Mitglied inaktiv
Hallo... Bei uns ist es so, dass wir bisher einen ganz geregelten Essensrhytmus haben! Sprich morgens Frühstück (Brot mit Marmelade und Schoki), Mittags koche ich selber, nachmittags gibts Obst und Joghurt und abends gibts meist ein Wurstbrot und vor dem schlafen noch Folgemilch! Zwischendurch gibts auch mal nen Keks zum knabbern oder ne Milchschnitte, je nachdem! Ich koche jeden Tag 2x (abends noch für Männe)und so langsam hab ich da keine Lust mehr zu, aber ich versteh auch, dass Männe nach einem langen Arbeitstag auch was warmes essen möchte! Nu meine Frage: Wer gibt seinen Kids abends eine warme Mahlzeit! Wäre das empfehlenswert?? Meine Mädels sind jetzt 1 1/2 J.! Ich würde dann halt Mittags was "Schnelles" machen (im Prinzip Abend- und Mittagessen tauschen)und dann auf 18 Uhr richtig kochen! Was haltet ihr davon (ehrliche Meinung bitte)?? Schonmal Danke und LG Yvonne mit Samira und Shanice *04.07.2005
Ich finds blöd. Mittag ist Mittag. Mein Mann kriegts abends in der Microwelle warm gemacht und das ist ok. Manchmal bringen wir ihm auch essen an die Arbeit wenn wir zeit und lust haben, aber die Microwelle ist Ok. Ich esse mittags mit den Jungs. Mit vollem Bauch lässt es sich auch schlechter schlafen. Gibt ja auch sachen die blähen und das ist ja auch nicht gut für nachts.
Hallo, komme ja aus der Schweiz und ich kenn es NUR so :-) Musste mich über die deutschen Geflogenheiten auch erst mal nur wundern, aber zum Glück hat mein Mann auch schon immer erst Abends richtig gegessen. An der Arbeit ist ja eh nichts mit richtig essen:-) Mittags bin ich mit den Zwillis alleine und da essen wir eigentlich nur was kurzes, schnelles, auch warm natürlich. Zum Abendessen wird dann richtig gekocht, schliesslich ist das ja das einzige Mahl wo auch alle zusammen sind:-) Essen tun wir auch meistens zwischen 18:00 - 18:30. Wie gesagt, ich weis ihr esst hier völlig anders, aber ich kenn's nur so, finde die "Familienmahlzeit Abends" sehr wichtig und ich wüsste nicht, was da dagegen sprechen sollte;-) Mach wie es für euch/für Dich am Besten geht/ist, das ist die Hauptsache:-) Dreamer
Wir essen meist typisch deutsches Abendbrot :-), weil Emilia Femés und mein Mann mittags schon warm essen, die Twinladies eh noch ihre Gemüsepampe :-) bekommen und wir auch gern Salat zu Brot, Käse und Schinken essen. Aber HIER sind wir echt eine Ausnahme. Und manchmal essen wir dann abends nochmal Pasta. in Italien ist das total normal 2x warm zu essen. Dafür frühstücken die ja kaum. Ich denke auch, dass es wichtig, ist, dass es für Euch stimmt, Ihr abends nciht zu schwer esst und Du weniger gestresst bist :-) britt
Hallo, da ich mit meinen beiden auch den ganzen Tag alleine war, und abends das gemeinsame Essen anstand, habe ich angefangen, abends warm zu kochen und mittags durften unsere zwei dann noch mal warm gemacht die Reste essen, bzw. es gab schnelle Sachen. Denn nach dem Frühstück wollte ich nicht gleich als nächste Mahlzeit wieder Brot geben. Da unsere Mäuschen sich aber mittags als eher schlechte Esser herauskristallisiert haben (wir haben zwei Langschläfer und frühstücken immer erst gegen 9- 9.30 Uhr), bekommen sie mittags nun oft Joghurt oder Obstgläschen, u. ä., manchmal warm. Das essen sie mittags wunderbar; nachmittags gibts dann auch mal ein Knäckebrot oder eine Brezel. So kommen wir wunderbar zurecht. Liebe Grüße, Janine
Huhu, also meine essen mittags warm, allerdings oft das am Vortag gekochte Essen. Ich bin Halbspanierin und in Spanien ist es üblich mittags UND abends warm zu essen. Abends reichhaltiger als mittags! Weiss auch nicht was dagegen sprechen sollte. Finde viele Deutsche da ein wenig eingefahren *grins und duck* Die spanischen Kinder sind auch noch nicht dran gestorben abends warm zu futtern *hmn*
Also ich denke, es ist nicht schlimm, wenn die Kinder abends warm essen. Wir essen immer mittags warm, wenn die Kids alle von der Schule und vom KiGa da sind. Abends wärme ich das Essen in der Mikrowelle meist auf, mein Mann kann dann also warm essen, während wir Brot essen. So essen wir abends auch zusammen, nur eben nicht alle das gleiche! *gg* Na ja... Ich denke zumindest, dass nichts dagegen spricht, wenn deine Kinder noch so klein sind. Aber wenn sie dann irgendwann zur Schule gehen, sollten sie mittags schon etwas Warmes bekommen. Ist meine Meinung... Cochan
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich meinen Namen unten falsch angegeben habe. Ich habe mich mal auf einer anderen Seite 'Co-chan' genannt und irgendwie habe ich das da eben bei meinem Beitrag falsch hingeschrieben! Sorry, 'ne? Shi-chan
Hallo, meine Kinder essen auch 2 mal warm. Mittags gibt es das was am vorabend übrig geblieben ist. Und abends kocht dann mein Mann für uns alle was leckeres. Gruss Melanie (Lilly u. Tim*13.06.05)
Es kommt auf die Zusammensetzung der Mahlzeiten an. Wichtig ist, dass die Nährstoffe im richtigen Verhältnis gegessen werden. Kalt oder warm spielt physiologisch betrachtet keine Rolle. Im Magen hat alles nach wenigen Minuten Körpertemperatur. LG Baer
Ich bin Italienerin und kann dir bestätigen, dass mittags und abends warm gegessen wird. Kann natürlich mal vorkommen, dass kalt gegessen wird, aber im Normalfall 2 x warm. Wenn es dir besser passt, abends "groß" zu kochen, dann mach dir keine Probleme. Unsere verdauen das problemlos und schlafen auch bestens. Außerdem dürfen sie nach dem Essen ja noch spielen und werden nicht sofort schlafen gelegt. LG Ingrid
Vielen lieben Dank für eure zahlreichen Antworten!!! Ich hatte schon Sorgen, dass 2x warm essen nicht so gut ist, aber wenn das der Großteil von euch auch so macht, bin ich ja beruhigt! Wir werden mal sehen, wie es für uns am Besten ist! Das Essen vom Vortag brauch ich Mittags gar nicht erst aufzuwärmen, das essen die zwei Schneikerinnen eh nicht! Und ich möchte auch nicht immer erst um 20:00 Uhr mit Männe allein essen (ist ja auch nicht gerade gesund)! Ausserdem essen die Mädels auch viel besser, wenn wir alle zusammen essen! Wie gesagt, ich werde sehen, wie es für uns am besten ist! Nochmal danke an euch! LG Yvonne mit Samira & Shanice *04.07.05 PS: Mein Mann ist auch Italiener :-))), von daher....
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....