Mitglied inaktiv
Hallo, eine unserer Zwillige (28 Mo.) hat es die Tage geschafft 2 Gitterstäbe aus ihren Bett zu entfernen. Da schon mal leichte Anzeichen da waren über das Gitter zu klettern, haben wir am nächsten Tag mittags bei beiden Kindern die Stäbe entfernt. Unsere Zwillige sind normaler Weise top Schläfer! An Mittagschlaf war dann nicht zu denken: 2 h im Zimmer hin-u. herrennen, Rollade rauf- u. runter, Nachtlichter aus Steckdose rausreißen, feuchte Tücher aus dem Regel nehmen u. Tücher einzeln im Zimmer verteilen, Babyphon aus Steckdose ziehen u. auf den Boden fallen lassen usw. Abends dann nur brüllen, Licht an- u. ausmachen, nicht im Bett liegend bleiben, nur am Türgitter stehen u. schreien... Alle paar Minuten hingehen, wieder ins Bett bringen u. leise reden hat alles nicht geholfen. Nach fast 1,5 h haben wir die Gitterstäbe wieder rein gemacht u. es war nach kurzer Zeit Ruhe, als wäre nichts gewesen. Wir wollten ja nicht ihre guten Schlafgewohnheiten zerstören. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Oder Tipps für mich? Gruss Borghagen
also bin noch mit meinen zwillis schwanger aber meine erste tochter ist gerade 26 monate und ihr bett ist schon komplett umgebaut als jugendbett aber habe noch so nen rausfall schutz brett von ikea dran gemacht. Hab damals mit 14 monaten angefangen ab und zu die staebe raus zu machen. Sie ist auch dann immer rum gelaufen und hat nur unsinn gemacht. Aber daran hatte sie sich dann auch gewoehnt und ist dann nicht mehr rum gelaufen. Wurde dann ja auch langweilig weil ich alles entfernt habe was interessant sein knennte.
Hallo,
unsere Mädels sind 2 Jahre und 9 Monate und haben noch das kompl. Gitterbett und das bleibt auch so!
LG Tanja
Hallo ! Solange die zwei nicht auf die Idee kommen über die Stäbe zu klettern würde ich sie drin lassen.Wenn sie sie selbst ausbauen, eonfach diese Seite des Bettes an die Wand stellen! Da Zwillinge sich ja in ihrem Tun immer gern aufschaukeln wäre eine Alternative, sie zum Schlafen zu trenne. Geht das nicht, vielleicht einen nach dem anderen hinlegen oder einen im Schlafzimmer (im Reisebett) einschlafen lassen und später rübertragen. Das waren unsere Tricks. LG und gute Nerven kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....