Mitglied inaktiv
Hallo! Ich erwarte im April unsere Zwillinge, ein Junge und ein Mädchen! Da ich nicht stillen möchte, bitte ich um Tips, wie man 2 Kinder gleichzeitig ohne anderweitige Hilfe vor allem Nachts mit der Flasche kann! Geht das im Bett besser, evtl mit 2 Stillkissen oder habt Ihr evtl. noch ein paar andere " Geheimtipps" für mich! Viele liebe Grüße aus Paderborn Chabi
Hallo, ein Stillkissen reicht auch oder einfach ein dickeres Kissen. Später geht auch Maxi Cosi. LG
hi Chabi, die Zwillinge bei uns waren nachts immer hintereinander wach, von daher ging das gut mit dem Fläschen (ich habe allerdings auch gestillt). Stillkissen hatte ich gar nicht. Tagsüber, wenn die Brust leer war und das Fläschen an der Reihe war, habe ich beide nebeneinander aufs Sofa gelegt und im Rücken mit einem normalen Kissen gestützt. Und dann in jede Hand eine Flasche und ab gings. Wenn mein Mann da war, hat er natürlich mit angepackt und auch nachts hatte ich da keine Scheu, ihn zu wecken. Fürs Stillen war ich zuständig, er für die Flasche. Mein Mann hat sich hingesetzt, mit dem Rücken an die Wand gelehnt und die aufgestellt. Das jeweilige hungrige Baby hat er sich dann auf die Oberschenkel gelegt, so dass das Baby halb sass. Er hat dann die Flasche gegeben und ist regelmäßig dabei eingeschlafen! Viele Grüße und viel Erfolg, oval
Hallo ! Als ich mit der Flasche angefangen bin habe ich die Zwillis nachts beide auf den Wickeltisch gelegt und gleichzeitig gefüttert. Über Tag habe ich sie auf das Sofa gelegt. Inzwischen halten sie ihre Flasche selber fest. Mit Brei füttere ich sie immer abwechselnd. Jeder sitzt in seinem Hoch- stuhl und wartet auf den Löffel. Ich wünsche Dir weiterhin eine gute Schwangerschaft und Geburt. LG Gabi
Hallo, Ganz am Anfang kamen die beiden Nachts fast immer im Wechsel.Mein Mann oder ich haben dann das jeweilige Kind mit in die Küche genommen und ihm im sitzen die Flasche gegeben.Später haben wir den beiden die Flasche im Bett gegeben. Tagsüber hab ich immer die Maxi cosies auf den Tisch gestellt und mich davor. LG Lucia
Hallo! Ich lege meine nachts immer nebeneinander auf mein Kopfkissen, setze mich davor und halte die Flaschen. Das geht ganz gut. (Den Papa zu wecken, wäre sinnlos, ehe der wach wird, sind die Kinder verhungert... :-() Tagsüber lieben sie beide im Maxi-Cosi, das geht auch gut. Und wenn mal Besuch da ist, bekommt dieser natürlich ein Baby auf den Arm und eine Flasch in die Hand gedrückt! LG und noch eine problemlose Schwangerschaft! Beagle
Hallo Chabi! Also ich hab auch entweder im Bett die Flasche gegeben, dabei jeden auf ein Kissen drapiert, damit sie nicht zu flach lagen oder im Maxi Cosi. Das ging eine ganze Weile so, bis zum 9. Monat hab ich sie auch darin gefüttert. Kurz bevor es langsam eng im Maxi Cosi wurde und ich schon leichte Panik kriegt, wie ich es in Zukunft handhaben sollte mit der Flasche (auf dem Boden blieben sie nie sitzen oder liegen, ich hätte ständig hinterherrennen müssen), wollten sie von einem Tag auf den anderen nur noch allein aus dem Becher trinken und zumindest das "Fläschchen"-Problem war gelöst. Zum Essen sitzen sie im Hochstuhl und ich füttere sie gleichzeitig. Falls du noch keinen Hochstuhl haben solltest, würde ich dir dringend raten, einen äh zwei zu kaufen, an denen man die Kinder festschnallen kann! Es ist einfach saugefährlich und wenn beide gleichzeitig rausgefunden haben, wie man darin aufsteht, stehen einem manchmal ganz schön die Schweissperlen auf der Stirn! Mit einem Jahr ist jetzt bei uns das schlimmste überstanden, die Milch (und Tee oder Saft) wird allein aus dem Becher getrunken und vieles wird allein gegessen, in der Zeit davor kam ich mir oft vor wie eine reine Füttermaschine. LG Nina
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....