Elternforum Zwillinge und Drillinge

Habt oder hattet ihr das auch manchmal

Habt oder hattet ihr das auch manchmal

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ihr sagtet zum Teil, Zwilinge seien nix besonderes. Okay, meine sind grad heut ein halbes Jahr alt, demnach noch im anstrengenden ersten Jahr. Aber jetzt bin ich doch seit ein paar Tagen ziemlich am Anschlag-und das heisst was. Wie ich neulich schon jammerte, bin ich totmüde, mag manchmal nicht mehr (zum Glück entschädigen einne die Süssen immer wieder mit ihrem Lächeln) und die Zeit verrinnt im Flug. Grad noch war Mitwoch, heut ist Samstag, morgen werd ich 34, bald ist Weihnachten, bald sind die Twins ein Jahr alt und dann bin ich schon bald 50! Ich geb mir echt mühe am Tag gut vorbereitet zu sein, rechtzeitig aufzustehen, damit ich mit der Grossen keinen Stress für den Kiga-Gang habe, rechtzeitig Gemüsebrei kochen (jetzt nciht mehr in Mikrowelle), damit ich den Zwillingsalarm vermeide, gleich auch Apfel-Birne für den Nachmittag vorkochen... und trotzdem kommen die Momente, in denen ich nicht mehr kann, heulend über dem Kochtopf mit dem angebrannten Gemüse für den nächsten Tag hänge, meine Kids anschluchze und nciht weiss, wielange meine Kräfte das noch mitmachen. Jammere ich jetzt schon wieder genauso, wie letzte Woche? Heisst wohl, dass es mir noch immer ähnlich geht. Dabei ist es so herrlich erfrischend, wenn Noa Mia anstrahlt, sie sich anlachen oder übereinander lachen... Zudem hat Mia einen Riesenspass mit Emilia Femés, die beiden sind schon jetzt wie Freundinnen, kichern und sind albern. Sorry fürs Jammern, schönen Sonntag euch allen britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Britt, mach Dir erst mal einen schönen Geburtstag und lass Dich richtig feiern. Vielleicht sieht die Welt dann ein wenig rosiger aus? Ich weiß nicht, was Du von Gläschen (Hipp&Co.) hälst? Wäre das hin und wieder mal ne Alternative? Grad wenn Du wenig Zeit bzw. etwas kraftloser bist. Als unsere Mädels 3 Monate alt waren, musste mein Mann für 1/2 Jahr auswärts arbeiten. In dieser Zeit war ich Abends nur noch fertig. Leider keine Familie weit und breit die ein wenig helfen konnte. Ich hab viel Babysachen (Milchpulver, Gläschen, Windeln etc.) online bestellt, damit ich diese Arbeit nicht zusätzlich noch hatte. Gekocht hab ich auch, aber an einigen Tagen hätte ich es beim besten Willen nicht geschafft. Das wird schon wieder...und hab weiter viel Spaß mit Deinen süßen Mädchen! LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das, ich hab zwar nicht selber Gläschen gekocht, hatte dennoch Phasen, wo ich richtig fertig war. Ich hab mir nie viel aus Schokolade gemacht, aber seitdem die Zwillies da sind, da hab ich doch einen hohen Konsum....Seitdem meine beiden Süßen 8 Monate alt sind arbeite ich stundenweise wieder. In der Zeit betreut mein Mann die Kinder. Mir hat das sooooo gut getan, ich bin seither viel ausgeglichener und nicht so sehr mit dne Nerven am Ende, denn auf der Arbeit kann ich mal irgendwas zuende erledigen. Ich denke, es ist wichtig, sich einen Freiraum in der WOche zu schaffen, wo man nur für sich zuständig ist. Sonst dreht man irgendwann ab, weil es so anstrengend ist. Viel Kraft, MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Britt, ich kannte das und kenne das. Wenn Du unter meinem Namen zurückblätterst, auch im AE-Forum wirst Du Beiträge finden, wo ich auch regelrecht verzweifelt bin weil ich vor lauter Erschöpfung nicht mehr weiter weiss. Ich glaube, ich habe noch viel schlimmer gejammert als Du. ;-)) Vielleicht tröstet es Dich ja, dass Du nicht alleine damit bist und nicht alle Zwillings-/Mehrlingsmamas es mit links packen. Es geht auch irgendwann mal besser - vielleicht nicht gleich nächste Woche - aber vielleicht in 10 Tagen. Und versuch den Perfektionsanspruch runterzuschrauben - das hat mir geholfen, einfach weil die Arbeitsbelastung dadurch reduziert wurde. Du brauchst einfach hin und wieder auch mal Momente für Dich zum Durchatmen. Schaff sie Dir, so gut es geht! Meine Kinder sind von Fertiggläschen (hab dann auch extra Bio gekauft um das schlechte Gewissen zu beruhigen ;-)) nicht gestorben. Im Gegenteil sie sind mit 34 Monaten zwei richtig grosse kräftige Jungs. Und einen richtig schöne Geburtstag wünsch ich Dir - wir Waagen müssen doch zusammenhalten!!! (Ausserdem haben wir ein ganz sensibles Nervenpaket ;-)) Ich habe nächsten Mittwoch auch Geburtstag mit den gleichen Ziffern 3 und 4 - allerdings steht dann bei mir die 4 vorne ;-) d.h. 50 ist gar nicht mehr weit weg. Mit einem schiefen Grinsen grüsst Dich Yola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar kenne ich das auch! Die ersten Wochen habe ich nur neben mir gestanden und im Moment bin ich auch müde, weil Christian krank ist und ich mit Nebenwirkungen kämpfe (mein Hormonhaushalt spinnt wie immer!) Dann wird mir bewusst, die beiden werden diesen Monat schon 1 Jahr alt und das ist ein irres Gefühl! So lange darf ich mich schon an den beiden erfeuen! Und mit 34 bist du doch noch jung *g* Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach Britt, mein erstes Jahr bestand darin, zu überleben. Zu lernen, dass ich eben nicht Nächte ohne Schlaf und Tage mit Perfektionismus überleben kann. Wollte ich aber!!!! Schließlich schafft Frau einfach alles. Ich war eine Pest auf zwei Beinen und der Lernprozess, den ich durchlief, war Scheisse hart. Ich musste lernen, Dinge liegen zu lassen, Gläschen sind ok, Flaschen sind auch ok, Flaschen für den ganzen Tag vorkochen und dann nur warmmachen haben die Kinder auch gesund überlebt.... Mittlerweile bin ich Stressvermeidungsspezialist Nr. 1 geworden und was soll ich dir sagen - es geht mir gut dabei. Die Tage war eine Bekannte hier. Sie erzählte, dass sie immer so viel zu tun hätte. Ihr sei es wichtig, dass das Haus immer vorzeigbar wäre. Ich schüttelte einfach nur mit dem Kopf und meinte: "Weißt, das ist mir grade schnurzegal. Wir wohnen hier nämlich und so darf es auch aussehen!" Das hätte ich im ersten Jahr mit meinen Mehrlingen nicht sagen können, nicht leben können. Aber ich kann es heute und es fühlt sich gut an *grins* Du musst versuchen, herauszufinden, wo du Dinge sein lassen kannst, wo du Pausen für dich bekommst, sie einfordern, wo du Stress vermeiden kannst. Und das, was über bleibt, musst du annehmen. ABer das heißt nicht, dass du nicht jammern darfst. Ich bin nämlich ein Verfechert vom Jammer - Jammern hilft!! Lass dich mal knuddeln. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, jaaaaaaaaaaaaaa, das kenne ich, allerdings nicht aus dem angeblich anstrengenden ersten Babyjahr, sondern erst nach dem ersten Jahr...... Bis die Zwillis laufen konnten, sah es hier i m m e r wie geleckt aus, und ich hab mich oft gelangweilt, weil sie fast nur geschlafen haben... und seitdem (seit 14 Mon jetzt)lerne ich den Kampf mit mir selbst, sowie chaosbande ihn beschrieb. Es gibt Tage, da ist mir das alles egal, da zählen nur glückliche Zwillis. Aber meistens streite ich mich immer mit mir selbst, eine ewige Diskussion, was denn jetzt wirklich oberste Priorität haben sollte, Haus oder Kinder, und weder die eine noch die andere Kathi gewinnt. Ich mache hier nur noch das nötigste, und habe immer noch keinen Plan, wie ich damit klarkommen soll. Das einzige was ich dabei herausgefunden habe: es wird nie besser, nur anders! Soll heissen: Chaos bleibt, find Dich in irgendeiner Art und Weise damit ab.Oft heisst es DER WEG IST DAS ZIEL. Wohl wahr! Was will ich überhaupt? Arbeite ich daraufhin, daß meine Kinder irgendwann aus dem Haus sind? Ist das mein Ziel?Neeeeee!!! Mein Ziel ist der Weg dahin, also das Leben meiner Kinder begleiten zu dürfen, und ihnen dafür zu danken, daß I C H es bin, die ihnen so lang so nah sein darf. Hat mein Wohnzimmer was davon? Oder mein Besuch? Nein, aber meine Kinder werden jede Menge von meinem Tun haben, das steht fest.Nur, wenn ich den ganzen Tag erschöpft weine, nimmt mir das meine und ihre Energie. Und dafür ist mir das alles zu kurz und zu schade!!!!! Ich gesteh mir das zu, öfter mal kurz zu weinen, zu motzen und zu schreien, weil es mir gut tut, mir neue Luft gibt. Aber noch besser geht es mir, wenn ich die Zwillis lachen höre, und das Funkeln in ihren Augen seh, und ihre Fortschritte erkenne.Dann weiss ich, wofür ich bin und sein darf. Ich mag nicht lyrisch klingen, aber so fühle und denke ich halt. Vielleicht hilft Dir das ein wenig. Halt durch, alles macht sich bezahlt! LG Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ich möchte hier einen lesen der sagt, nein, sowas hab ich nie gehabt. Natürlich gibt es solche Phasen und sie kommen immer mal wieder, übrigens völlig unabhängig von 2, 5 oder 15Kindern. Und jedesmal sind sie wieder anders, weil die Bedürfnisse der Kinderganz andere wieder sind. Deshalb gibt es kein Patentrezept für solche Tage/ Wochen. Es bedeutet jedes Mal gewonnene Sicherheiten über Bord werfen, Prioritäten neu ordenen, ein weiteres Stück Perfektionismus verlieren und tagelange Gewissensbisse. Aber hey, irgendwann gibt es auch mal eine Pause zwischen den Phasen und dann muss man blitzschnell umschalten auf den Genußmodus. Hast du die Möglichkeit mal ganz allein für dich vor die Tür zu gehen? Spar dir den unnötigen Kochstreß, nimm die Mikrowelle, oder greif einfach mal zu Gläschen und genieß dafür etwas Ruhe am Vormittag. Und hör endlich mal auf übers Älter werden zu verzweifeln *fg*, das ist der Lauf der Dinge und du kannst es sowieso nicht aufhalten :o) Nina