Elternforum Zwillinge und Drillinge

Genehmigung einer Haushaltshilfe

Genehmigung einer Haushaltshilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle!!! Ich habe heute bei meiner Krankenkasse wg. einer Haushaltshilfe nach der Geburt meiner Zwillis angefragt. Die haben mir da keine großen Hoffnungen gemacht: Nur wenn ich nicht in der Lage wäre, den Haushalt zu führen bzw. die Kinder zu betreuen. Da ich schon öfter hier gelesen habe, das Haushaltshilfen vor Ort waren, würde mich interessieren, aus welchen Gründen die genehmigt wurden. Vielleicht habt Ihr dazu auch Tipps für mich. Vielen Dank für Euere Antworten!!! Herzliche Grüße, Benita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte die HH schon ab der 25. SSW, da ich Schmerzen hatte und noch eine Tochter habe, die zu der Zeit ca. 1,5 Jahre alt war. Es gab keine Probleme mit der Krankenkasse, sie genehmigten bis zur 38. SSW. Danach musste meine FÄ Überzeugungsarbeit leisten und sie wurde nochmal genehmigt bis zur Geburt. Nach der Geburt wollte die KK auch wieder nicht genehmigen, aber es klappte dann wohl deshalb, weil ich eben noch eine Tochter habe (damals 21 Monate). Sprich doch nach der Geburt im KH mit dem zuständigen Arzt, vielleicht kann der ein Attest schreiben und macht sich für Dich stark. Alles Gute. Katl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ja, es wird immer schwieriger, und hängt auch sehr von der KK ab, was die jeweils genehmigen. In jedem Fall muss deine FÄ oder Ärzte im Krankenhaus nach der Entbindung ein Attest schreiben und da möglichst viel Begründung reinpacken, sprich mit denen. Immer ein guter Grund sind z.B. andere kleine Kinder, die zu versorgen sind, ein Kaiserschnitt, Frühchen (was ja bei Zwillis recht häufig ist). Auf jeden Fall wirst Du auch nachweisen müssen, dass z.B. Dein Partner in der ersten Zeit keinen Urlaub nehmen kann. Viele Grüße und viel Glück Claudia P.S.: eigentlich sind sie ganz am Anfang gar nicht so stressig, eine Haushaltshilfe so nach 8 Monaten wäre manchmal viel sinnvoller *g*