Mitglied inaktiv
HAllo! Hier eine Frage, die garantiert schon 1000 mal kam: Ist es vertretbar, Zwillis in getrennten Zimmern schlafen zu lassen, auch wenn sie noch sooooo klein sind (korrigiert 4 Monate)? Bis vor kurzem sind sie abends (mehr oder weniger) artig eingeschlafen und haben sich auch nachts nicht durch das Weinen des Anderen stören lassen. Aber auf einmal gibt es Abends die Riesenschreierei und auch Nachts wird der Andere mit wach, wenn einer Hunger hat.. Ich finde es aber so herzlos sie in getrennte Zimmer zu tun, schlafen sie doch seit 5 Monaten immer in einem Bett. Ich ahb immernoch diese winzigen Babys im Sinn, denen es so gut getan hat im gleichen Brutkasten zu liegen... Außerdem ist mir auch so mulmig zumute, wegen SIDS... Aber immer auf dem Arm einschlafen ist auch doof, schließlich haben wir ja auch noch unsere Große und wollen Abends auch mal "kinderlos" sein... Was tun? LG kathrin
Und wenn du sie einfach erst mal nur in getrennte bettchen legst? Dann sind sie ja nicht ganz alleine... Wir mussten unsere auch mit 4Monaten in getrennte Bettchen legen, da sich meine Zwei immer so hin und her drehten, dass sie sich gegenseitig geweckt haben... In Zwei Bettechen hat sich die andere auch nicht mehr daran gestört, wenn eine Hunger hatte oder ähnliches. Ich kenne das Gefühl, dass man sie immer noch als Winzlinge im Kopf hat. Meine Süssen sind gerade zwei geworden und ich denke so oft daran, wie winzig sie mal waren (waren auch frühchen) und was wir schon alles gemeistert haben... Und bin immer wieder erstaunt, wie gross sie schon sind und was sie auch schon alles selbst können... Na ja, vielleicht klappt es ja in getrennten Betten. Viel Glück, Janine
Was ist kinderlos sein? *lach* Um mich herum lümmeln noch 3 von der Sorte herum, ich glaub ich hab diesen Zustand der Kinderlosigkeit schon völlig vergessen. Ich finde getrennt Zimmer vertretbar und hab die Zwillinge auch eigentlich immer getrennt von einander einschlafen lassen, geschlafen haben sie meistens zusammen. Allerdings wäre einschlafen ohne Tragen und Körperkontakt bei uns absolut unmöglich, von daher würden 2 Zimmer für mich nur noch mehr gerenne bedeuten. Ich leg mich meistens mit beiden hin, singe, stille, wiege sie und wenn einer eher einschläft muss der andere halt auf dem Arm einschlafen und ich verlasse kurz das Zimmer bis er schläft. Nina, die das heute noch vor sich hat, aber von Müdigkeit keine Spur bisher hier
Hallo, also unsere zwei (inzwischen fast 2 Jahre)haben seit sie 6 Monate alt sind jeder sein eigenes Bett. Vorher haben wir sie getrennt von einander schlafen gelegt. Jasmin schlief mit 6 Wochen durch und Alina wollte nachts noch gestillt werden. Also Papa mit Jasmin ins Bett ich mit Alina auf der Couch. (ging nicht anders hatten damals nur eine zweiraumwohnung. Jetzt teilen beide sich ein Zimmer aber haben beide ein eigenes Bett. Ich würde wenn sie beide noch nachts Hunger bekommen sie trennen. Ist zwar immer ein bißchen gerenne, aber glaube da kommt trotzdem mehr ruhe rein.
hab noch vergessen zu sagen... Sie sind beide bei uns eingeschlafen und wir haben sie dann hingelegt. Das mit gleich hinlegen und einschlafen haben wir erst mit 15 Monaten eingeführt, mehr aus verzweiflung, da die Kleinen das immer genutzt haben um mama und papa noch ein bißchen zu beschäftigen und das dann bis 21:30 Uhr so ging. Seit dem klappt das sehr gut.
Unsere waren ca. 4 Monate als sie sich selber getrennt haben. Christian hat seiner Schwester keinen Platz mehr gelassen, die hat geweint und seitdem schlafen sie getrennt. Aus Platzgründen haben wir da das zweite Bett im anderen Kinderzimmer aufgebaut und das war das Beste, was wir machen konnten. Lea schläft besser, wenn sie allein ist und alles dunkel (ist meine Tochter!!!), Christian kann immer und überall schlafen. Dem ist das egal. Jutta
Hallo Kathrin! Ich hätte so gerne die Möglichkeit, Beide in getrennten Zimmern schlafen zu lassen, leider haben wir kein Zimmer mehr dafür übrig :-)). Einschlafen müssen sie immer getrennt, zusammen klappt das gar nicht. Nachts wecken sie sich momentan leider auch öfter. Auf der anderen Seite finde ich es aber auch sehr angenehm, mit Beiden in einem Zimmer zu schlafen - nicht so sehr wegen SIDS, einfach, weil ich schneller agieren, trösten, Schnuller suchen kann, wenn sie neben mir liegen. Hmm, also ich denke, Du musst einfach nach Deinem Gefühl entscheiden - Beides ist okay! lg Maren
Für Eure Antworten, ich werd Lena heute Nacht einfach mal "aussortieren" und schauen was passiert, denn seit 1 Woche schlafe ich höchstens 2 Stunden die Nacht und di nichtmal am Stück... LG kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....