Twins (18 Monate) noch nicht über nacht abgegeben. Kann ich mir auch noch lange nicht vorstellen. Ich kann mich auch noch an die Zeit erinnern in der die netten Verwandten als "Hilfe" zu mir kamen. Ich dachte bei "Hilfe" an Putzen, Bügeln, Einkaufen, aber Pustekuchen. Sie haben mir die Kinder aus den Armen genommen und gewickelt, gefüttert usw. und ich fands soo schlimm. Ich wollte doch mit meinen Kinder zusammen sein. Und dann dieser eklige Parfümgeruch von Schwima *iih*. Stimmt schon irgenwie irrsinnig - man braucht die Hilfe, sie ist einem aber unangenehm und mann will es eigentlich gar nicht. Gruss Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melanie, das mit dem Parfümgeruch ist immer das schlimmste, dann riechen sie so als wären es nicht meine. Da benutzt man schon selber nichts aus Rücksicht auf die Kinder und dann so etwas. Und zum Thema putzen, da kommt keiner aber diese Woche haben wir eine Putzfrau bestellt, weil ich es noch nicht richtig hinkriege. Ich bin glaube doch normaler als ich dachte. Ina