Elternforum Zwillinge und Drillinge

Heute wieder deprimiert bin..Schwimmbad

Heute wieder deprimiert bin..Schwimmbad

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, heute wird es wieder ein schöner warmer Tag, und ich kann meinen kids mal wieder nicht das Schwimmbad bieten. Wir werden hier dann wieder alleine in der Siedlung hocken, da alles ins kühle Nass flieht. Mit 3 Kids alleine ins Schwimmbad kann man nun aber leider nicht. Finde das echt Schade, das man mit vielen Sachen so eingeschränkt ist.*schnief Von den Nachbarn kann leider auch keiner mit aufpassen da die meisten ebenfalls 2 Kinder haben. Ergeht Euch das auch so? Liebe Grüße Cordula, die dann mal wieder den kleinen Pool startklar machen wird, da Männe mit dem Großen nicht vorwärts kommt*sröhn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war seit der Geburt der zwei nur noch einmal mit dem Großen alleine im Schwimmbad. Mit den Minis ging es ewig nicht, weil sie total wasserscheu waren. Und jetzt sind sie schlagartig so wild auf Wasser geworden, dass ich mich auhc erst mal nicht trau *gg* Die rennen mir auch in nen Wildbach ohne Bedenken rein *örgs* Wie alt sind Deine? Ich geh zur Zeit dann immer auf nen Wasserspielplatz bei uns. Vielleicht wäre das auch für euch was.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ihr lieben :o) habe ja auch drei... die zwillis sind 4 jahre und der kleine ist 22 monate. wir haben für alle drei kinder die swimtrainer. die gibst für ca. 20 euro bei kinderbutt (auch bei jako-o aber dort sind sie teuerer)... bei kinderbutt bekommt man dazu ja noch die 10 % mehrlingsrabatt (man muss nur einmal geburtsurkunden hinfaxen). diese swimtrainer sind klasse. ich leg sie ihnen um und lasse sie ihnen die ganze zeit dran. sollten sie wirklich mal ins wasser fallen (unbeobachtet dann passiert auch nicht gleich was). ich gehe seit wir diese dinger haben sogar mit allen dreien ins grosse becken. sie bleiben alle schön bei mir und ich schiebe sie im wasser rum :o) alle haben super viel spass dran! mir ist es natürlich viiiel lieber wenn nochjemand mitkommt aber woher nimmt man immer ne zweite "betreuungsperson"... lg feeli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Nachdem dem Kauf der Kraulquappen hab ich mich mit meinen quirligen Jungs auch alleine ins Schwimmbad getraut. Es gibt sie für Anfänger ( grün gelb) und Fortgeschrittene (rot gelb). Sie sind zwar nicht günstig aber jeden Cent wert. Ich würde sie immer wieder kaufen. Das Schwimmen lernen haben sie auch erleichtert. infos unter www.schwimmfluegel.net oder www.kraulquappen.de LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Cordula, fühl dich mal dolle geknuddelt. Das hast du verdient!!!! Und ja, so eingeschränkt bin ich auch. Das ist etwas, was ich mir sicher noch sehr lange nicht zutrauen werde. Erst dann, wenn alle Kinder richtig und gut schwimmen gelernt haben. Und sowas kann ja bekanntlich dauern. Noch dazu, wo Schwimmkurse nicht grade billig sind und bei drei Kindern......und überhaupt! BÄH! Und weißt du, was mich noch wütender macht? Dass es andere Mehrlingsmütter gibt, die bei so einer Diskussion dann meinen, auch ein Pool reicht. Darüber mach ich mir keinen Kopp. Gut, deren Bier. Ich mach mir einen Kopf und ich finde ich mehr als ein mal ungerecht für meine Kinder, weil wir vieles nicht machen können. Dafür können sie nichts. Ich hör jetzt lieber auf *grins* LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann dich gut verstehen. Mir geht es genauso. Im letzten Sommerwar ich 2 x im Schwimmbad. Einmal war mein Mann mit und einmal meine Schwägerin. Will es in diesem Sommer aber trotzdem mal versuchen und wenn es nur für 1 Stunde ist. Martina (Marcel und Fabian 22.12.2002)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, dankeschööön, hach das baut auf:-)) Wäre es nicht genial eine Mehrlingsbadeanstalt aufzumachen:-)) Da weiß jeder wie es ist, und keiner hockt alleine mit kiddies im Garten. Einen riesen Zaun drum rum, das wäre doch der Hit. @Nina Die Zwillis sind 2 J und der Große wird im September 5. Ein Wasserspielplatz? Was ist denn das? das klingt ja klasse:-) Mit den Schwimmhilfen ist ja nicht schlecht, aber ich bezweifel, das die 3 Schwimmflügel oder ähnliches anziehen würden. Robin würde da wieder einen heftigsten Wutanfall bekommen und sich den Kopp einhauen (aber dann hätte ich allemal die Aufmerksamkeit, wobei keiner untergehen würde:-)) Timon kommt gerade aus dem Kindergarten, und fragte dann gleich auch noch, ob wir zum Baden gehen. der arme Junge. Die anderen kids lassen es sich ja nciht nehmen im KiGa auch noch laut zu erzählen, das sie zum baden gehen. Aber verheimlichen geht eh nicht, denn heute Abend werden die Nachbarn aus dem Auto springen, und die Große wird freudestrahlend an den Zaun rennen "Timon wir waren man baden !!!" Klasse!!! Aber einen heissen Tipp habe ich noch für den Garten. Bei Aldi gibt es heute diese langen Wasserrutschen, recht günstig. Die habe ich natürlich mitgenommen. Und dann werde ich noch die crazy Blume anschmeissen. Dann ist es hier viel schöner. Na wenigstens brauche ich mich dann auch nicht im Schwimmbad im Badeanzug zu präsentieren:-)) Hat alles Vor- und Nachteile, aber traurig ist man trotzdem, wenn man weiss, wie die Kleinen sich freuen würden. LG Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cordula! Ich denke auch, dass man es sich im Garten recht gemütlich machen kann. Außerdem hast du da nicht den Streß, der An- und Abfahrt, brauchst keine Taschen schleppen etc. Viel Spaß im Garten!!!! LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..die Kleinen halten gerade noch Mittagspause. Liebe Grüße, und allen ebenfalls einen schönen Gartentag:-)) Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mir jetzt SwimCoach gekauft (findest Du bei Ebay) das sind Schwimmanzüge mit eingebautem Schwimmkörper. Bevor ich die nicht habe geh ich an kein größeres Gewässer mit ihnen *gg*. Wir haben hier zwei oder drei Wasserspielplätze. Einer davon ganz neu auf der Buga :-) Da halten wir uns jetzt meist bei warmem Wetter auf. Man brauch nur jede Menge Wechselklamotten *ggg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, klingt klasse diese Spielplätze, aber sowas gibt es bei uns hier leider nicht auf dem Dörpen*schnief Diese schwimmanzüge klingen gut, werde mal gucken bei Ebay. Bin doch so n Ebayer geworden*zwinker Danke für den Tipp LG Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallloooo! Du stehst hier seit Wochen auf meiner "to do" Liste:Cordula mailen. *schäm* Aber Du weißt ja, wie es ist... Also ich komme allein auch auf keinen Fall ins Freibad mit den vieren. Mit den beiden großen geht das schon prima, da ja nun beide schwimmen und außerdem sind sie schon 7 und 6 Jahre alt. Aber die kleinen waren noch nie im Freibad...*heul* Selbst zu zweit haben wir das noch nie hingekriegt, obwohl wir eine Saisonfamilienkarte haben. Meist gehen wir eh erst gegen Abend für eine Stunde, wenn es leerer wird. Ich kann heute nachmittag nicht mal Gartensaison machen, da Auto in Inspektion und abgeholt werden muß, einer von einer Fensterfirma zum Angebot machen kommt, Lukas aus dem Kiga abgeholt werden muß und ich mit 2 Kindern dann noch zum Frisör muß... Stress lass nach! Mail kommt bald! Sonja Liebe Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Geht mir ähnlich. Mein Mann schafft Schicht, daher auch oft an Feiertagen, WE und Nachts, da kann ich auch eher selten weg. einen Schwimmkurs für die Kids wär idal, aber alleine??? und dann günstige 75 € für den Kurs,neee. Das müssen die entweder die paar male lernen die wirs ins Schwimmbad schaffen oder warten bis es in der Schule ans schwimmen geht. Im Winter können wir nur in best. Bäder da unsere gleich vor kälte blau werden, also immer die schön warmen Bäder raussuchen und im Sommer sind wir halt oft im Garten. Hat seine Vorteile, Spielsachen in rauen Mengen, eben Mehrlingsgerecht, alles eingezäunt und übersichtlich*ggg, Klos in reichweite,Massenhaft Eis in der Truhe , die Pommes kann man notfalls selber machen*gg und wenns zu warm wird kann man ins Haus flüchten. LG drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na Du, Mensch altes Haus*kicher. Nun mach mal keinen Stress, soweit ich überlegen kann, bin ich dranne, oder??? Jaja ist schon so ne Sache, egal wie es wettermässig ist, man ist nie zufrieden. Habe es aber einigermassen gewuppt, und sooo heiss wie vor kurzem war es ja nun doch nicht. Timon war auf Entdeckungstour im Garten gegangen ( er hatte heute schon im KiGa was besonderes"Polizeiausflug" und die Kleinen ahtten etwas länger Mittagsschlaf gemacht und waren dann noch in der Plantsche, aber nur kurz, dann wurds kühler. Und meine Wenigkeit hat natürlich mal wieder mit geschwollenen Beinen zu kämpfen gehabt*jammer. Von daher konnte ich mich nicht megamässig bewegen. war also nicht so frustrierend gewesen, wie anfangs schien. Dafür haben wir mit Nachbarn auf dem Rasen noch eben eine nettes Feierabendbier getrunken. Braucht ihr neue Fenster? Sag bloss, Di warst schon mit den Twins zum Friseur? Na da brauche ich mir noch keine Kopp machne. bei Lysann hält gerade mit ach und Krach ne kleinen Spange.. Sei lieb gegrüsst, hoffe Euch gehts ansonsten gut. Knuddels Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Not macht erfinderisch:-)) Man kann es sich wirklich schön machen, hast recht, wir hatten es dann doch noch gemütlich gehabt. Hatte ncoh en wassermelone aufgeschnitten, und die kids fanden es auch so ganz schön. Und soo heiss war es ja dann doch nicht geworden:-) Und ist billiger:-) 75 Euro fürn Schwimmkurs ist ja echt happig. Bei uns kostet das 50 Euro in 4 Wochen, davon 4x die woche Schwimmen.*stöhn LG cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallihallo Cordula! Ich kann Dir so gut nachfuehlen, bin ja in der gleichen Situation, altersmaessig, mit den Kids. Allerdings sind meine Kleinen seit etwa 4 Wochen begeisterte Schwimmfluegel- Schwimmer. Somit ist das baden gehen fuer mich einfacher geworden, ausserdem haben wir ein Schwimmbad gefunden mit einem grossen tiefen Becken und zwei kleinen Becken (40cm und 1m) die direkt nebeneinander liegen. So kann ich mittlerweile echt gut alleine zum Schwimmen gehen. Juhuu!!! Muss aber selber schon die ganze Zeit mit im Wasser sein. Wie gesagt, gestern hat eine Mutter von zwei Kindern (3+4) angeboten Sebastian heute direkt nach dem Kiga mitzunehemen. Im Gegenzug nehme ich ihre uebermorgen mit nach Hause und geh auf den Spielplatz - sowas machen wir oft und das klappt prima! Versuch doch mal ob du nicht solche Verabredungen mit Muettern aus eurem Kiga treffen kannst? Ihr hattet heute aber sicher trotzdem einen supertollen Tag im Garten. Sonnige Gruesse Kris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kris, ja, Du kennst das ja, aber ihr habt auch öfter schönes Wetter, oder?*neid Finde ich Klasse, von Deiner Bekannten, das sie Sebastian mit nimmt. Auf so eine Angebot warte ich auch noch*stöhn aber leider weiss ja jeder, das Timon absolut nicht still sitzen kann, und eher ncoh mehr aufdtreht, wenn er sich freut. Unter Aufsicht kann der sowieso nicht bleiben,der haut ab. Aber ehlich, die Situation im allgemeine ist echt besser geworden, seitdem er richtig hören kann. Klasse. Die Op hat es echt gebracht, würde auch wieder Röhrchen einsetzten lassen, und nciht erst noch ein Jahr warten. Er ist nun auch wissbegieriger geworden. Und die "Gemeinheiten" gegenüber den Twins sind auch erheblich besser geworden. aber klar, die beiden werden auch älter, und lassen sich nix mehr bieten.:-)) Die LAutstärke ist echt enorm. Gut das wir nicht zur Miete im Mehrfamilienhaus wohnen:-)) Das freut mich ja, das Deine Kleinen sich die schwimmflügel gefallen lassen, das ist viel Wert. Muß wohl doch noch mal über Alternativen nachdenken. So einen Schwimmanzug mit Schutz drinn, wie von Nina beschrieben, klingt nicht schlecht. Könnte man evtl mal ausprobieren. Liebe Grüße zurück Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also, meine grosse ist 5,5 Jahre und die zwillinge werden nächste Woche 3. Ich war jetzt schon ein paar mal nur mit den Zwillingen alleine beim Schwimmen, das klappt eigentlich sehr gut, sie sind dann halt nur im Kleinkindbereich mit Rutschen und so Wasserspielzeug. Ab und an war auch die Grosse dabei, die auch noch nicht schwimmen kann. Wenn sie dann ins tiefere wollte, nahm ich dieMäuse mit. Ich setze sie dann in so Schwimmreifen, mit teil wo die Füsse durchkommen, so dass sie da feste drin sind und nicht untendurchrutschen können. Mit strampeln und zappeln kommen sie dann auch alleine vorwärts, die Grosse schwimmt mit Schwimmflügeln und so habe ich sogar noch die Händee frei. Klar ist Umziehen stressig und es gibt schon Gejammere, wenn die Grosse ins Tiefe will, die Kleinen aber im Babybecken und da kann und will ich sie halt auch nicht alleinelassen. Aber im Grossen und Ganzen klappt es recht gtu. Zum richtig Schwimmen komme ich natürlich nicht. DAnn muss schon der Papa dabei sein, dass ich mich mal 15 min. zum Bahnenziehen davon schleichen kann... KARIN