Mitglied inaktiv
HAllöchen Nun muß ich mal nachfragen. Meine Drillies haben seit kurzem immer mal wieder Hautinfektionen, bei denen ich teilw. auch darauf achten muß das sich niemand ansteckt. Ich mußte sogar darauf achten, ob`s nicht an einer anderen Stelle ausbricht, da wenn zuviele HAutstellen betroffen sind Antibiotikasaft oder im Notfall sogar venös Antibiotika verabreicht hätte werden müssen- Nun hatte Lukas schon 2 Hautinfektionen verursacht durch Schnakenstiche und 1x Herpes simplex. LAura auch 2 Hautinfektionen und so wie`s aussieht hat JAsmin auch was. Bisher hatten wir sowas noch NIE, keinerlei probleme wg Allergien ect.. Jetzt bin ich am überlegen was man da tun kann oder ob`s einfach Zufall ist das das momentan alles so gehäuft kommt. LG Drillingsmama
Hallo ! Das ist immer schlecht zu sagen. Auf der Haut sind praktisch immer Keime Pilze etc. Im Normalfall kommt der Körper damit prima zurecht. Ist das Immunsystem geschwächt, durch Antibiotika, andere Erkrankungen und Streß haben Hautinfektionen freie Bahn. Auch der Darm spielt als größtes Immunsystem im Körper eine Rolle. Du könntest ggf etwas tun, um das Immunsystem aufzubauen, Actimel oder eine homöopathische Behandlung? Auch kann es sein, dass der natürliche Schutzmantel der Haut durch Sonne, häufiges Baden/Duschen oder auch Chlor im Schwimmbad beeinträchtigt ist und es deshalb leichter zu Infektionen kommt. LG Sabine
Hallo Sabine Mittlerweile hat`s sich leider bestätigt, das auch unsere mittlere eine Hautinfektion hat. Zum Glück habn wir es gleich erkannt und ich hoffe die Salbe der Schwester hilft ihr auch, sonst muß ich Montag doch zum KA. Ich mach mit halt nur Gedanken , weil plötzlich so gehäuft vorkommt. Alle naselang hat einer ne Hautinfektion, bei Lukas dachten wir auch zuerst es sei eine normale Entzündung, er hätte sich an der Nase leicht verletzt und das Salzwasser oder der Sand hätten die Entzündung hervorgerufen. Weil aber immer schlimmer wurde haben wir dann doch einen Arzt kommen lassen und der meinte es sei Herpes schon sehr weit vortgeschritten und da es in der NAse war konnte es hochwandern. Zum Glück half die salbe und der Saft recht gut und er hatte keinerle Komplikationen. LG Drillingsmama
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....