Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe gestern die Seite entdeckt, und finde es echt tollhier. Ich bin Mami von 3 Kindern. Der Große ist 2,5 J. und das Zwergenpaar ist 1 J. 4 M., gibt's hier jemand, dem seine Kinder auch so kurz aufeinander kamen? Bei mir daheim geht's zeitweise richtig chaotisch zu, wir sind selbstständig und mein Mann ist fast nie zuhause, manchmal denke ich, das schaffe ich nie die 3 großzukriegen. Wäre schön mal zu hören, ob es anderen auch so geht oder Tipps zu bekommen, wie man den Stress leichter bewältigen kann. Schönen abend noch Pat
Hi Pat, ganz so knapp wars bei mir nicht, die Große war 21 Monate bei der Geburt der Jungs. Heute ist meine Tochter 3J5m und die Jungs sind 20 m alt. Hier geht es auch ziemlich rund meistens, langweilig wird uns nie. Ich denke auch oft, ich schaff es nicht mehr, obwohl mein Mann abends schon hier ist, aber es einfach viel Arbeit mit drei so Kleinen. Aber wir werden das schon schaffen. Alles Gute. lg von katl
Wir haben einen etwas grösseren Abstand zwischen den Kindern: Lea war 2 als die Zwillis kamen. Stress war und ist es trotzdem. Mittlerweile sind die kleinen Zicken 19 Monate und Lea 3 3/4. Dadurch, dass nur ein Zwilling laufen kann muss ich auch noch sehr viel schleppen und komme oft an meine Grenzen (obwohl ich viel Unterstützung habe). Aber wir werden das schon irgendwie schaffen... LG Anja
Ich habe zur Zeit auch ziemlich viel Stress mit den Beiden Jungs ( 21 Monate alt) .Da könnte ich echt die Wände hoch. Obwohl ich ja noch eine grosse Tochter von 9 Jahren habe. Aber es ist einfach anstrengend mit so kleinen Rackern. Ich kann Dir leider keine Tips geben.Nur einfach die Daumen drücken für starke Nerven. Aber auch diese Zeit geht wieder vorüber .
Hallo! Meine Grosse war bei der Geburt der KLeinen 2 1/2 Jahre , mittlerweile ist sie gut 3 Jahre und die Kleinen 8 MOnate. Also, seit sie in den KIGA geht, ist es nicht mehr so stressig, ich habe in der Frühe Zeit nur für die Kleinen und wenn die ihren Vormittagsschlaf machen, mache ich den Haushalt, koche das MIttagessen. Doch wenn alle 3 dann nachmittags da sind und mein Mann nicht, dann weiß ich schon oft nicht, wo mir der Kopf steht und so oft es geht, gehe ich dann spazieren. In die Stadt runter, das gefällt der Grossen gut und die KLeinen sind da auch meist brav. Wenn wir den ganzen Tag nur zuhause sind, dann bin ich abends schon ziemlich geschafft, weil ich mich ja bemühe, allen 3 gerecht zu werden und das kann ich leider nicht immer, das ist dann schon frustrieren. So oft es geht, lade ich Tanten und Onkels ein, die spielen dann viel mit der Grossen, das ist dann auch schön! Aber natürlich gibt es auch wunderschöne Tage, wo alles ganz harmonisch abläuft ohne Gebrülle und das ist dann wunderschön! KARIN
Hallo, habe vor 6 Monaten gerade unsere süße Tochter entbunden. Die Zwillis werden im April 3 Jahre alt. Wir leben im Ausland ohne Familie und es ist wirklich alles megaanstrengend. Ich habe Glück mit dem Baby, denn sie ist sehr lieb und schläft auch nachts sehr schön. Die Zwillinge machen da weitaus mehr Arbeit, obwohl sie nun schon 3 Jahre alt werden. Es ist einfach immer noch superanstrengend. Ich frage mich auch oft, wann das denn endlich mal einfacher wird mit den beiden. Die fordern uns von morgens bis abends. Da wir keine Verwandtschaft u nd niemanden hier mal zur Hilfe haben, bin ich auch oft mit meinen Nerven am Ende. Ein Trost habe ich nun, denn meine beiden gehen nun in die Daycare. Da kann ich tagsüber wenigstens mal wieder durchatmen und habe nur das Baby. Das ist mal schön. Aber natürlich macht es auch Spaß Zwillis zu haben, nur sind die ersten Jahre unter solchen Umständen wirklich kein Zuckerschlecken. Aber wie die anderen bereits geschrieben haben, es kommen wieder andere Zeiten... In diesem Sinne weiterhin viel Kraft und gute Nerven, Gruß, Dani
o.T.
...bin momentan mit meinen Zwillingen recht gestresst und genervt. Alex hat gerade das Dreitagefieber und unsere Tochter steckt mitten in der Kleinkind-Trotzphase, puh, da hab ich mich glatt vertippt. Hoffe, dass es Dir und den Zwillingen gut geht und sie prächtig gedeihen? Liebe Grüsse, Dani
Hallo, mir geht´s ähnlich, nur bin ic noch nicht so weit wie Du: mein Großer ist 16 Monate alt, und die Zwillinge sind am 01.02.03 geboren. Da ich meistens alleine mit allen Kindern bin und vom Papa keinerlei Hilfe bekomme (im Gegenteil: ich habe ihn auch noch zu versorgen...), weiß ich auch oft nicht, wo mir der Kopf steht. Aber irgendwie schaffe ich es tatsächlich, auch wenn ich so gut wie keine Zeit mehr für MICH habe. Und unter akutem Schlafmangel leide... Aber DAS wird ja wenigstens besser, irgendwann! Z.Z. schlafen die beiden Babies, und der große Bruder ist mit Oma unterwegs, ENDLICH mal eine ruhige Minute für mich, ist das schön! Aber seien wir optimistisch, wir schaffen das schon (auch wenn ich in den letzten Tagen manchmal das Gegenteil dachte...), schließlich wächst man mit seinen Aufgaben, oder? Und heute habe ich es sogar bewältigt, mit allen Kindern zum Arzt zu gehen, da die U3 für die Mädels angesagt war; und siehe da: es war gar nicht so schlimm, meine Nerven sind noch "ganz" :-) Wenn´s mal ganz schlimm kommt, heulen wir uns halt hier ein wenig aus, und schon wird man wieder etwas aufgebaut. Und wenn wir später mal zurückblicken, werden wir sicherlich feststellen, daß die Zeit GAAAANZ schnell vergangen ist... Also, wie Du merkst, kann ich Dir noch keine Tips geben, da ich ja ein absoluter "Zwillings-Neuling" bin, aber vielleicht kommt ja noch so der ein oder andere Rat von "alten Hasen"... LG Beagle
Hallo, Trost spenden möchte ich Dir sehr gerne, aber leichter wird es nicht, nur anders;-) Habe zwar nur zwei "zeitweise immer noch" Pampers-Rocker, dafür noch einen kleinen Welpen, der nebenbei auch erzogen werden will. Du wirst das schon schaffen. Ich dachte immer, dieses Chaos bewältige ich nie und siehe da, am nächsten Tag ist das Chaos sogar noch größer und auch das ist zu schaffen. Für einen halben Vormittag am Wochenende bitte doch Deinen Partner ein Vater-Kinder-Ritual einzuführen (ohne Mama). Du hast Freizeit oder Hausarbeitszeit und für die Kids ist das das Größte mit dem Papa alleine etwas zu machen. Mein Mann ist auch so gut wie nie da - aber so hat er und ich auf unsere Weise eine schöne Zeit ;-) Liebe Grüße
Hallo! Ich habe einen Sohn(6J) eine Tochter(3J) und Zwillinge,wie eure auch 1Jahr und 4 Monate.Mein mann ist auch selbstständig und selten zu Hause.Ich denke manchmal auch,ich kann nicht mehr.Aber es geht ,man rappelt sich immer wieder auf.Woher kommt ihr denn, wir sind aus Kiel! Viele Grüße von Romy!
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....