Nettilein
Hallo, meine Mädels sind nun seit nun mehr 7 Wochen krank, mal mehr mal weniger. Seit der MMR Impfung haben sie Bronchitis, die 2. in ihrem Leben (13 Monate alt). Wir mussten erst mit Kochsaltz inhalieren dann mit Sabutanol. Wochen lang, half nicht. Dann kam bei einer Maus eine kleine Lungenentzündung und Ringelröteln dazu. Sie bekam ein Antibiotikum, es half ein wenig, wurde dann später aber wieder schlimmer. Der anderen Maus ging es unverändert schlecht, deshalb bekam sie sann auch ein Antibiotikum und beide ein Granulat für den Abendbrei, die Nächte wurden damit besser. zusätzlich müssen sie über den Winter Kortison inhalieren, 2 mal pro Tag und das bis April. Nun ist seit Donnerstag beides (Granulat und Antibiotikum) alle und es geht beiden gleich wieder schlechter. War heute mal wieder beim KA :( 3 Std!!! Haben wieder das Granulat bekommen (HURA, dann schlafen sie nachts wenigstens) und ein anderes Kortisonspray. Hat jemand ähnliches bei deinen Kindern? Und wenn ja, wurde es eines Tages besser? Sie werden und werden einfach nicht gesund :( sind Haber zu Glück meistens trotzdem fit und agil. Aber der böse Husten, die Heiserkeit und der schlechte Schlaf nervt die beiden ja auf Dauer auch. Sie tun mir so leid!!!! Ich fühle mich so machtlos. Der Ka hatte auch keinen Tipp für mich. Meinte nur, dass wir hoffen können dass es sich bis zum 3 LJ rauswächst und kein Asthma wird! Hoffen wir mal!
Also ich kann Dir vielleicht Mut machen. Wir haben mit meinem Sohn, fast 3 Jahre, ähnliches durch. Auch bei uns hieß es, wir müssen schauen, dass es kein Asthma gibt und wir inhalieren den 3. Winter mit Kortison. der 1. Winter war katstrophal, ein Bronchistis nach der anderen plus Lungenentzündung. Im 2. Winter wurde es schon besser und jetzt ist er seit 4 Wochen im Kindergarten, alles hustet und rotzt um ihn herum und er hat bis jetzt nichts (auf Holz klopf). Hoffe, wir können im nächsten Jahr das Kortison weglassen.
Hey, danke für deine Antwort! Das hört sich gut an! Musstet ihr denn vorbeugend jedes Jahr inhalieren oder immer wenn es los ging und keine Ende nahm, wie bei uns jetzt? Und war er zu seiner schlimmsten Zeit auch Monate durchgehend krank oder waren ein paar Wochen Pause dazwischen? Ich finde es halt echt krass, dass sie jetzt schon so lange durchgehend krank sind. Auch wenn es ihnen zwischendurch mal besser ging, gesund waren sie halt nie.
Wir inhalieren vorbeugend von Oktober bis April. Husten bekommt er trotzdem noch, aber viel schwächer und es zieht nicht immer auf Bronchien und Lunge und somit ist er nur erkältet und nicht krank. Sprich mal mit Deinem Kinderarzt. Bei uns hat es geheißen, dass der Kortisonspiegel eine Zeit braucht, bis er richtig wirkt und deshalb kontinuierlich aufrecht erhalten werden sollte. Und so kenne ich das auch von meinem Mann. Dieser muss den Sommer über mit Kortison inhalieren, da er eine schwere Allergie gegen Gräser hat.
Hallo, das ganze kommt mir so bekannt vor, diesen Winter wird es hoffentlich besser, da wir vorsorglich mit Kortisonspray inhalieren... Bei unserem 5 jährigen war das ganze (wie der Kinderart vorausgesagt hatte) nach 2 Wintern vorbei, darauf hoffe ich auch bei den Zwillingen (15 Monate). sehr hilfreich bei akuten Infekten erweist sich bei uns immer ein Wasservernebler (ohne Zusätze), den wir in den ersten Nachtstunden lafen lassen. Alles gute für eure beiden!
Hallo, Meine Beiden haben auch oft Bronchitis, seit Babyzeiten schon..... sind jetzt gut drei Jahre alt. KiA meint, dass es sich bis zum Alter von sechs Jahren "verwächst". Wir inhalieren auch mit Salbutamol und nehmen Cortison. Antibiotikum hatten die Mäuse deshalb bisher noch nie, da der Arzt meint es wären Viren... bzw. dann ein überreiztes Bronchialsystem. Neigen deine auch zu Krupp-Anfällen ? Kommt bei uns meist, wenn die Bronchits wieder einigermaßen ausgestanden ist.... Bin froh, wenn meine Maus mal zwei Wochen lang keinen Husten hat... Ein Urlaub bzw. eine Kur an Nord- oder Ostsee wurde uns empfohlen. Lg, Loretta1
Danke für eure Antworten! Nein, Krupp-Anfälle also nen richtige Hustenanfall haben sie zum Glück nicht und auch keine Atemnot oder sowas. Aber es rasselt unten in der Brust ziemlich doll und sie husten oft nicht ab. Nur wenn sie schlafen husten sie mal tagsüber mal mehr, mal weniger. Einen Wasservernebler? Meinst du einen Luftbefeuchter? Habe mal gesucht und nix sinnvolles für den Hausgebrauch gefunden, außer halt n Luftbefeuchter. Also haben eure Kinder trotz langzeitige Nutzung von Kortison so oft Bronchitis im Winter? Und was macht ihr dann dagegen? Sabutanol hilf?
Also, wir haben keine (bzw. fast keine) Bronchitis mehr, seit wir vorbeugend mit Kortison inhalieren. Mein Sohn hustet, aber es ist sehr oberflächlich.
Das hört sich super an, freut mich für euch. Hoffe, bei uns wird es ähnlich sein :) Danke für die Antworten und liebe Grüße
Hallo! Ich kann gut nachempfinden, wie Du Dich fühlst, denn unsere Tochter - jetzt 5 J. - hatte das auch. Sie hatte Husten, husten, husten, der einfach nicht mehr weggehen wollte. Nachts konnte sie zum Glück aber ungestört schlafen. Naja, unsere Kinderärztin schickte uns zu einem Spezialisten und wir haben das Prozedere mit dem Inhalieren auch hinter uns. Ich muss sagen, mag anfangs vielleicht etwas besser geworden zu sein, aber nach einer gewissen Zeit wusste ich nicht mehr, warum wir dieses Zeug geben, wenn eh keine Besserung mehr eintritt. Irgendwann sind wir mit ihr einfach mal zu einer Kinder-Osteopathin gefahren, obwohl ich da nicht große Hoffnung reinsteckte, aber was versucht man nicht alles? Aber schon bei der ersten Sitzung war ich baff. Die gute Frau spürte, wie ein Lungenflügel verklebt war und löste es mit ihren Zauberhänden. Auf dem Rückweg hustete unsere Tochter ab, wie ich es nicht kannte. Ich war begeistert und wir haben noch ca. 6 Sitzungen mitgemacht. Dann haben wir das Kortisonspray weggelassen... Lange Rede-kurzer Sinn: Man merkt heute nichts mehr davon, sie ist auch nicht anfälliger an den Bronchien als andere. Das war unsere Erfahrung, die ich gerne weitergebe. Würde mich freuen, wenn anderen damit auch geholfen werden kann. Ob diese Therapie bei jedem anschlägt, weiß ich nicht...
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....