Elternforum Zwillinge und Drillinge

Hilfe bei drillingen

Hilfe bei drillingen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben möchte mich für eine freundin erkundigen. sie bekommt wenn alles gut geht drillinge. sie hat große angst es nicht zu schaffen. wo kann sie hilfe bekommen. gibt es irgendwas was ihr auch finanziel hilft. schließlich kosten drillinge ein vermögen. wäre euch sehr dankbar über infos alles gute jasmina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jasmin, ich glaube, diese Angst während der Schwangerschaft, die kennen fast alle Drillingsmütter. Mir ging das nicht anders. Nun ja, ein Vermögen kosten auch Drillinge nicht. Bestimmte Dinge kosten Geld - Kinderwagen und Betten mal drei. Aber es gibt auch diese Dinge sehr gut gebraucht. Nicht alle Drillingséltern sind auf Rosen gebettet, um ein "Vermögen" auszugeben. Während der SS hat deine Freundin zu Möglichkeit, zur Diakonie oder zur Carias zu einer sog. Schwangerschaftsbereatung zu gehen. Diese Organisationen haben, zumindest Stand 2002, Drillingseltern bei der Erstlingsaustattung finanzielle unterstützt. Prüfung der finanziellen Situation hingegen gehört dazu. Später, je nachdem, wie gut sie die SS oder die GEburt übersteht, kann sie Glück haben und von der KK eine Haushaltshilfe bekommen. Allerdings sträuben sich viele KK´s dagegen, weil eine Geburt keine Krankheit ist. Viele Drillingseltern bekamen ein HH, andere wiederum nicht. Reine Glückssache und sollte zumindest ausprobiert werden. Es gibgt auch die Möglichkeit, sich Hilfe beim Jugendamt zu holen. Auch hierbei sieht der Gesetzestext eine finanzielle Beteiligung der Eltern vor. Das muss unbedingt vorher abgeklärt werden, damit man nicht irgendwann die große Rechnung bekommt. Wichtig hierbei ist ein schriftlicher Antrag, damit die Leute auch tatsächlich tätig werden müssen! In einigen Bundesländern gibt es noch spezielle Unterstützung für Drillinge. Näheres dazu kann man beim ABC-Club (internationale Drillings- und Mehrlingsinitiative) nachlesen: abc-club.de Am besten wäre es natürlich, wenn man Familie hat, die einen in den ersten Wochen tatkräftig unterstützt, ohne eine nervliche Belastung zu sein. Schlafen ist das größte Problem, mit dem eine Drillingsmutter in den ersten Wochen zu tun hat. Erst mal gilt es, die SS so weit wie möglich zu schaffen. Dafür drücke ich alle Daumen und wünsche alles Gute. Gruß Silke