Mitglied inaktiv
Hallo, habe schon einen Sohn (2 Jahre und 4 Monate) und erwarte im Oktober Zwillinge. Alle sagen mir, dass ich nach der Geburt unbedingt eine Haushaltshilfe brauchen werde-was ich mir schon sehr gut vorstellen kann :o) Aber auf jeden Fall zahlt die Krankenkasse gar nichts (wenn man nicht direkt krank ist) und deswegen wollte ich fragen, ob ihr da vielleicht andere Erfahrung habt oder eine andere Stelle gibt, die eben zahlt. Weiter wollte ich fragen, ob jemand Erfahrung wegen Elterngeld hat, wenn der Ehemann sich die ersten 2 Monate nach der Geburt Elternzeit nimmt. Beantragen kann man eben erst nach der Geburt, aber es dauert meistens ziemlich lange bis man das Geld bekommt und da auch mein Mann daheim bleibt, hab ich Angst dass wir am Anfang ganz ohne Geld sind. Vielen Dank voraus! Lg A+D
Hallöchen, also ich war bereits beim Jugendamt und habe mich nach dem Elterngeld erkundigt.Mir ging es vorallem darum wieviel Elterngeld ich bekomme wenn ich statt 12 monate,dann 18 Monate zu haus bleibe.Ich habe direkt einen Antrag mitbekommen, dieser muß eine woche nach der Entbindung beim Jugendamt wieder eingegangen sein.Dann können Sie diesen innerhalb von vier Wochen bearbeiten.Da man nach der Entbindung sowieso 12 Wochen Mutterschaftsfrist bekommt, ist die Bearbeitungszeit für das Elterngeld dann nicht so tragisch.vielleicht kann dein Mann ja innerhalb der Mutterschutzfrist Elternzeit nehmen, dann kommt er nicht mit deinem Elterngeld in die Quere.Habe auch im Internet gelesen das man sich einen Vorschuß auszahlen lassen kann für das Mutterschaftsgeld falls sich doch irgendwas verzögert.Weil meine Ärtzin hatte mir auch gesagt das es sein kann das die Zwillis vier Wochen vorher kommen könnten. ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen. LG Anni
Hallo Anni, danke für deine Antwort, ich bekomme aber kein Mutterschaftgeld, da ich nicht gearbeitet hatte. Bin seit der Geburt meines Sohnes als Hausfrau zu Hause. Trotzdem vielen Dank! Lg A+D
Eine Haushaltshilfe bekommst Du, wenn es irgendeine begründende Diagnose hast (ggf. auch in der Schwangerschaft wie vorzeitige Wehen oder Probleme nach der Entbindung) und kein im Haushalt lebendes Familienmitglied den Haushalt weiterführen kann. Ich hatte keine HH, da mein Mann Elternzeit hatte. Die 8 Wochen Elternzeit waren echt Gold wert, besonders für unseren dreijährigen Sohn. Wenn Du vorher alle Unterlagen zusammen hast (am besten bei der Elterngeldstelle anrufen, die sind meistens sehr freundlich) und den Antrag direkt nach der Geburt einreichst, geht es eigentlich recht schnell mit der Zahlung. Wünsche Dir weiterhin viel Glück für die Schwangerschaft und die Geburt (die nicht wirklich viel früher als ET sein muss)!
Danke für die Antwort. Ja, mein Mann bleibt auch die ersten 2 Monate daheim-dann wird das auch ohne HH wohl reichen müssen. Mal sehen wie es wird. Bei der Elterngeldstelle rufe ich auch an. Dir auch alles Gutte!
Hallo, ich bin Mutter von Drillingen und bei mir war es auch so, dass die Krankenkasse keinen Cent für eine Haushaltshilfe oder Kinderfrau zahlen wollte. Wir haben dann beim Jugendamt angefragt und die hatten tatsächlich einen Etat für so etwas. Sie zahlen uns bis die Kinder in die KiTa kommen eine Kinderfrau, die jeden Tag für 6 Stunden kommt. Wir müssen einen Eigenanteil zahlen, der sich am Einkommen orientiert. Ist glaub ich soviel, wie man später auch für die KiTa zahlen muss. So ist das zumindest hier in Münster, muss nicht überall so sein. Aber ich würde auf jeden Fall mal nachfragen, denn von selbst kommen die nicht auf einen zu! Viel Glück, Kit
Hallo, danke auch dir, dann versuche ich mein Glück dort!
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!