Schnuf06
.....oder jemand der mal berichten möchte von seinen " großen" Kindern. Folgendes ist passiert. Man wird ja nun mal SEHR VIEL angesprochen mit Zwillingen. Von " ach wie süß." bis hin zu " ich würde mich erschießen" ist alles dabei. Aber das wisst ihr ja selber. Nun sprach mich eine Frau an, mit einem " Stöhner!" Ich bin selbst ein Zwilling. Ich fragte sie. Und, wie ist es so als Zwilling? Sie " stöhnte" wieder und erzählte mir, von Eifersucht, sich behaupten zu müssen, verglichen zu werden usw. und dann der Satz.....wir hassen uns mehr, als wir uns lieben. Mich würde das echt mal interesieren wie ihr, als Mehrling das empfindet oder wie eure Kinder es finden ein Mehrling zu sein. Lg Schnuf
Also mein mann hat eine zwillingsschwester und für die beiden gibt es kaum was wichtigeres / schöneres! Auch wenn sie in getrennten städten lebten, haben sie immer ihren geburtstag zusammen gefeiert! Klar, bei geschenken wurde immer sofort zum anderen geschielt, ob es gleichwertig ist. Das erkennen wir bei unseren beiden auch schon, finde ich sehr krass! Die schlimmste zeit war für ihn in der grundschule, wo sie in zwei verschiedene klassen gehen mussten, das wurde dann auch recht schnell wieder geändert! Also eher positive erfahrungen;-)
Mein Mann ist auch ein Zwilling und hat eine Schwester. Sie verstehen sich ganz gut, sind aber grundverschieden. Haben sich bis sie 20 waren wohl nur gestritten und bis heute ist es so, dass jeder denkt dass der andere bevorzugt wird. Aber es sind drei Geschwister und es geht allen so. Ich glaube mein Mann ist/war ein glücklicher Zwilling, seine Schwester nicht. Sie brauchte viel mehr Aufmerksamkeit und Zuwendung, bakam aber nicht mehr als ihr Zwillingsbruder. Ich glaube, wenn ein Kind mehr Zuwendung brauch, sollte man es ihm geben. Man kann nicht immer Gaus als Elternteil sein, man kann nur versuchen, dass es den Kindern an mich's fehlt. Aber so ist es bei "normalen" geschwistern auch. Zb bei mir und meiner Schwester.
Mußte wirklich schmunzeln.... Es ist also dann doch für manche Kinder gar nicht soooooooooo gut, die Trennerei... Von wegen, Zwillinge müssen sich individuell entwickeln können - es scheint, als ob dies auch in EINER Klasse möglich ist. SCHÖN!! :)
zwillinge sind eben nicht zwillinge... dabei macht es immer noch einen grossen unterschied, ob es ein pärchen ist oder gleichgeschlechtliche zweieiige oder eben eineiige... und dann kommt ja noch die persönliche note eines jeden menschen dazu... pauschalieren kann man bei dem thema- meiner meinung nach- überhaupt nicht.. und sollte es auch nicht!
Hallo, ich bin selbst ein Zwilling, habe einen Bruder. An das was ich mich so erinnern kann mochten wir uns ganz gerne als wir Klein waren. Ab der 7. Klasse wollten wir in getrennte Klassen und das war gut. Es war schwer in der Schule für mich, da ich immer schlechter war als er. Dann konnte man nicht mehr so gut vergleichen und das Tat uns gut. Im Sport war es genau so, habe mir dann eine Sportart ausgesucht, die keiner meiner Geschwister (hab noch eine zwei Jahre ältere Schwester) machen durften. Mein Z-Bruder und ich haben immer zusammen gehalten und meine Schwester kam sich glaube ich oft als 3. Rad am Wagen. Heute haben wir wenig Kontakt, er arbeitet viele Km weg von zu Hause und ist nur am Wochenende hier. Ich würde sagen, dass es Zwillinge im Leben schwer haben. Vorallemwenn sie sich sehr gleich sehen. Denke schon, dass es einen sehr traurig macht oft verwechselt zu werden. Es ist immer ein Konkurrenzkampf, auch wenn es unbewusst ist. Man will immer besser sein! Denke Zwillinge sind im Grunde nichts anderes wie Geschwister, entweder sie verstehen sich oder nicht.
Kann mich dem nur anschließen, ich habe 18 jährige Drillinge, 2 haben untereinander ein sehr gutes Verhältnis, der dritte war schon immer das 3. Rad am Wagen, aber es sind halt 3 und nicht 2, da ist immer einer übrig. Dafür hat der dritte Drilling ein extrem gutes Verhältnis zu seiner jüngeren Schwester und ein Drilling auch ein gutes Verhältnis zu der älteren Schwester. Sie sind halt wie Geschwister, halt nur zufällig gleich alt. Entweder sie verstehen sich oder sie tun es nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....