Mitglied inaktiv
Hallihallo! Könnt ihr mir ein gutes (bzw. zwei...) Laufrad empfehlen? Wir wollen den Jungs welche kaufen, aber ich habe keine Ahnung, was dabei wichtig ist! Am Besten wäre, ihr würdet mir auch gleich angeben, wieviel die so kosten, denn vielleicht gibt es die Dinger auch vom Christkind und ich kann dem dann gleich den Preis nennen. Und wie sieht es mit Helmen aus? Bin sehr gespannt auf eure Antworten, liebe Grüße von Wickie.
Hi Wickie, wir haben die Holzlaufräder von "LikeABike". Wir sind zufrieden mit den Rädern. Gute Verarbeitung! Allerdings hätten wir die Griffschoner mitbestellen sollen. :-)) Preis liegt so um die 150,-! Unsere Nachbarn haben das Laufrad von Puky und sind auch zufrieden. Preis weiß ich leider nicht. LG Martina
hallo wickie, na wenn das christkind die dinger bringt, kann dir doch auch die marke egal sein... hauptsache, es kommt pünktlich ;-) lg vina
hallo, also wir haben die kttler laufräder...bei der großen damals zum 3. geburtstag das 12 1/2" laufrad mit luftreifen...kostenpunkt ca. 60 euro. sie hat damals gerade so drauf gepasst, hätte nicht größer sein dürfen! die kleinen haben zum 2 geburtstag 10" laufräder von kettler bekommen...die mit gummireifen. kosten so ca. 40 euro! meine freundin schwört auf die von puky, weil die einen niedrigen einstieg haben UND ne bremse. aber die bremse nutzen die kleinen eh noch nicht und ich finds nicht so toll! mici
hatten wir und waren so zufrieden, dass ich die lieber gebraucht nehmen würde als andere, da der Lenker zum Beispiel nicht übersteuert... frag doch nach zwillirabatt bei einschlägigen Versendern... lg dani
Hallo! Wir haben die Laufräder von Puky, kosten glaube ich zwischen 80 und 100 €, je nach Ausstattung. Wir haben eins mit Bremse (von den Großeltern ausgesucht) und ein geerbtes ohne Bremse und ich muss sagen, die Bremse kann man sich sparen. Beide Kinder bremsen mit den Füßen und ich habe den Eindruck, die Handbremse bremst eh nicht besonders stark. Also ich denke es müssen nicht die teuren Holzteile sein. Pukys sind prima! Gruß, Ruth
Meine Beiden haben im Januar ein Laufrad zum 2. Geburtstag bekommen. Marke: Trotter von Neckermann Preis: je ca. 20 Euro Grösse: 10" Reifendurchmesser Stahlrahmen rot-silber Zu früh? Nein! Zu dem Zeitpunkt waren sie noch zu klein, um stabil darauf zu sitzen, aber es dauerte nur ein paar Monate, dann konnten sie auf der niedrigsten Sattelhöhe damit fahren und flitzen nun 9 Monate später geschickt damit umher. Ich bin froh, dass ich damals ein kleines Rad 10 Zoll statt 12 Zoll gewählt habe, sonst hätten wir viel länger auf den Einsatz warten müssen. Auch Bremsen sind im Moment noch nicht notwendig. Auf den Helm verzichte ich bisher, solange wir noch nebenher laufen können, er liegt aber für weitere Fortschritte schon bereit :-) Die Laufräder sind sehr leicht und können problemlos von den Kindern aufgestellt und allein bestiegen werden. Mit dabei ist eine Plastikhupe. Die fehlenden Handbremsen haben wir noch nciht vermisst, das die Kinder mit den Füssen super bremsen können, auch wenn es leicht bergab geht. Ich kann es also empfehlen. Ich weiss nur nicht, ab wann man auf ein grösseres Modell umsteigen müsste. Vermutlich etwa ab 4 mit Pedalen. Also ich kann diese preiswerte Variante empfehlen. Funktioniert gut und sieht wie ein echtes Fahrrad aus. Gruss Mel
Hallo! Matilda hatte auch das Likeabike, das ist wirklich super! Und natürlich ist sie nur mit Helm gefahren, da gabs überhaupt keine Diskussionen. Wenn die Zwillinge so weit sind, haben wir ja dann das Likeabike, ein Laufrad werden wir noch kaufen müssen. Wahrscheinlich dann noch ein Likeabike, allerdings gebraucht, die sind nahezu unverwüstbar. Die Kinder werden auf Laufrädern so schnell, da müssen es auf jeden Fall gute Räder sein. Die von Puky sind sicher auch nicht schlecht, weiß aber nicht, ob die eine Lenkeinschlagsbegrenzung haben, die finde ich bei kleinen Kindern doch sehr wichtig. lg Maren
ich glaub wir hatten sogar lederhandschuhe (die es als Bauhandschuhe für 3,99 gibt) und bei kurzen Hosen Knieschützer und ellebogenschützer bei T-Shirtwetter... meine sind allerdings 6 Wochen nach dem 2. Geburtstag damit richtig gedüst, dass das schon notwendig war, zumindest für mich und meine nerven ;-) prüf bitte unbedingt den Lenkereinschlag, der ist bei kokua wirklich richtig gut, es gibt aber inzwischen auch viele nachbauten, die es sicher ähnlich in griff kriegen... bremnsen brauchen sie nicht, da sie in dem alter solange sie drauf passen, besser mit den füßen bremsen (achtung schuhe leiden, zwar nicht so wie bei bobbycar, aber schräg von unten bleibt schon etwas auf dem Asphalt hängen) lg
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....