Elternforum Zwillinge und Drillinge

Happy Halloween

Happy Halloween

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

"Gespenster durch die Straßen ziehn, denn heute Nacht ist Halloween....!!!" DAS höre ich seit heute Morgen um 6.00 Uhr! Meine Hexen freuen sich schon auf den Abend. Gruselige Grüße Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist meinen Jungs bis jetzt noch entgangen. Ich würde aber mal wetten, dass sie heute Mittag nach dem Kindergarten bestimmt von Halloween anfangen werden ... Gehen deine Mädels denn schon feiern??? Ich persönlich kann ja damit nicht wirklich viel anfangen, aber bei den Kids ist es sehr beliebt. Allerdings noch nicht unbedingt im Kindergarten-Alter. Wünsche euch einen gruselig-schönen Abend, viel Spaß! Gruß, Ruth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Glücklicherweise ist unsere KiTa evangelisch da bleibt mir Halloween erspart Wir feiern heute Geburtstag der ev. Kirche Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ähhhm unsere Kita ist auch evangelisch - und dort "gruselten" die Hortkinder bereits gestern durch die Gänge und heute dürfen auch die Kindergartenkinder sich Spukgeschichten erzählen und herumgruseln :-) Ich find´s ok - solange es nicht in völligen Konsumterror a lá USA ausartet. Wir haben eine Kürbisfratze auf dem Balkon stehen - endlich habe ich einesinnvolle Verwendung für Grablichter gefunden ;-) In der Küche hängt eine Kürbislichterkette und der Große wandelt abwechselnd als Vampir, kopfloser Ritter oder Gespenst durch´s Haus - sehr süß. Die beiden kleine Erbsen finden´s seltsam, aber okay. Sie grinsen sich eins, wenn ihr Bruder sich mal wieder verwandelt hat. Somit "happy Halloween" auch von uns...

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Kiga wird kein Halloween gefeiert und wegen mir könnte das auch ausfallen. Aber wir wohnen hier in einer Siedlung mit vielen Kinder die um die Häuser ziehen. Und da wollen unsere Mädels natürlich mit machen. Wir treffen uns später bei einer Nachbarin zum Muffin essen. Danach gehen wir Mütter mit den Kids zu den Nachbarn und sie sagen ihren Spruch auf. Und das wars dann auch. Letztes Jahr waren ein paar Teenies unterwegs und haben bei den Leuten (die nicht da waren) die Türen, Postkästen etc. total versaut. DAS finde ich total daneben und gehört sich einfach nicht. Süßigkeiten einsammeln ist zwar umstritten, aber doch harmlos. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sehe ich genauso wie Du, Martina. Sachen demolieren oder einsauen geht gar nicht. Das "Problem" mit den erpresserischen kleinen Gruselkandidaten beschränkt sich hier glücklicherweise auf ein echtes Minimum und wir sind ja nicht da, aber unser Eingang (paranoiden Nachbarn sei Dank) ist kameraüberwacht, da traut sich keiner irgendwelchen Blödsinn zu verzapfen ;-) Letztes Jahr haben hier die entzückenden Enkelkinder unserer Nachbarn oder die Nachbarstochter das Treppengeländer mit Zahnpasta eingeschmiert. Ich bin da echt humorlos und finde das gar nicht witzig.... Da wir in so gar keiner Siedlung wohnen, fällt die "Betteltour" unsererseits (glücklicherweise) flach. Die eigentliche Halloween-Idee, nämlich die mit der dunkloen Jahreszeit einziehende Geister & Gespenster zu verjagen, finde ich in Ordnung. Wer dann auf die doofe Idee kam, Süßigkeiten zu erpressen, ist mir schleierhaft.... vermutlich die Süßwarenindustrie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gruselige Zurückgrüße, meine gruselig angehauchten Kinder.........ne, das muss ich korrigieren, denn Freulein Kimberley ist alles, nur nicht gruselig angehaucht. Sie weigert sich auch, sich zu verkleiden. Ihr gutes Recht. Also 2/3 meiner gruselig angehauchten Kinder freuen sich auch schon auf heute abend. Wann mach ich eigentlich die Halloween-Deko wieder ab?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ent-Deko wird wohl erst nächste Woche sein. Morgen habe ich ne lange Sitzung beim Friseur und die Kids sind in der Juniorakademie. Da muss dann mein Nicht-Ehedings mit, weil ich mich restaurieren lassen. *lach* Ups....ich muss los zum Kiga!!! Viel Spaß...auch wenn nur 2/3 gruselig ist. :-)) Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mag das überhaupt nicht und muss gestehen das auch meine Türe heute abend verschlossen bleibt An Laterne,Nikolaus und Weihnachten dürfen die gerne alle kommen aber Helloween mach ich nicht mit und ist bei uns auch garnicht soo groß in der Stadt........ in diesem Sinne euch ein schönes Gruseln und Gespenstische Kinder. gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich bin auch froh, dass in unserem ev. Kindergarten kein Halloween gefeiert wird - es soll Kigas geben, da wurde der heutigen Feier der Sankt Martins Umzug geopfert - das finde ich eine ganz traurige Vorstellung. Zumal Helloween doch sehr viel Konsum ist - jetzt soll man 2 Mal im Jahr ein Kostüm besorgen - und ich hasse ja schon Fasching!!! Nun ja, wenn Kinder klingeln, bekommen sie trotzdem etwas. Und Matilda wird mit ihrer Freundin und deren großen Bruder heute abend auch als hexe um die Häuser ziehen. Aber ich könnte drauf verzichten, und wie schon gesagt, bin sehr froh, dass unser Kiga an seinen christlichen Werten festhält. lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wurde wohl ein bisschen missverstanden. In unserem Kiga wird auch kein Halloween gefeiert (ist auch evangelisch, da gibts nächste Woche Sankt Martin!) Ich hatte aber damit gerechnet, dass die Halloween - begeisterten Kinder von nichts anderem erzählen und meine, diesbezüglich noch unbedarften, Jungs infizieren. War aber nicht so. Die wurden erst gestern Abend darauf aufmerksam, als die ersten Kinder klingen kamen. Einige waren noch nicht mal verkleidet, das fand ich dann doch ein bisschen arm. Aber gegen nett verkleidete Nachbarskinder hab ich nichts, die sind harmlos und bekommen gerne was von mir. Meine Jungs habe ich aber auf nächste Woche vertröstet. Da dürfen sie mit ihren Laternen herumziehen und Martinslieder singen. Dafür gibts dann auch Süßigkeiten von den Nachbarn. Damit kann ich doch deutlich mehr anfangen. Schönen Feiertag, allen, die ihn haben (irgendjemand wollte doch zum Frisör, bei uns geht das heute nicht )C:) Ruth