Elternforum Zwillinge und Drillinge

Hab mal ne Frage

Hab mal ne Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sollte man Zwillinge zusammen in einen Bett schlafen lassen? Unsere Beiden sollen eh erstmal mit bei uns in Schlafzimmer. Haben auch Beide ihr eigenes Bett da stehen. Aber alle sagen man kann die Beiden doch nicht trennen. Weiß nicht so recht was ich machen soll wenn die da sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Das must du für dich entscheiden,was du für richtig hälst ist dann auch richtig ;-) Meine sind im KH zusammen ins bettchen gelegt worden und ich habe sie dann auch zu Hause solange es ging in einem Bett gelassen. LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine zwei haben etwa 3 wochen in einem bett geschlafen. sie waren da schon solche wühler und unruhigschläfer, dass ich sie erst in einem bett gegenüber hingelegt habe und sie dann später (nach den 3 wochen) in einzelne betten umquartiert habe. so haben sie wenigstens eeeeeeetwas besser geschlafen. das mit dem nichttrennen trifft auf uns nicht zu. lg nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Jungs werden nächste Woche fünf Monate und schlafen immer noch in einem Bett. Ich trenne sie mit nem Stillkissen, dann können sie sich nicht behindern und treten. Wird aber leider nicht mehr lange so gehen, denn sie passen bald nicht mehr rein... Schade, das ist so niedlich! Allerdings: mehr Kontakt haben sie deshalb meiner Meinung nach auch nicht miteinander. Also mach deine Entscheidung nur von deinen Gefühlen abhängig, den Babys schaden beide Varianten nicht. LG, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, meine beiden waren im KH zusammen in einem Wärmebettchen; zu Hause haben sie die ersten sechs Monate in einem Bett geschlafen; erst nebeneinander, als das nicht mehr ging, Fuß an Fuß und sodann sind sie jeder in sein Bett in ihr Zimmer gezogen. Sie waren fast zehn monate auf engstem raum beieinander und da fand ICH es besser, sie auch erst langsam daran zu entwöhnen.. sie haben sich auch nie beim schlafen gestört o. ä. Mach es so, wie Du Dich am wohlsten fühlst.. hab auch immer viele Meinungen eingeholt (hol ich auch immer noch ;-)), was auch hilfreich war/ist... aber im Endeffekt, macht man doch das,wobei man sich am besten fühlt und das wird auch das richtige für deine Kinder und dich sein!! Grüße von der Mo.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich Nadine an. Unsere waren in den Inkubatoren meist getrennt, im Wärmebettchen dann öfter mal vereint und zu hause die ersten 4Wochen zusammen. Allerdings weckten sie mit ihren Bewegungen dann jedes Mal die andere auf, so dass ich sie trennte (zum Schlafen) und einfach nebeneinander stellte. meinen Mädels geht es wunderbar und sie sind immer noch ein sehr iniges Team:) mach du es, wie du es für richtig hälst!!! Liebe Grüße, Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe meine beiden von Beginn an getrennt, weil ich merkte die beiden brauchen das gar nicht. Im KH haben mir die Hebammen geraten sie zusammen zu legen und haben das auch ungefragt immer wieder gemacht. Aber die beiden, obwohl eineiig und heute ein Herz und eine Seele, haben sich die ersten 9 Monate komplett ignoriert und auch gar nicht gebraucht. Zusammen im Bett hätten sie sich nur behindert. Alles Gute, MIJA mit zwei Zicken *10/2004


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, meine beiden Mädels sind am Freitag 15 Wochen alt geworden und bis vor einer Woche hatten wir sie bei uns im Schlafzimmer in einem Bettchen liegen. Erst nebeneinander der Breite nach, dann der Länge des Bettes nach und zuletzt hatte jede ihren Kopfam anderen Ende. Da die Beiden aber seit gaaaaanz langer Zeit schon die Nächte durchschlafen haben wir sie ins Kinderzimmer umgelegt, jede in ihrem eigenen Bett. Wir sind sehr zufrieden mit der Lösung