Elternforum Zwillinge und Drillinge

Hartan Ranger- Umbau

Hartan Ranger- Umbau

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben!Wir wollten grad unseren Kiwa zum Sportwagen umbauen - grosser Schei.. der Wagen!Ich dachte immer, die Softtaschen kann man dann umfunktionieren als Fusssäcke.Nichts wars.Und so die Kinder reintun, das sieht ja fürn Ar.. aus. Demnach müssen sie ja noch bis sie ca 2 jahre sind in ihren Softtaschen liegen, die jetzt schon zu eng sind. Muss ich mir denn jetzt tatsächlich teure Fusssäcke für den wagen kaufen (der nächste Winter kommt bestimmt)?Und was man da für welche? Und wie teuer sind die in etwa? Also ist dieser Wagen mit Sicherheit, wenn man ihn von Anfang an nimmt, eine teure Angelegenheit.Bisher haben wir knapp 700€ bezahlt, nun werden es mehr.Ich bin am überlegen, gleich einen anderen schmalen Sportwagen zu kaufen.Man, ich hatte mich schon so gefreut, als "Sportwagenmami" heut spüazieren zu gehen. GGLG Katrin mit Christian und Alexander, heut 23 Wochen und 5 Tage


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Die Tragetaschen kann man eigentlich zu Fußsäcken umbauen, da müßen die Pappen an den Seiten und unten raus und oben wird der Strick gelockert und die Tragebügel kann mann unten auseinander klipsen und dann ist es schon fertig. Was hat denn nicht geklappt? LG Die Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin!Ich hab Dir im anderen Forum geantwortet.GGLG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann auch nicht verstehen wo da das Problem ist.Hatte meinen Hartan schon frühzeitig umgebaut und die Fußsäcke waren nie zu eng und es sah auch nicht seltsam aus.So viel anders sind andere Fußsäcke auch nicht.Ich hab den Wagen allerdings aus anderen Gründen abgestoßen. LG Lucia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Hab auch nen Hartan aber nen Racer S. ABer egal wg der Softtasche.Als ich mir den gekauft habe oder kaufen hab lassen *g* hat man mir empfohlen einen Fußsack mit zukaaufen weil wenn man die Tasche umbaut man viel Stoff an den Seiten runterhängen hat und wohin damit?Und das Leuchtete mir ein also hab ich mir auch noch einen Fußsack bestellt.Aber ich finde da hätte Hartan ruhig bissl nachdenken können und die hätten dann an die Softtasche am oberen Drittel einen Reissverschluss machen können damit mer den Stoff net darumfliegen hat. LG Mäusschen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Test


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider muss dieses Thema immer wieder diskutiert werden. Wir hatten auch einen Hartan Ranger und fahren jetzt einen Shopper von ABC-Design. Die Fusssäcke fand ich sehr unpraktisch. Zum Oeffnen, zum Anmachen, sie deckten zu wenig zu. Im zweiten Winter hätten wir unsere Jungen nicht mehr reingebracht. Ich habe schon (in diesem Forum ?) von anderen Hartan-Besitzern gelesen, dass sie die Fussäcke nicht gebrauchen konnten. Uns wurde der Hartan Wagen mit der Zeit auch zu schwer. Zudem ist uns oben die Lenkstange gebrochen, da sind wir auch in guter Gesellschaft. Ein weiterer Grund für den Wechsel war, dass es beim Hartan keine Trennwand gibt. Unsere Jungs bekamen oft Streit (haben sie noch...) und vor allem störten sie einander, wenn sie im Wagen schlafen sollten. Ausserdem war der Hartan schwer zum Zusammenlegen, sei es fürs Auto oder für in den Zug. Den neuen Wagen von ABC kann ich nur empfehlen. Er ist leicht und wendig, hat sehr grosse Einkäufskörbe, man kann ihn wirklich sehr schnell und schmal zusammenklappen. Ich habe zwei Fussäcke dazu, die wohl für Zwillingswagen gemacht sind (eher schmal). Im Winter wird es etwas eng in den Säcken, aber es geht. Sie können sehr gut schlafen in den Wagen, es hat jeder seine Seite, ein richtiges "Nestchen", in dem es schön dunkel ist. Ich hoffe, dass Du für Dich eine gute Lösung findest! Brigitte