Elternforum Zwillinge und Drillinge

Halten Geschwister die Zwillis auseinander?

Halten Geschwister die Zwillis auseinander?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr, meine Jungen, sind nun 8 Monate alt und sehen sich bis jetzt zum Verwechseln ähnlich. Meinem Mann und mir fällt es oft auch nicht leicht, aber es klappt; nachdem Lars die ersten fünf Monate seines Lebens ein Armband getragen hat. ;o( Andere betonen immer wieder, dass die Kinder für sie völlig gleich aussehen. Obwohl sie meist völlig unterschiedliche Sachen tragen und es besonders bei größeren Sachen so ist, dass jeder sein eigenes hat (z.B. Jacke) Lars und Ole kennen ihre Namen mittlerweile recht gut, deshalb finde ich es auch ziemlich doof, wenn sie so oft mit dem falschen angesprochen werden. Leider kann meine fast dreijährige Tochter sie gar nicht auseinanderhalten. Da sie aber so viel mit ihren zusammen ist und sich eifrig mit ihnen befasst, würde ich ihr gerne helfen; aber ich weiß leider nicht wie. Eigentlich habe ich auch das Gefühl, dass es ihr ziemlich egal ist, wer wer ist. Sie wechselt sogar mitten im Gespräch den Namen. Habt ihr Erfahrungen damit und ein paar Tips? Ich wäre euch sehr dankbar! Viele Grüße Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, momentan sitze ich gerade da und mir geht es irgendwie bescheiden. Steffi , unsere Grosse geht ja seit September in den Kindergarten und das sehr sehr gerne, gab noch keinen einzigen Tag, an dem sie nicht hinwollte. Sie geht so von 8.30 bis 11.45. Einmal in der Woche, donnerstags auch nachmittags wieder. Sprich dann nochmal von 13.30 bis 16 Uhr. Das gefällt Ihr auch immer, sind auch dann die Kinder der anderen Gruppe mitdabei und teilweise auch andere, jüngere, die nur nachmittags gehen. Und mir tut es auch gut, weil ich donnerstag vormittags immer in einer Krabbelgruppe bin, der Haushalt also in der Frühe nicht gemacht werden kann und ich dann nachmittags Zeit habe, wenn die Mäuse schlafen. So weit so gut! Heute hat mich nach dem Mittagessen eine Freundin angerufen und ich habe mit ihr telefoniert. Plötzlich sagt dann Steffi zu meinem Mann: "Ich will heute auch nachmittags in den Kindergarten, die Mami telefoniert ja eh!" Tja, habe dann schnell aufgehört und sie nochmal gefragt, ob sie wirklich will und ihr dann aufgezählt, was wir zusammen am Nachmittag machen könnten. Die Babys waren eh schon müde und schlafen nachmittags so gut 1 Stunde. In dieser Zeit spiele ich immer ganz intensiv mit Steffi oder wir gehen raus in den Garten schaukeln oder so.... Nein, sie wollte dennoch lieber in den Kindergarten und ich solle sie danachch mit den Babys abholen. Wenn das Wetter gut ist, gehen wir danach immer noch in die Stadt alle 4 zusammen und danach nach hause, das gefällt ihr schon auch immer. Naja und nun ist sie weg, MÄnne auch wieder in der Arbeit, die Babys schlafen und ich denke mir, ich habe versagt. Sie geht lieber weg als bei mir zu bleiben!!!!!!!!!!!!!!!! Mein Mann versteht meine Gedanken nicht, er meint, ich solle mich freuen, dass es ihr dort so gut gefällt und schlimmer wäre es , wenn man sie abholen würde und sie mag dann nicht mit. Das ist aber nicht so, da freut sie sich dann schon immer, wenn wir kommen! Irgendwie denken jetzt auch die Kindergärtnerinnen, vielleicht die Arme, wird abgeschoben, weil die Zwillis da sind und ich mit allen dreien nicht klar komme. Ach, mensch, ´natürlich ist es irgendwie schon auch nicht schlecht, ich habe jetzt etwas Ruhe, aber andererseits... Auf jeden FAll bin ich nun echt traurig.... Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Zwillinge sind 10 Monate alt und zweieiig; trotzdem haben Oma und Opa und der Papa immer noch Schwierigkeiten mit dem Auseinanderhalten. Meine Tochter Michelle (3 1/2) hatte von Anfang an keine Probleme die jungs auseinander zuhalten. Genauso wie ich.... Ich dachte auch erst dran, das Band dranzulassen, aber dann wurde ich so sicher, das wir es nach zwei Wochen wegtaten. Der Papa und Opa waren skeptisch ob ich sie beim Baden z.b. - da sind sie ja unbekleidet - auch auseinanderhalten kann. Bis jetzt ist es mir gelungen. Was ich immer witzig finde, wenn andere sagen das die sich ja so ähnlich sehen....man sieht das sie Brüder sind, aber sonst hat jeder sein "eigenes" Aussehen. Deine Tochter wird es bestimmt noch lernen die zwei auseinander zuhalten.Ich denk mal das kommt mit der Zeit beim Spielen oder wenn sie mithilft beim Wickeln oder Anziehen. Liebe Grüße Elvira Ich denk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich haben zweieiige Zwillinge (4 Monate alte Jungs), die sehr verschieden aussehen und die auch nie gleich angezogen werden. Unsere 3-jährige Tochter die eigentlich den ganzen Tag über zu Hause ist und ihr Brüderchen auch sehr liebt,kann die beiden nicht unterscheiden. Mir scheint auch immer, daß es ihr egal ist welcher welcher Bruder ist. Sie sagt auch oft einfach Timdaniel zu ihnen. Die Leute sagen auch immer die beiden sähen zum verwechseln gleich aus. Wenn ich dann aber sage, daß stimmt doch gar nicht die sind zweieiig, dann sagen sie plötzlich"oh ja stimmt, die sehen sich ja garnicht so ähnlich." Gruß Mamajulia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Jungs sind jetzt 21 Monate alt, zweieiig, aber sehen sich auch sehr ähnlich. Meine Tochter ist jetzt 3,5 und kann sie prima unterscheiden. Aber am Anfang konnte sie es auch nicht, und ich glaube, es war ihr, wie Du auch sagst, ziemlich egal, wer wer war. Aber auf einmal konnte sie es. Ich ziehe die Beiden meistens ähnlich an, aber in unterschiedlichen Farben, so dass jeder eigentlich "seine" Farben hat. Alles Gute. Katl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe eineiige Zwillinge fast 2 Jahre und eine Tochter fast 5. Die große kann die beiden ohne Hilfe nicht auseinander halten. Ich dachte früher immer, sie wäre die einzige die es sofort können würde, weil sie ja die Schwester ist, aber das stimmt nicht. Meine Zwillinge tragen immer Zopfbänder im Haar. Die eine weiße und die andere blaue oder eben dunkle. Immer! So können die Nachbarn, unsere Freunde und die große Schwester sie auseinanderhalten. Ohne diese Hilfe wäre es unmöglich. Nur mein Mann und ich, die Großeltern, die Babysitten und eine Freundin können es. Das wird wohl noch eine weile so bleiben. Du könntest deinen Jungs ja vielleicht verschieden farbige Tücher um den Hals machen. Und jeder hat immer seine eigene Farbe. Daran gewöhnt sich auch die Umwelt bald. Meine Große ist ganz stolz, wenn sie anhand der Zopfbänder ihrer Umwelt sagen kann, wer wer ist. Viele Grßüße und viel Spaß mit den Dreien. Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Grosse konnte sie das ganze erste Jahr nicht auseinander halten, bzw. wollte es gar nicht. Mittlerweile ist sie 3 3/4 (unsere Zwillingsmädchen sind 20 Monate alt und zweieig, aber sehr ähnlich)und macht es perfekt. Ich denke, das wird bei Deiner Tochter auch besser wenn sie älter wird. LG Anja