Elternforum Zwillinge und Drillinge

Ha puh, die Konsequenz aus zu viel Wissen

Ha puh, die Konsequenz aus zu viel Wissen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie ich ja schon ein paar Mal gesagt habe, bin ich im Moment noch ein "doppeltes Lottchen"-Einkäufer, fast alles kaufe ich einfach doppelt, gut ist. Wenn es farblich geht, dann kaufe ich rosa und blau oder weiss und rosa (Mia hat immer die hellere Farbe), aber ich würde sagen, dass 70% der Klamotten gleich sind. Ich weiss ja eigentlich, dass es anders besser wäre, aber ich bin zu faul und ich dachte, dass ich ja dann noch reagieren kann, wenn die 2 sich selbst einschalten. Nun hatte ich ja nach Zwillingsliteratur gefragt und dann auch in Euren Links gestöbert (ach ja, danke noch). Da habe ich dann mehrmals gelesen, dass man doch ausdrücklich verschiedene Farbe benutzen soll, damit der doppelte-Lottchen-Bühnen-Effekt nicht so stark wird und damit die Kinder sich eher selbst erkennen. Jetzt kann ich dann ja wohl nciht mehr sagen, dass ich es nciht besser gewusst habe. Schade, denn manchmal war es so schön einfach und so ein bisschen stolz war ich auf den Zwillingsrummel dann ja doch. Das ist doch eine von den positiven Seiten des Mehrlingsmamadaseins, oder, grins! LG Britt, die zum Glück die gesamte Frühlingsgardrobe schon aus dem Sommerschlussverkauf hat...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe meinen Beiden (3j8m)auch immer die gleichen Outfits, sie müssen sie ja nicht zusammen tragen. Aber wir hatten auch schon Phasen wo es immer das gleiche Teil sein musste mitlerweile, ziehen sie sich ganz bewusst unterschiedlich an um nicht immer "vertauscht" zu werden. LG Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

siehste hatte ich ja Glück, hab ein Pärchen und da hatte sich diese Frage eh erübrigt...wobei ich muß sagen, mich hat das gleich anziehen gar nicht gereizt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mich persönlich betrifft es ja nicht, denn ich habe ja ein gemischtes Doppel, ABER ich habe früher bei eineigen Jungen babygesittet. Die Mutter hat sich damals sehr intensiv mit entsprechender Literatur befasst und auch gelesen, dass es wichtig ist, sie unterschiedlich zu kleiden und auch zu frisieren. Die beiden waren damals 5 Jahre und wenn die Mutter unterschiedliche Kleider aus dem Schrank geholt hat, dann haben sie sich noch vor dem Kindergarten wieder heimlich umgezogen, damit sie die gleichen Sachen tragen. Beim Frisör gab es solange Theater, bis sie wieder den gleichen Haarschnitt hatten. Die Mutter hat sich ne ganze Zeit tierisch verrückt gemacht deswegen. Später hat sie dann den Willen der Kinder akzeptiert. Es gibt doch auch erwachsene Zwillinge, die sich immer noch ähnlich stylen, weil sie sich wohl fühlen. Ich glaube, dass ich nur darauf achten würde, was die Kinder wirklich wollen und sie weder in die eine noch in die andere Richtung drängen. Talke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mir das bestens vorstellen, mir fällt jetzt schon auf, dass sie mit ihren fast 2 Jahren schon schauen, ob sie beide Blumen, Kaninchen, HelloKitty,Janosch, Steiffteddys oder ähnliches auf Hosen und Shirts haben. So nach dem Motto: Ich hab hier ne Blume... Ätsch ich auch! :-) Ich will mcih auch nciht verkrampfen, weder in die eine noch in die andere Richtung. habe auch bisher nicht grundsätzlich gleich angezogen, sondern verschiedene Farben gesucht, wenn es gab. Aber für das Suchen habe ich nciht viel Zeit verschwendet, also faul. Ich werde mcih jetzt bemühen jetzt mehr auf die Farben zu achten, also blau für Noa und rosa für Mia (hat sich mal so ergeben und steht ihnen gut) das kann sich auch die Umwelt merken. Auf dem Spielplatz am Kiga achten alle nur noch auf die Schuhe und sogar ich manchmal, damits schnell geht :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ZWEI Jahre sind deine Mäuse schon?! Unglaublich, wie die Zeit vergeht... die letzten Fotos von den beiden habe ich gesehen, als sie ein paar Mnate alt waren... vll. erinnerst du dich auch nicht mehr so sehr an mich, bin ja in letzter Zeit sehr selten da... Das "Hello Kitty"-Syndrom stelle ich hier auch fest... überall muss eine "hällo titti" drauf sein, oder sonst irgendein tier (wie ich solche bekleidungen hasse, daher bekommen meine Kinder immer nur Bodys mit so schicken aufdrucken, ich rabenmutter..) Bis vor kurzem habe ich meine Mädels auch IMMER gleich angezogen... ICH finde es einfach schöner... doch in letzter Zeit ziehe ich sie auch ab und an mal verschieden an... ich habe noch massig schweineteurer und wunderschöner Mädchenklamotten von der großen, die ich mir heute einfach nicht mehr leisten könnte, wenn ich es 3 mal brauchen würde... und ich finde es schade, wenn sie nicht aufgetragen werden... allerdings achte ich schon, dass es vom stil her ähnlich ist... Und im übrigen... ICH wusste es auch besser ;-) und mag trotzdem süße gleiche zwillis...