Mitglied inaktiv
Hatte vor der ganzen Medikamentenvergabe und Breikost gefragt, ob Ihr den Moby Wrap kennt. Hat mal kurz jemand Zeit für mich? Snief, fühle mich zurückgesetzt, übergangen, nicht ernstgenommen...snief :-))) Mal im Ernst, kann mir jemand ein paar kostbare Minuten für eine Antwort schenken (im voraus zum Nikolaus :-) ) Kopie: Hallo, nach den Unterhaltungen über den Ergo Carrier (der mich grundsätzlich überzeugt, aber eben erst für etwas später), bin ich auf den Moby Wrap (z. B. loewli.de) aufmerksam geworden, in den man, so scheint es, am Anfang auch beide Kinder stecken kann. Aber nicht nur das interessiert mich, sondern die Tatsache, etwas anzuhaben, was bequem, modisch (nicht öko) und praktisch ist, wo ich zumindest einen Zwerg "stecken" kann, beim z. B. Einkaufen (weil ja immer nur ein Maxi Cosi auf Einkaufswagen passt) oder z. B. beim aus dem Auto raus ins Haus tragen (ein Kind am Bauch, ein Kind im Sitz). Einen Baby Björn (abgesehen, davon dass er unbequem wird) und ein EBC sind doch immer unbequem am Körper und müssen an und ausgezogen werden. So ein Wrap würde ich dann einfach unter einer Jacke anhaben können. So stelle ich mir das jedenfalls vor. Kennt jemand den Moby Wrap bzw wie handhabt Ihr Profis das? Und wie macht man das mit Dreien, Silke? :-) Ich weiss, es ist noch früh, ich hab ja noch Zeit, aber ich bin einfach jetzt darauf aufmerksam geworden. Liebe Grüsse britta, mit jetzt doch wachsendem Bauch :-)
hallo :o) ich kann jetzt natürlich werbung machen für meine freundin *G*... übrigens loeweli und nicht loewli *G*.... also mal im ernst... ich kenne das moby wrap nicht. da meine freundin aber den shop hat weiss ich das sie sehr viele davon verkauft. also kann es so schlecht nicht sein. dann weiss ich es noch von einer freundin das sie sich jetzt eins gekauft hat. es soll toll sein und sie nimmt es viel lieber als das didymos tragetuch. es ist viel bequemer. mehr kann ich dir dazu leider nicht sagen :o) aber damit du jetzt nicht weinst *Grins* weil du sonst noch keine antwort hast hab ich mir gedacht ich schreib das jetzt nochmal :o) lg feeli
Danke, wenigstens EINE die an mich denkt...trockne Krokodilstränen ab :-)... Ich bin ja etwas neidisch auf den tollen Ergo-Preis, aber ich will es auch nicht übertreiben und schon alles kaufen, 9 Monate bevor ichs brauch. Ich denke mit dem Moby Wrap bin ich für den Anfang gut bedient und werde später, ob mir mein Björn reicht. Wenn ich eins der Kinder wirklich viel tragen muss, dann kann ich immer noch den Ergo kaufen. Aber erstmal denke ich mehr über darüber nach, es so praktisch wie möglich zu machen. Also danke nochmal für Deine "Treue" und Hilfe ;-)
Das Teil, dass du da ansprichst, kenn ich nicht. Mittlerweile bin ich ja überzeugt vom ganz normalen Tragetuch. Es gibt wohl Trageteile auch für Zwillis, sogar für Drillis - aber ich glaube, das sprengt alle Dimensionen für den mütterlichen Rücken. Ich hatte einen Baby Björn und wusste wohl auch, dass Babys immer nur mit dem Gesicht zur Mutter getragen werden dürfen. Aber den fand ich nicht sehr praktisch. Tragetuch ist das wesentlich besser - besserer Halt fürs Kind und Hände frei. Ich kenne aus dem Netz eine Zwillimutter, die zwei Tragetücher umgeschnallt hat (eines vorne, eines hinten)und die Kinder gut 6 Monate so getragen hat. Und später dann eben der Ergo, aber der ist wiederum nur für ein Kind. Ich hab mich seinerzeit darauf verlegt, jeweils das Kind einfach normal auf dem Arm zu haben, dass es am nötigsten hatte. Meistens bin ich mit zwei Babys auf dem Arm durch die Gegend gelaufen und hab mit dem Bauch irgendwie Nr. 3 im Kinderwagen geschaukelt. Nix Halbes, nix Ganzes. So gut es eben ging! LG Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....