Elternforum Zwillinge und Drillinge

Hilfe !!! Beide gleichzeitig Hunger...

Hilfe !!! Beide gleichzeitig Hunger...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bitte könnt ihr mir verraten-wie habt ihr das gemacht: seit 6 Wochen bin ich Zwillingsmami.Bis jetzt waren die Beiden sehr lieb und vor allem sehr geduldig beim essen.Nie bin ich in die Situation gekommen, daß beide gleichzeitig essen wollten.Aber nun ist es soweit.Ich stille zum Glück nicht, also sollte es doch ganz einfach sein.Wenn man also gleichzeitig füttert, muß doch auch ein Kind mal hochgenommen werden für ein Bäuerchen, oder das andere Kind verschluckt sich, oder das eine Kind spuckt plötzlich. Wie habt ihr das gemacht ??? Ich kann doch so kein Kind zufriedenstellen !!! Was ist mit meiner großen Tochter (2 Jahre alt). Sie spielt zwar nebenbei, aber räumt mir die ganze Wohnung um in der "Fütterungszeit" !!! Oder sie fängt an zu weinen wenn die KLeinen weinen... Was tun ??? HILFE !!! Lg inga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Inga! Also ich habe auch Flaschen gefüttert. Nachts habe ich zuerst das Baby gefüttert, das als erstes geschrien hat. Danach habe ich das nächste hochgenommen und sanft "wachgemacht". Würde ich auch immer wieder so machen, weil es finde ich wichtig ist einen Schema zu bekommen. Tagsüber habe ich das Ganze die erste Zeit genauso gemacht. Als die beiden dann munterer wurden, habe ich sie in Babywippen gelegt und auf dem Fußboden paral. gefüttert. Das ging auch ganz gut. Meine "Große" war damals auch erst 19 Monate alt. Es sah/ sieht bei uns auch immer noch nicht wie geleckt aus. Aber wir haben zum Glück eine große Wohnung und da habe ich es so gemacht, das ich das Wohnzimmer abgeschlossen habe. So waren großer warmer Flur, 2 x Kinderzimmer und große Küche Spielraum genug. Für meine Nerven war es besser, weil ich wußte, das ich im "Besuchsfall" immer ein aufgeräumtes Zimmer hatte. Die anderen Zimmer waren bis dahin Kindersicher gemacht, so das sich meine Tochter auch mal alleine beschäftigen konnte, wenn ich am füttern oder wickeln war. Hast du dir das Buch "Zwillinge mit ihnen fertig werden ohne selbst fertig zu sein" zugelegt? Ich fand da standen auch hilfreiche Sachen drin. -Auch für die Seele-. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum spannst du deine Große nicht mit ein, in dem Alter kann sie doch auch schon ein wenig "Mithelfen" und sie ist bestimmt megastolz, wenn sie helfen darf ein Fläschchen zu geben...Oder sie kann paralell ihre Baby Born versorgen, mit der sie dann das gleiche tut, wie du mit deinen Babys. Hast du ein Stillkissen? Ich finde das ist ein Muss für jede Zwillingsmami. Ich habe mich auf den Fussboden gesetzt, Kids in die Stillkissen und pralell Fläschchen gegeben.Für das Bäuerchen zwischendurch musste beim jeweils anderen dann kurzfristig der Schnuller sein übriges tun, oder aber ich habe mit einem kleinen Kissen oder Deckke das Stillkissen so präpariert, dass die Flasche auch mal von alleine gehalten hat. Not macht erfinderisch... LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also. ich habe es so gemacht (meine tochter war auch 2 bei der geburt der zwillis)....flaschen gemacht, alle türen wo nicht sicher sind zugeschlossen (zum glück waren alle schlüssel da) und der großen bescheid gegeben, daß ich jetzt die flaschen gebe und wenn die beiden fertig sind mit ihr spiele!! wenn sie dann doch beim füttern unsinn gemacht hat (es ist wahnsinn, was den kindern alles so einfällt), dann habe ich nicht gezögert und die mahlzeit der kinder unterbrochen (die gewöhnen sich daran, ist kein problem). so hat die große gesehen, daß ich nicht "gebunden" bin und gleich auf der matte stehe und dem unsinn einhalt bieten kann *g*. die flaschen habe ich IMMER gemeinsam gegeben.....2 stillkissen...ein kind recht, ein kind linkt darauf und arme abstützen und geben. hat gut funktionniert. mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich mache das so: ich setze mich aufs Sofa (abgedeckt mit Krabbeldecke) und lege mir je ein Kind mit dem Kopf auf die Oberschenkel (mit Spucktüchern abgedeckt). Damit kann ich sehr gut beide füttern, ohne daß ich tierische Rückenschmerzen bekomme! Wenn eins dann sein Bäuerchen machen muß, kann ich es ganz gut mit der einen Hand einfach auf den Bauch drehen, dann liegt es mit dem Bauch auf dem Oberschenkel, und mit einer kleinen Klopfmassage geht das dann recht gut. Das andere kann man derweil weiter füttern. Ich habe viel ausprobiert, aber bei allem immer wahnsinnige Rückenschmerzen bekommen - man ist ja sowieso den ganzen Tag am runterbeugen. Diese Methode geht bis heute gut - meine wollen immer gleichzeitig essen. Ich füttere mittlerweile Gläschen an meinen Sohn auf diese Weise und meine Tochter lernt gerade, das Fläschchen selber zu halten - alles in Rückenlage auf dem Sofa. Das hat übrigens diese Monate (so gut wie) ohne Flecken überstanden. LG, Uli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe es ein paar mal versucht sie zusammen zu füttern, fand ich für meine Kinder nicht schön und für mich auch nicht. Ich habe immer mit dem angefangen der zuerst geschrieen hat, bzw wenn gleichzeitig dann mit Shawn, da Johanna Stunden für eine Flasche gebraucht hat. Seit dem sie Gläschen usw bekommen ist es natürlich einfacher da geht ein Löffel da rein der nächste da rein. Ich habe nie viel Stress gehabt deswegen, sie haben sich aber auch sehr schnell damit abgefunden das man mal warten muss. Man muss vielleicht auch einfach nur ein dickes Fell haben. Nicht das ich nicht alles für meine Kinder tun würde, aber es soll doch noch etwas schönes sein das Trinken bzw essen und nicht nur ein Zustand dem abhilfe schafft damit man keinen hunger mehr hat. Viel Glück und glaub mir je älter sie werden um so einfacher wird das Leben mit ihnen. Meine werden in 3 Wochen 1 Jahr und wir sind ein wohl super eingespieltes Team und es macht wirklich Spass und Freude. L.G. Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hab deinen beitrag ertst heute gelesen, deshalb die verspätete antwort. meine zwillis sind 3 monate alt. am anfang habe ich auch versucht jedem persönlich sein fläschchen zu geben, der der am lautesten geschriehen hat, war als erster dran, der andere musste warten. inzwischen haben wir das ganze stark vereinfacht. flasche wird nur noch per hand gegeben wenn eine zweite person da ist. ansonsten setzte ich sie in die babywippe, lätzchen um, je eine gefaltete decke auf den schoß der beiden und dann die flasche drauf. die flasche wird dann mit klammern fixiert, das sie nicht nach rechts oder links wegkann. die decke muss so eine höhe haben, das der sauger immer voller milch ist. das ganze klappt prima, alle sind zufriedener, keiner ist eifersüchtig auf den anderen und ich selber komme nebenbei auch zu was, kann zb. die alten flaschen abwaschen. viel erfolg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe 3 -monate alte zwillinge und füttere sie auch gleichzeitig.setze mich auf die couch und rechts und links von mir ein stillkissen wo sie drin liegen.wenn einer ein bäuerchen machen muß und der andere noch beim trinken ist,dann lege ich ein kissen unter dessen flasche.das klappt super und es muß keiner wirklich lange warten. wenn es in der zeit an der tür klingelt,dann lasse ich sie aber nicht auf der couch liegen,dafür sind sie schon zu mobil. was die sicherheut in unserer wohnung angeht,so ist eigentlich alles kindersicher,weil ich schon einen 3-jährigen sohn habe. vor der küche ist ein türgitter,was immer zu ist.vor dem schlafzimmer ist auch ein türgitter,weil ich da meist das fenster weit auf habe.kinderzimmer ,flur und wohnzimmer sind frei zugänglich und haben keine eckigen kanten und die steckdosen sind auch alle gesichert. ich drücke dir die daumen,daß du auch für euch eine passende lösung findest! liebe grüße dani mit niklas *21.6.2002 und jonas und alica *29.3.2005