Mitglied inaktiv
hallo alle zusammen, ich mache mir so meine gedanken, ob man viele sachen trennen sollte bei den zwillis, hmm weiß nicht, wie ich das schreiben soll: - nasentropfen, für jeden ein eigenes fläschen? - essen und flasche? mit einem löffel beide gleichzeitig füttern? reste von der milch den andetren zwilling geben? und und und.. wie macht ihr das? würd mich mal so interessieren. meine beiden kleinen haben nämlich schnupfen, und meine ärztin meinte ich solle für jedes baby getrennte nasentropfen geben. ok, danke für eure meinung lg cordula
...aber kann sie auch nicht einhalten. Und gerade was die Nasentropfen angeht:sie holen sich doch eh alles voneinander. Daher hat sogar der Arzt nur eine Packung aufgeschrieben... Und mit den Nullis wechsel ich auch.Erst hatte ich getrennte, aber wie gesagt, sie hängen ja eh so nah auf einander, daß sie eh alles voneinander kriegen. Mit dem Brei muß ich mal gucken.Flasche bekommt Vicky ja erst seit einer woche eine dazu, aber ich hätte da keien Bedenken, da es ja so teuer ist. Und ich plane es mit dem zufüttern auch so:nur ein Teller und dann halt abwechselnd. Keine Ahnung, ob das klappt.Aber man hat ja so schon genug zum spülen/für die Spülmaschine. Liebe Grüße von Sonja
Huhu! Also, wir trennen nichts (mehr). Wenn die Zwillis krank sind, dann eh beide, daher gibt es dann auch die Medizin und Antibiotika von einem Löffel, auch Nasentropfen aus der selben Flasche. Klar, wenn einer nichts hat und der andere ist krank, dann versuche ich schon, dass sie an dem Tag nicht den gleichen Schnulli oder die gleiche Flasche , Tasse nehmen. Aber im Normalfall nicht, denn sie nehmen sich ja eh alles weg und von daher... Klar hat auch früher einer die Reste vom anderen getrunken und gegessen KARIN
Wir haben nur eins getrennt, (Waschlappen!) und wenn die Damen einen Pilz in der Scheide o. Mund hatten (Scheide dann auch getrennte Handtücher), bei Mundsoor-pilz (kommt eh nur im ersten Jahr vor) haben wir auch Schnuller getrennt. Das war aber nur bedingt zu schaffen, da alles Spielzeug in den Mund ging. Nasentropfen haben wir nie getrennt. Erkältungen stecken sie sich eh an, was ich beherzige, Tip von einer Apothekerin, ist für jede neue Erkältung neue Nasentropfen nehmen, sind ja nicht so teuer. Sonst gammelt das Fläschchen mit den Viren monatelang rum. Ansonsten, sobald sie krabbeln, erledigt sich das Thema Trennung, da sie alles vertauschen. Später kommen dann Sachen, die möchte wieder jeder sein eigen nennen. Eigener Teller, sobald essen können etc. Bis heute haben wir nur 1 Trinkfläschchen, sonst müsste ich immer zwei suchen und spülen, Schnuller werden bis heute immer getauscht, manchmal sogar ausgeliehen und nur für best. Stunden gehört dann der gelbe halt dem einen etc. Ciao Marita
Hallo! Ich hatte auch diese guten Vorsätze, aber es erledigt sich echt von selbst. Unsere beiden Mädels sind 8 Monate und sie "tauschen" ihre Schnullis untereinander. Die eine klaut den der anderen aus dem Mund. Die Reste des Fläschchens kriegt auch die andere mal. Ich mache 2 Gläschen warm und füttere mit einem Löffel im Maxi Cosi. Wir bekommen auch immer nur einmal Nasentropfen vom Arzt aufgeschrieben. Also: Ich denke, man hat eh schon genug Arbeit mit 2 bzw. 3, dann muß man sich nicht noch mehr machen.... LG Bianca mit Robin *19.11.2000 und Linda und Lara **14.02.2003
gg
Hallo Cordula! Als beide jetzt richtig den schnupfen hatten,mit Bronchitis, da hatte ich neben meinem Pariboy schon noch ein Leihgerät von der Kiä. Nasentropfen hab ich nur ein Fläschchen von der Kiä bekommen, kann da also auch nur eins nehmen für die zwei. Wenn einer früh noch Hunger haben sollte, und der andere noch etwas drin, dann bekommt der hungrige halt die andere Flasche noch. Füttern tue ich auch von einem Löffel. Ich hatte mich am Anfang auch mal zickig, aber sie stecken doch eh alles in den Mund.Ich kann doch nicht auch noch das Spielzeug trennen (müsste ja auch die Kinder trennen), damit ja auch jeder sein eigenes in den Mund nimmt. Oder wenn sie einen Nuckel nehmen würden, der fällt ja auch mal raus, den würde dann ja auch der andere in den Mund stecken. Als wir noch darauf geachtet haben, das ja jeder sein Fläschchen bekommt, dort hatte sie Soor.Seitdem ich da nicht mehr drauf geachtet habe, seitdem war nix mehr! GGLG Katrin mit Christian und Alexander *30.10.2002*
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....