Elternforum Zwillinge und Drillinge

Habt ihr noch Tips für mich?

Habt ihr noch Tips für mich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mal wieder, ich gehe am 20.8. zur Geburt (Kaiserschnitt wg Querlage der beiden) ins Krankenhaus. Jetzt wird's ernst... Mir geht ganz schön die Muffe wg. PDA/Spinal und überhaupt OP... *grusel* Aber habt ihr noch Tips für mich, was man alles so zu Hause haben sollte, wenn man dann heim kommt? Natürlich haben wir die Babyausstattung so ziemlich komplett (habe auch schon eine Tochter), aber vielleicht gibt es IRGENDetwas, das Euch in den ersten Wochen "das Leben gerettet" hat?! Irgendwas zum Vorbereiten (Vorgekocht hab' ich) oder zu organisieren? Oder zu besorgen? Oder sonst etwas?! Ich wäre für Tips dankbar!!! GLG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte soweit wie möglich den ganzen bürokratischen Teil erledigt: also Anträge auf Kindergeld, Erziehungsgeld usw. alles ausgefüllt bis auf die Angaben, die die Zwillis betrafen. Manche dieser Anträge sind so blöd formuliert, dass man besser ausgeschlafen sein sollte wenn man sie ausfüllt. LG Baer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

natürlich nur, wenn dich deine Tochter lässt!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau ausschlafen jetzt wäre gut, wenn das mit Babybauch überhaupt noch geht und Tochter... Ansonsten, muss man sehen, wie alles wird, wenn die Mäuse da sind. Musst Du Dich ihnen anpassen, da kann man leider nichts im voraus vorplanen! Wünsche Dir viel Kraft! KARIN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, mir ging es vor 2 Jahren fast genauso. Ich hatte da auch noch eine ältere Tochter (3). Was ich superwichtig finde, ist dass das große Kind viel Beachtung in der Zeit bekommt. Das fängt bei der Betreuung während des KH an ggf. ja etwas länger da Kaiserschnitt und die Betreuung und viel Aufmerksamkeit in der Zeit danach zu hause. Meine Große war immer superlieb zu den Zwillis aber als ich dann nach hause kam, hat sie aufgehört zu sprechen und ganz doll gestottert. Es ist halt doch eine große Veränderung für eine kleine Seele. Wir haben dann 4 Wochen zu hause 'Urlaub' gemacht, so hatten wir viel Zeit auch für Sie. Gerade während des Stillens, Wickels etc. wollte sie natürlich was trinken, essen, auf Klo. Und wenn Du jemanden hast, der deine Große in den Kindergarten bringen und abholen kann, oder dass evt. dein Mann noch zu hause ist am morgen... das hat mir sehr geholfen. So musste ich nicht alle 3 im Winter anplünnen. So genug der Tips. Viel Glück. Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:o) genau wie mir ..... lg Alex+chiara+lara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Andrea, hab beide nicht voll gestillt, von daher sind immer auch viele Fläschchen angefallen. Ich hatte zuvor bei einem Versender ein Fläschchen-Set mit Mikrowellen-Sterilisator bestellt. Am Ende habe ich Fläschen aus dem Krankenhaus und NUK-Fläschchen mitbekommen (Beide nicht im Mikrowellen-Sterilisator zu sterilisiern, haha wie lustig). Hab mir dann einen guten, grossen Dampfsterilisator gekauft, der war am End sein Geld wert. Was auch gut war (als ich angefangen musste dem jeweiligen Stillkind Milch zuzufüttern) waren 2 Fläschchenwärmer. Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen, leider gab es Schlaf nicht zu kaufen *g*, aber Frau gewöhnt sich an alles. Tschüß und viel Spass mit Deinen "zukünftigen" Mäusen. Gudrun