Mitglied inaktiv
Hallo, nochmal zu getrennten Feiern bei Zwillingen: ich kenne mehrere Zwillingseltern, die das so handhaben. Klar, ist mehr Stress, aber den haben andere Eltern mit mehreren Kindern auch! Meine Geschwister und ich haben alle im Dezember Geburstag, mein Bruder einen Tag nach mir - und meine Mutter hat immer ganz tolle Feiern organisiert, da bin ich ihr heute noch dankbar für. Hmm, wer zuerst feiert - ist das so wichtig? Idee: am Geburtstag selbst feiert die Familie, die Zwillinge dann nacheinander mit vielleicht einer Woche dazwischen. Das müsste doch gehen, oder? Meine Kleinen sind gerade 2 und verstehen auch schon, dass sie abwechselnd manchen Sachen machen, dass sie warten müssen (sowas nennt man Erziehung, oder :-) - und das Kind, das wartet, hat dann eben seine Feier noch vor sich und darf an der anderen auch teilnehmen - stelle ich mir nicht problematisch vor. Ich denke, in 2 Jahren werden wir das so handhaben - ich erzähle dann von meinen Erfahrungen :-)) lg Maren (deren große Tochter demnächst 6 wird, gerade vorbereitet, dadurch mehr Stress hat, klar, aber das ist das Leben....)
na dann bin ich auf dienen bericht in 2 jahren gespannt *g*
getrenntes spielzeug (weil man nicht alles doppelt haben kann) geht...na klar....aber getrennte partys könnte ich mir jetzt zu dem zeitpunkt nicht vorstellen....zumal beide in einer kigagruppe sind und gemeinsame freunde haben!
aber belehre mich eines besseren.
so...werde mich auf den weg machen....jasmin will ihre trommel im kiga fertig basteln...und dienstag haben wir schulanfang.
mfg mici
Ich meine, das ist Geschmacksache Mir zumindest graust bei der Vorstellung ZWEI Kindergeburtstag hintereinander zu haben (wo ich eh unkreativ und unbegabt bin, wenn es ums Basteln und so geht). D.h., solange die Zwillis nicht selber den Wunsch äußern, getrennt zu feiern, werde ich es lassen. Unsere ehemaligen Nachbarn sind auch doppelt gemischt. Die haben das am Ende der Grundschulzeit beschlossen, getrennt zu feiern. Das eine Jahr der eine am "richtigen Geburtstag", der andere einen Tag später. Das nächste Jahr andersherum. Das fand ich ok so und würde das auch so handhaben, wenn unsere beiden nicht mehr gemeinsam feiern möchten. Jutta
hallo, ich glaube, bei der ganzen diskussion spielen vorallem eigene erfahrungen eine grosse rolle. mit normalen geschwistern kann man gar nicht vergleichen, da sie ja nicht am gleichen tag geburtstag haben (naja in den meisten fällen ;-) ) und da wäre es für mich gar keine frage. jeder feiert natürlich an seinem geburtstag. so und da ist der punkt. zwillinge haben nun mal an einem tag gemeinsam geburtstag. wieso sollte ich das unnötig verkomplizieren???? wenn sie grösser sind und selbst den wunsch haben getrennt zu feiern - DAS wäre dann auch ein grund für mich, ihrem wunsch nachzukommen. und du fragst: "Hmm, wer zuerst feiert - ist das so wichtig? " ich denke AUF JEDEN FALL!!! du sprichst doch von individualismus und sprichst ihnen ab, das als wichtigen punkt zu sehen? finde ich persönlich widersprüchlich! und mit erziehung hat es sicherlich nichts zu tun, wenn man ein kind auf seine geburtstagsfeier warten lässt.... also ich werde sie zusammen feiern lassen - SOLANGE bis sie es selbst anders möchten. lg nadine
Hallo! Nach ganz ganz langer Zeit melde ich mich mal im RuB zurück und hoffe es geht Euch allen gut. Meine haben ja auch bald Geburtstag und sind schon sehr aufgeregt:-). Ich denke es ist für die Feier ein grosser Unterscheid ob man gleichgeschlechtliche Zwillinge hat oder nicht. Meine Mädels werden aller Voraussicht nach relatif denselben Freundeskreis haben und da wäre es Nonsens getrennt zu feiern. Aber ich kann Eltern von Jungs und Mädels verstehen das die ab einem gewissen Alter das getrennt feiern. Im Grunde ziehe ich den Hut vor Eltern die sich den Stress zweimal antun:-)! MIJA
und ich kann nur sagen bis jetzt wäre es nie und nimmer ihr Wille gewesen. Für mich käme das auch nie in Frage, aber das heiss nicht das getrennt feiern schlecht sein muss. Meine habe eigentlich nur gemeinsamme Freunde obwohl Mädchen / Junge und wie gesagt die letzten Geburtstage ist keiner zu kurz gekommen
Hallo, ich denke auch, hier spielen Vorlieben, Geschlechter der Zwillinge, Feierfreude etc eine Rolle, das kann man gar nicht verallgemeinern. Mein Pärchen ist grundverschieden, ganz ehrlich, wenn das so bleibt, dann muss ich das getrennt feiern; Jakob spielt nur mit Autos, Marlene schaut sie nicht 'mal an und will jetzt schon viiiel rosa; hmm, ihr Gleichgeschlechtlingszwillingseltern, könnt Ihr Euch das überhaupt vorstellen? Mir macht die Organisation von Festen aber auch sehr viel Spaß (ich organisiere beruflich aber auch sehr viel, bin das also gewöhnt). Letztlich jeder, wie er will (und seine Kinder). Nadine, ich muss immer schmunzeln, wir werden sowieso nie einer Meinung sein :-))
stimmt ;-))))))) alles *grins lg nadine
find das wort zum gröhlen!
ach...das geburtstage gefeiert werden finde ich immer wieder super.
und da spricht die eigene erfahrung...du sagtest deine mutti hat immer tolle geb gemacht??? meine mutti hat KEINEN geb mit uns gemacht....warum? keine ahnung. ich habe nie geb gefeiert oder freunde eingeladen!
mici
Solche Diskussionen finde ich hochinteressant - frag´ 10 Leute und du bekommst im Schnitt 15 Antworten.... schön! ;-) Die von meiner Mutter organisierten Kindergeburtstage mündeten üblicherweise in mittleren Katastrophen.... weshalb ich mich nach Kräften bemühe, es besser zu machen. Ich hoffe sehr, es gelingt mir. Falls meine Mädels irgendwann auf die Idee kommen, getrennt feiern zu wollen, werden wir diesem Wunsch vermutlich nachkommen (je nachdem, WAS die Ladies sich dann so vorstellen). Aber bis dahin genieße ich es, EINE Feier für die beiden zu veranstalten. Bei uns ist es ohnehin oft so, daß es zwei Feiern gibt: einmal mit Verwandschaft (am eigentlichen Geburtstag) und einmal mit Freunden (am Wochenende danach). Das hat zwei Gründe: zum Einen finde ich, das Verwandte auf Kinderparties einfach nix verloren haben (es gab doch schon allen Ernstes Diskussionen darüber, daß das Geburtstagskind lieber mit seinen Freunden spielen wollte, statt brav bei Oma zu sitzen!) und zum anderen finde ich Kindergeburtstagsfeiern am WE sinniger, da die Kids unter der Woche schon völlig schlapp aus Kita oder Schule kommen - da wird´s eine eher müde Party mit genervten Kindern.... Falls jemand Spielideen oder Rezepte für Kinderparties braucht, kann er / sie sich gerne an mich wenden *grins* LG Astrid
Auf dein Angebot werde ich nächstes Jahr bestimmt zurückkommen! Da wird es den ersten richtigen Kindergeburtstag geben. Dieses Jahr macht es noch keinen Sinn, sie haben noch keine festen Freunde. Meine Kindergeburtstage waren immer klasse, aber eben "klassisch", so Mottoparties gab es vor über 30 Jahren noch nicht. Ich lasse das mal auf mich zukommen. Aber eins ist sicher, eine getrennte Feier wird die Entscheidung der Kinder sein. Ich werde nur festlegen, wie viele Kinder eingeladen werden. Im Oktober muss ich mit Feten innerhalb geschlossener Räume rechnen Jutta
Das kannst Du gerne tun! Ernsthaft! Parties für die etwas größeren Kinder zu organisieren macht mir einfach Spaß und Paul war dieses Jahr überglücklich mit seiner Piratenfete. Mit den ganz kleinen Mäusen tue ich mich dafür etwas schwerer. Ich befürchte irgendwie immer, sie zu überfordern.... Auch bin ich sehr froh, daß unsere Dreierbande zu Jahreszeiten geboren wurde, die Feiern im Garten ab und an doch mal erlauben (Mai bzw. September). Wieviele Kinder dürfen Deine denn einladen? LG Astrid
Danke! Ich werde auf dich zukommen. Wie viele Kinder es dann werden, muss ich sehen. Mir schwebt so was von 2-3 pro Kind vor. Eine solche Kinderzahl kann ich hier gut unterbringen und ist auch noch überschaubar. Aber ich habe ja noch Zeit... Jutta
Bin heute zum 1. Mal auf Eure Seite gestoßen und da möchte ich Euch erzählen, dass meine Zwillingsschwester und ich immer noch unsere Geburtstage zusammen feiern. Wir sind jetzt übrigens 40 geworden, grins. Auch als wir später getrennte Freunde hatten, haben wir zusammen gefeiert und es hat immer super geklappt. Wir haben das nie als Nachteil gesehen. Wir sind übrigens zweieiig. Viel Spass mit Euren Zwillingen und liebe Grüße von Sabine, die 3 Jungs hat, die alle in kurzen Abständen Geburtstag haben.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!