Elternforum Zwillinge und Drillinge

Geschenke von verschiedenen Firmen

Geschenke von verschiedenen Firmen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle Mehrlingseltern, wir erwarten im Januar unsere Zwillingsjungs und sind schon sehr aufgeregt und neugierig. Habe irgendwo mal gelesen, dass werdende Zwillingsmamas mehrere Firmen angeschrieben haben um nach Proben, kleinen Geschenken und anderen "Spenden" zu fragen. Hat jemand von euch damit Erfahrung gesammelt? Wie habt ihr das gemacht?? Ausserdem wollte ich fragen ob ihr eine Haushaltshilfe hattet bzw. ob ich Anspruch auf eine hätte wenn die Zwillinge da sind. WIr haben nämlich schon eine 3-jährige Tochter und ich hab leider keine Unterstützung in der Familie. Ich würde mich freuen wenn der / die eine oder andere ein paar Infos diesbezüglich hätte und sag schon mal im voraus Dankeschön !!! Viele Grüße Nadda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Zum Thema Firmen "anschnorren" kann ich gar nix beitragen - ist nicht mein Ding. Das Thema Haushaltshilfe ist meines Wissens nach von verschiedenen Faktoren abhängig: - eine Zwillingsgeburt allein rechtfertigt noch keine Haushaltshilfe, du brauchst schon einen Nachweis vom Arzt, das du nicht imstande bist, den Haushalt und das Geschwisterkind zu betreuen. Eine Schwangerschaft und Geburt sind ja erstmal keine Krankheiten. Ferner müßt ihr nachweisen, daß weder der Vater und noch ein anderer Verwandter verfügbar sind, um sich um Haushalt und Kind zu kümmern - wenn du seitens der Kasse Unterstützung bewilligt bekommst, dann wohl nur während der allerersten Wochen und ihr müßt eine Zuzahlung leisten - die einzelnen Kassen handhaben das wohl auch unterschiedlich, am besten fragst du einfach mal bei deiner Kasse nach Nur mal so zur Einschätzung: ich habe mir in 2006 das linke Bein gebrochen und mußte operiert werden. Anschließend mußte ich knapp 8 Wochen an Krücken humpeln und durfte das Bein absolut nicht belasten. Zu der Zeit war ich alleinlebend und -erziehend mit meinem knapp 2jährigen Sohn (der glücklicherweise einen Krippenplatz hatte). Die nächste Verwandschaft etwa 60 km entfernt. Das Kleinkind mußte zur Krippe und wieder zurück gebracht und natürlich auch versorgt werden (vom Haushalt gar nicht zu reden). Die Kasse bewilligte nach langem Hin und Her eine Hilfe für 2 (ZWEI!) Stunden täglich. Hätten meine Freundinnen uns damals nicht geholfen, hätten wir echt alt ausgesehen. Mal ganz abgesehen davon, daß die Lady, die uns da von der Caritas als Haushaltshilfe geschickt wurde wirklich unsäglich war.... Ich würde mir das an deiner Stelle gut überlegen und mir lieber selber eine Hilfe suchen. Es gibt zum Beispiel auch Mütterpflegerinnen, die unterstützen frische Mamas im Wochenbett und helfen auch im Haushalt bzw. bei der Betreuung von Geschwisterkindern. Inwieweit die von den Kassen mitbezahlt werden, kann dir deine Kasse sicher sagen. Kümmere dich frühzeitig darum, denn die guten sind oft weit im voraus ausgebucht. Dir noch eine möglichst angenehme Kugelzeit & alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/mehrlinge/beitrag.htm?id=62590 liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Soweit ich weiß, hat jeder Anspruch auf eine Hhh für 6 Tage nach der Entbindung abzüglich der Tage, die man im Kkh war. Ich war 3 Tage drin und bekam dann noch 3 Tage à 8 Stunden bewilligt. Meine Hhh bekam ich von einer Stelle, die mit der KK zusammenarbeitet und ich habe mit denen vereinbart, daß die Frau nicht die 3 vollen Tage kommt, sondern wir die Stunden aufsplitten, so daß sie einmal die Woche für 2 Stunden kommt und die Grundreinigung macht, so habe ich noch bis Anfang Dez was davon (meine Zwillies sind jetzt 6 Wochen alt). Ich finde diese Regelung eine echte Entlastung, so muß ich momentan nicht auch noch Putzen, sondern habe mehr Zeit für die Kinder. LG, Laura