Mitglied inaktiv
Hallo! Heute habe ich mal eine haarige Frage. Eine meiner Zwillingsdamen hat seit neustem die hinteren Deckhaare so als ob ein Fön in ihr explodiert sei. Die hinteren Deckhaare ihrer eineiigen Zwillingsschwester fallen normal, aber die von Emma sehen aus...:(. Eine Mischung zwischen Stroh und Strom in alle Himmelsrichtungen. Woran kann das liegen? Soll ich die ganzen Haare mal abschneiden? Sie fangen doch erst gerade an eine "Frisur" zu sein. Habe schon 2 Shampoos probiert, aber daran scheint es nicht zu liegen. Morgens sind die Haare auch richtig verknotet. Na ja vielleicht weiss jemand was ich meine und vielleicht kann mir sogar jemand helfen. Vielen Dank, Eure MIJA
Hallo!! Ich hatte das als Kind selber auch schon gehabt und jetzt als Erwachsener habe ich es manchmal auch noch. Liegt daran dass sie unruhig schläft und wahrscheinlich auch sehr dünne Haare hat. Meine Mum hat das imm "Läusenest" genannt auch wenn es natürlich keins ist. Nehme nach dem Waschen ein Haarspitzen Fluid. Dann bleibt es eigentlich weg.
Ich vermute mal, dass Deine kleine auf dem Rücken schläft und den Kopf oft hin und her dreht. Das zerwuzelt es die Haar natürlich. Vielleicht schläft das andere Mäuschen ruiger oder auf dem Bauch. Abschneiden wird nix bringen, denn sobald sie wieder diese Länge haben, verknoten sie sich ja wieder. Lass sie doch einfach mal wachsen, vielleicht wirds dann besser. LG Meli
hy, das war bei unserer anna auch so....sie schläft auf dem rücken und dreht den kopf hin und her UND zusätzlich wuselt sie sich im schlaf mit den fingern durch die haare. sah immer total verwurschtelt frühs aus. ich tu kämmen, kämmen, kämmen. den komischerweise wird durch das kämmen das haar nicht so "anfällig" fürs strohig sein usw.!! lg mici
Hallo, das hatten wir auch gerade bei Leah, während es bei sarah noch super aussah. Sie sind 22Monate und waren bis letzte Woche noch nie beim Friseur, da nicht nötig. Dachte dann auch, dass man sie vielleicht doch mal schneiden müsste. Es mussten nur die Spitzen geschnitten werden, nicht aleles ab, aber jetzt ist alles wieder in Ordnung. Nur Mut:) Liebe Grüsse, Janine
hatt sowas selber mal bei einem bestimmten Kopfkissen, vermute ich jedenfalls - hab nie wieder auf diesem Kopfkissen geschlafen, ich vermute mal, das hat elektrostatisch aufgeladen ??!!! auf jeden fall wär es einen Versucht wert mal ein andere Unterlagen unterm Kopf.. lg Dani
Bei meinen "Damen" habe ich dieses Problem auch, zuerst nur Lilli, die schon immer etwas mehr und längere Haare hatte als ihre Schwester, und seit einiger Zeit ist Paula Schopf auch verwurschtelt. (Ich schätze auch mal, dass der Grund dafür ihre feinen Haare sind). Meistens konnten wir Abhilfe schaffen indem wir morgens das Haar vor dem Kämmen mit Wasser etwas anfeuchten, oder aber Du probierst mal dieses "Kämmspaß-Spray" von Penaten. Hiervon gibt es auch ein extra Shampoo. Das Spray dann entweder auch nach dem Haare waschen ins feuchte Haar einsprühen, oder auch ins trockene vor dem Kämmen. (Riecht auch recht gut, wie ich finde...) L.G. Kerstin
OT
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....