Elternforum Zwillinge und Drillinge

Gemeinsames Kinderzimmer ?

Gemeinsames Kinderzimmer ?

rarawa

Beitrag melden

Hallo Zusammen, Haben Eure Zwillinge je ein eigenes Kinderrzimmer oder sind sie zusammen in einem Zimmer? Leider hat unser Haus nur 3 Kinderzimmer und zwei davon sind schon durch unsere größeren Kinder (3 und 5 Jahre) besetzt. Die Zwillinge (Junge und Mädchen) müssen sich also ein Zimmer teilen. Noch sind sie Babys aber wie wird das in ein paar Jahren aussehen? Meine beiden größeren Kinder genießen ihr eigenes Zimmer und sind sehr stolz darauf. Das werden wir unseren Zwillingen wohl nie bieten können. Denn den Umbau des Hauses würde unsere finanziellen Mittel übersteigen. Das macht mich manchmal echt traurig.... Lg Rarawa


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rarawa

Und "nur" Wände versetzen, damit man 4 kleinere Zimmer hat? Geht das? Ich war mit meinen 2 Schwestern in einem Zimmer und lebe noch, allerdings kann ich bei einem Zwillingspärchen Deinen Wunsch auf Trennung (irgendwann) verstehen!! Wir haben in unserer Wohnung ein Kinderzimmer, da spielen beide aber dort schläft nur einer. Der andere schläft in Papas Mini-Arbeitszimmer (wie romantisch....) - nachts störten sie sich so sehr, da mußte das sein. Jetzt haben wir uns für ein Haus entschieden, dies wird 2 Ki-Zi UND ein Arbeitszimmer haben, aus dem Grund - wir wissen im Moment noch nicht, ob wir in ein paar Jahren nochmal Lust auf einen EINLING bekommen :) :) :)


Schnuf06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rarawa

Hallo, Unser Haus wurde mit zwei Kinderzimmer gabaut, da wir auch nur zwei Kinder wollten......Tja jetzt bin ich ss mit Zwillingen. Also haben wir ein Zimmer zu wenig. Unser Sohn behält seins auf jeden fall. Die zwillinge kommen zuerst mal in eins und dann sehen wir mal wie lange es gut geht. Wir haben einen großen Keller den man bestimmt um/ausbauen kann. lg Schnuf


Wilde Hexe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuf06

Hallo, meine Zwillinge (Mädchen und Junge) haben Ihre Zimmer geteilt bis Sie 4 Jahre alt waren( sind jetzt 5). Es hat eigentlich ganz gut geklappt, es gab mal zwischen durch Streitereien, aber die gibt es auch bei getrennten Zimmern. Ich fand es angenehmer weil Sie viel zusammen gespielt haben, und ich somit mehr Zeit hatte mich um andere Dinge zu kümmern.


MaBri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rarawa

Kann Dich verstehen. Wie haben bei uns im Haus ein kleines KiZi und einen ausgebauten Dachboden. Allerdings auch ein Mini - Bad. Als wir das damls kauften, waren wir in Gedanken (bzgl. des KiWu´s und Behandlung) schon soweit, dass wir sagten: Ok, wenn´s dann vielleicht wenigstens einmal klappt, dann bleibts ein Einzelkind und bekommt den Dachboden und das KiZi wird zum Bad um gebaut. Tja - nun haben wie Zwillinge, ein viel zu kleines Badezimmer und "keinen Cent auf sack". Fakt ist, wir müssen das Bad erweitern, denn es ist schon für 2 Personen eine Zumutung. Ok, im Gegensatz zu Euch, irgendwie ein anderes Problem. Aber wir stehen jetzt vor der Entscheidung, nochmal Geld investieren und Dachboden weiter ausbauen oder zusammen ein großes Zimmer. Das ist alles nicht so leicht und ich hoffe für Euch, dass ihr eine Lösung für Euer Problem findet. Vielleicht tut sich ja auch noch ein Geldsegen auf...


Caro32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaBri

Hey, uns gehts da ähnlich...wir haben zwei KiZi und wollten auch zwei Kinder...nu haben wir 3...einen Sohn (2) und die Zwillinge (5 Monate) auch Junge und Mädchen...da wir einfach nirgends weiter Platz haben, werden sie sich ein Zimmer teilen müssen... evtl können wir uns, wenn mal die finanz. Mittel da sind den Dachboden zum SZ umbauen, so dass alle 3 ihr eigenes Zimmer haben können...aber bis das soweit ist, werden noch einige Jahre ins Land gehen... Wir hatten auch schon überlegt nach einiger Zeit die beiden Jungs zusammen in ein Zimmer zu stecken und dem Mädchen ihr eigenes zu geben...aber dem Großen jetzt wieder sein Zimmer weg nehmen ist auch irgendwie blöd... LG, Caro


Doppelkrümel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rarawa

Hallo, Ich seh das eigentlich nicht so schlimm wenn sich Geschwister ein Zimmer teilen müssen. Ich kenn das noch aus meiner Kindheit und fand das sogar schön, jemand zum erzählen vorm einschlafen zu haben, zum spielen usw. Problematischer wird's erst in der Teenagerzeit, aber da hat dann das groß Kind vielleicht nen Studienplatz in ner anderen Stadt oder es ist inzwischen Geld für nen Ausbau da ;) Wir haben 2 Mädels und die sind auch erst 8 Monate. Aber wir wollen die 2 Kinderzimmer so aufteilen dass in einem gespielt wird und im anderen geschlafen. Dann kann man nämlich auch eins ordentlich heizen und Im anderen angenehme Schlaftemperaturen halten, ist doch gesünder so. Viel Freude mit allen Kids! Liebe Grüße, Susi


Lukiluc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rarawa

tja wir haben eine eigentumswohnung gekauft in der wir 4zimmer haben!uns gehört auch der spitzboden noch! den wollen wir uns so nach und nch jetzt ausbauen!(da wir nicht viel geld haben werden die dinge einzeln geholt,das schlimmste haben wir ja schon hinter uns) da werden wir dann unser schlafzimmer haben sobald unser zwillinge getrennt werden müssten! wir wollen sie solange wie möglich in einem zimmer lassen! sie mögen es auch garnicht wirklich getrennt zu sein und dabei sind sie erst 9,5monate alt! dann gibt´s halt erst noch die option eine trennwand ins jetztige zimmer zu bauen! ansonsten wird nachher komplett umgerichtet! der große bekommt dann das zimmer von den zwillis und die beiden kleinen je ein kleineres zimmer! aber das liegt hoffentlich alles noch in weiter ferne! erstmal belassen wir das so alles!


KatKay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lukiluc

huhu, bin jetzt in der 33. ssw und auch wir haben lange überlegt, wo wir auf 80 qm 3-raumwohnung die mäuse dann "hinstopfen", da alle räume nicht nur vollständig eingerichtet sind, sondern auch entsprechend unserer jobs kaum umräummöglichkeiten da sind (er schichtdienst, da kann ich im eiskalten schlafzimmer ni arbeiten, wenn er pennt, ich lehrerin mit mega viel kram und ner eigenen "bibliothek"). nu pennen sie dann wohl erstmal im schlafzimmer, und wenn es dann (ich hab im Gefühl, dass bald...) soweit ist, dass sie rausfliegen, dann kriegen sie zu zweit n 8qm zimmer (wo nur hin mit meinem zeug???). das reicht aus, bis sie drei/vier sind. bzw. das musses, denn vorher haben wir keine möglichkeit, das finanziell auf die reihe zu kriegen... kiwu-behandlung, seit nem jahr nen neuwagen, der finanziert werden muss, ich grad raus ausm referendariat, also auch keine öcken... und dann umzug??? ne. nich drin. es gibt immer ne lösung, und mein männe ist mit drei geschwistern(waren 2 jungs zwo mädls) in einem raum (12qm)groß geworden auf insgesamt 76qm. klar, haben sich die vorstellungen zum modernen wohnen als familie verändert, aber musses wirklich gleich und sofort für jedes kind ein zimmer sein? ich denke, da spielen viele individuelle faktoren eine rolle, und wenn s mal nicht gleich geht, sollte man sich auch nicht verrückt machen, sondern alternative "räume" bzw. beschäftigungen finden. na, bin ja mal gespannt, wie wir das meistern werden. und hoffentl kommt nicht noch ein mäuschen "ungeplant" hinterher gepurzelt, wie man es oft hört, nur weil der körper jetzt weiß; was er zu tun hat ?!? Das müssten wir ja dann an seinen stramplerträgern an der decke aufhängen lg die kat


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rarawa

unsere beiden grossen sind jetzt 7 und die kleine 4. die zwillinge mädchen / junde und die kleine nen mädchen. bei uns wäre es ehr eine strafe, ein alleiniges zimmer. sie haben ein riesen zimmer und würden die für nichts auf der welt hergeben, schon gar nicht für ein einsames einzelzimmer