Elternforum Zwillinge und Drillinge

Glücklich,aber weiß nicht was mich erwartet!?

Glücklich,aber weiß nicht was mich erwartet!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, muß mir mal meine Sorgen von der Leber schreiben. Bin superglücklich,weil ich am 1.1.05 Zwillingsmama von zwei supersüssen Mädchen geworden bin. Jule 50cm 3220 g Lina 51cm 3300 g Nun aber meine Sorgen, mein Partner und ich haben uns getrennt,weil er mit der neuen Situation zuhause nicht umgehen konnte (Unsere Kinder waren von uns beiden geplant!).Dann sein beruflicher Aufstieg,er ist Wirtschaftsanwalt für eine Amerikanische Firma, umsiedeln nach LA!!! Damit hätte ich mich anfreunden können,nicht gerne aber für die Familie.Dann ein Satz von Ihm in dem er mir zu verstehen gegeben hat,das sein Buisness keine Familienväter duldet! Dann kann er nicht mehr 100% in der Firma sein! Also war es meine Entscheidung mich zu trennen,wenn wir nicht gewollt werden kommen wir besser alleine klar! Er ist nun in LA,hat nun allerdings auch das Gefühl nichts mehr mit uns zutun haben zu müssen,weder telefonisch noch finanziell! Ist von euch jemand auch mit Zwillingen allein und kommt Ihr gut zurecht? Soll ich meinen Partner zum Kontakt mit seinen Töchtern zwingen,oder lieber abwarten? Gruß Hannah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hannah, erstmal möchte ich dich ganz lieb drücken. Es ist m.E. nach eine Riesenschweinerei von deinem Mann. Denn wenn man Kinder plant, weiß man ja wohl vorher, was auf einen zu kommt. Wenn einem die Karriere dann wichtiger ist als die Familie, nun gut, dann war die Trennung das Richtige. Er hat dir ja jetzt sein wahres Ich gezeigt und normalerweise bin ich auch ein herzensguter Mensch, aber in diesem Fall denke an deine Kinder. Wenn er sich noch nicht einmal meldet, würde ich ihm schnell die Pistole auf die Brust setzen, sonst stehst du nachher mit Nichts da und das Sozialamt stellt sich quer. Und was den Besuch betrifft, da würde ich abwarten, ob er es möchte. Man kann ja auch nicht mal eben "rüber" kommen und noch sind sie ja sehr klein. Vielleicht bereut er es ja mit der Zeit auch und will seine Kinder bald sehen. Ich wünsche dir jedenfalls ganz viel Kraft. LG Bienchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bienchen71, ich danke Dir,finanziell ist es mir garnicht so wichtig, da ich selbständig bin und meine Unternehmen trotz Kindern weiterleiten kann(von zuhause,bzw. zu Aussenterminen nehme ich die Mädels mit!).Daher sind wir in dieser Richtung abgesichert!!! Zum Glück,aber soll ich darauf bestehen das er sich daran beteiligt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hannah, auch von mir erstmal einen dicken Knuddler! Ich bin einfach nur sprachlos! Wie kann ein Mann nur so drauf sein? Erst plant er mit Dir Kinder und dann meint er, es "passe" nicht in sein Berufsbild Familienvater zu sein! Es ist unfassbar. Hannah, gut dass Du dich getrennt hast. Natürlich solltest Du auf die finanzielle Unterstützung bestehen. Schließlich ist und bleibt er der Vater und wenn er sich so schon nicht für die beiden da ist ( was sich ja noch ändern kann) soll er wenigstens finanziell für sie da sein. Ich wünsche Dir für die nächste Zeit viel Kraft! Deine beiden Mäuse brauchen Dich. Ganz liebe Grüsse Silke mit Tizian und Liam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hannah, wie die anderen schon geschrieben haben, ich würde das Geld für die Kinder dann anlegen. Wenn sie schon keinen leiblichen Vater haben, dann wenigstens ein fettes Sparbuch (für Führerschein, Auto, Wohnung; "ja, sie werden auch mal erwachsen" *g*) LG Bienchen (kenne übrigens auch eine alleinerziehende Mutter mit Zwillingen und 2 einzelnen Kindern, ca. 11 Mon., 5 J., 13 J., deren Mann sich eine andere geschnappt hat und jetzt gerechter Weise ohne Geliebte da steht)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kenne eine zwillingsmutti, die ihre Kinder alleine groß gezogen hat, allerdings standen die Dinge bei ihr anders. War ein one-night-stand und sie hat dem Vater von Anfang an nichts gesagt. Naja, kann man drüber denken wie man will. Ich würde, auch wenn ich es mir dreimal finanziell leisten könnte Zwillinge zu erziehen, auf alle Fälle von ihm finanzielle Unterstüzung geben lassen. Schließlich hat er seinen Anteil an euren Kindern. Leg es den Beiden doch aufs Sparbuch, wenn du das Geld nicht primär brauchst. Besuch von ihm würde ich nicht erzwingen, würde ihm immer mal ein Bild von den Beiden schicken, ansonsten auf seine Reaktion warten. Liebe Grüße Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hannah! Ich bin in einer ähnlichen Situation wie Du, ich habe mich auch von meinem Mann getrennt. Wir haben eine 3 Kinder, die gro0e ist3 1/2 und die Zwillis sind 21. Monate, er kam auch nciht mit der Situation klar wollte sein Leben leben wie ein Single wir haben die Kinder bei gewollt, aber da kann man nichts machen. Wir wohnen zwar noch im selben Haus und ab nächster Woche wohnte er jetzt wo anders und dann sieht er die Kinder jedes zweite Wochenende unter der Woche wahrscheinlich gar nciht da es nicht in seine Pläne paßt. Informier dich doch mal bei einem Anwalt wie das ist mit seinem Besuchsrecht, zwingen kannst Du ihn nicht aber normal sollte er sich schon kümmern. Und auf Unterhalt würd ich auch nicht verzichten auch wenn Du es nicht brauchst aber es steht euch zu und Kinder kosten Geld und wenn dann legs aufs Sparbuch. Es sind auch seine Kinder also kann er sich auch finanziell kümmern. Kannst mir gern mal schreiben Dana.Mischka@gmx.de. Wünsche Dir viel Kraft und alles alles Gute mit Deinen beiden. daniela +3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hannah, dein Mann ist ein Mistkerl. *knuddeldichmal* Ich würde nicht auf den Kindesuntrhalt verzichten, darfst du eigentlich gar nicht, ist nämlich das Geld deiner Kinder und nicht deins. Leg es ihnen aufs Sparbuch, wenn du es nicht brauchst, die freuen sich später über den Batzen, wenn sie sonst schon nix von ihrem Erzeuger haben. Kontakt erzwingen würde ich nicht, bei der Entfernung geht das ja wohl auch eh kaum. Ich bin der Meinung, dass erzwungener Kontakt mit dem Vater für die Kinder belastender ist, als ihn gar nicht zu sehen. Sie haben feine Antennen und merken später sicher schnell, dass sie nicht erwünscht sind beim Papa. Alles liebe Pu