mamabianca
Hallo, eigentlich gehöre ich nicht hierher, weil meine Jungs keine Zwillinge sind. Da aber der ältere zart und der jüngere kräftig ist, liegen sie nur noch eine Kleidergröße auseinander, der Kleine wird den Großen in den nächsten Monaten einholen. Hat bei euch jedes Kind seine eigenen Klamotten, oder wird gemeinsam angeschafft und/oder untereinander getauscht? Oder führt das zu Streit und nein-das-ist-meins-Zoff? Ich denke nämlich darüber nach, der Einfachheit halber nur einen gemeinsamen Kleiderschrank zu füllen.
hier hat jeder seine klamotten. egal ob schlüpper, socken, t-shirts oder hosen. t-shirt kann schon mal passieren, dass die vertauscht werden (wenn es die gleichen sind) weil einer nicht mehr weiß, ob es noch im schrank oder schon in der wäsche ist. aber ansonsten kennen meine kinder ihre sachen sehr genau. notfals, so ist es bei uns hier im moment: einer hat gestreifte schlüpper, der andere uni, einer hat gestreifte socken, der andere uni
Also, wir haben nur einen KLeiderschrank und es wird vieles zusammen getragen. Gerade Socken und Jeans etc. Bei Pullis haben sie sich schon so ihre Lieblingspullis ausgesucht und wenn ich zwei aus dem Schrank hole, nimmt sich jeder seinen. Manchmal finden sie aber auch ganz toll, Pullis zu "tauschen". Hier klappt es sehr gut, weiß natürlich nicht, wie es wird, wenn sie älter werden (sind nun 3,5) Gruß Nadine
Wir haben ein Pärchen und sie teilen sich nen Kleiderschrank un meine Tochter zieht auch Sachen von ihrem Bruder an nur mein Sohn zieht keine Kleider an und kein rosa u:-) :-) :-) :-) es sind doch Geschwister warum den nicht
frag die Kinder! Prinzipiell würde ich aber zu eigenen Kleidern für jedes Kind raten - tauschen natürlich erlaubt
Hallo meine Mädels haben einen Kleiderschrank. Haben aber größtenteils ihre eigenen Sachen und kenne sie auch. Ausgenommen sind Schlüper Unterhemden und Socken. Ihnen ist es aber auch wichtig und wenn ich mal einer von beiden den Pulli der Schwester gebe wird direkt protestiert ..... Liebe Grüsse
Hm... dann gehören wir zur Ausnahme-Fraktion. Unsere Mädels (übermorgen werden sie 7) haben einen Kleiderschrank, nur in den Jacken stehen die Namen drin. Sie tragen noch die gleichen Sachen, bei manchen sind die Dinge in verschiedenen Farben da, dann hat jede meist ihr Lieblingsteil. Aber es klappt hervorragend. LG Heike
Hallo! Wir sind auch die Ausnahme. Meine Mädels sin 4 Jahre und haben einen Kleiderschrank. Nur die Schuhe sind meistens markiert, weil es meistens die gleichen sind. Bisher gab es auch noch keine Probleme. LG
Meine beiden haben auch jeder ihre eigenen Klamotten, das liegt aber vor allem daran, dass der eine deutlich größer und kräftiger ist, als der andere. Sie sind jetzt 6 Jahre alt, der eine ist 135 cm bei 34 kg und sein Bruder ist dagegen 127 cm bei 22 kg. Somit trägt der eine 134/140 und sein Bruder 122/128. T-Shirts und Pullover gibt der größere dem kleineren weiter, ist bei "normalen" Geschwistern ja auch nicht anders. Hosen geht gar nicht, da der kleinere nur extra schmale Hosen trägt, in die sein Bruder nie und nimmer rein passen würde und die Hosen vom größeren dem kleinerem viiiel zu weit wären, selbst wenn die Größe stimmt. Als sie noch jünger waren und noch die gleiche Größe (mehr oder weniger) trugen, habe ich gemischt, nur Unterwäsche hatte jeder immer seine eigene. Es hat nie einen gestört. Hätten sie was dagegen gehabt, hätte ich die Klamotten natürlich getrennt.
Ach ja, Schuhe wurden auch nie getauscht oder weitergegeben, nur Gummistiefel, die eh hier nur seeehr selten getragen werden.
Hier hat jeder seine eigene Garderobe, obwohl eineiig (15 Jahre alt) haben die beiden einen komplett unterschiedlichen Geschmack, der eine zieht schon seit Urzeiten am liebsten dunkelblau und schwarz an, der andere lieber helle Farben. Bei Schuhen ist es noch extremer. Jacken hatten wir ab und an schon einmal gleiche weil ich einfach keine Lust hatte in 20 verschiedene Geschäfte zu gehen. Aber selbst diese können sie (die für mich 100% identischen Jacken) auseinanderhalten. Es würde nie einer vom anderen die Jacke anziehen, das ist komplett undenkbar. LG Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....