Elternforum Zwillinge und Drillinge

Ganz viele Erziehungsfragen (14 Monate)

Ganz viele Erziehungsfragen (14 Monate)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben!Ihr kennt sicher das Problem: manchmal möchte man sich mit einem Zwilli beschäftigen (in meinem Fall 2 Mädels von 14 Monaten)z.B. im Buch etwas zeigen oder einen Turm bauen, dann kommt der andere Zwilling udn will auch und schon ist die Konzentration futsch und alle beide turnen auf dem Buch... und mir rum und im Endeffekt hat keiner richtig was davon. Habe schon viel probiert: mit der wilden zuerst,sagen mit dir mache ich das später auch, andere Beschäftigung für alleine für den 2. suchen, versucht es mit beiden gleichzeitig zu machen. Bin die Woche über AE und habe auch keine Hilfe, weil wenn ich Hilfe habe merke ich wie gut ihnen das tut mal was alleine mit mir zu machen, aber 97% der Zeit klappt es nicht. Ausserdem finde ich es ein "Problem", das die beiden sich nicht länger auf etwas konzentrieren können auch wenn sie wollen: z.B. hat eine was zum spielen und spielt total süss damit, kommt die andere und reisst es weg, dann ist ausgespielt oder, Szenario 2, eine spielt und sieht die andere was machen, dann muss geschaut werden was das ist.Versteht mich bitte nicht falsch, ich find das im Grunde alles toll und mir ist klar das die beiden kleine Kinder sind, aber manchmal finde ich es doch schade das sie sich in allem gegenseitig sooo ablenken das auch keine Ruhe für sie möglich ist. Ich hoffe ihr versteht mich und würde mich freuen wenn ihr mir antwortet ob ihr das auch kennt und ob man etwas dagegen unternehmen kann. Alles Liebe, BIB PS Hab noch eine Frage: eine holt der anderen ALLES ab, die Kleinere ist mittlerweile so weit das sie alles schon gibt wenn die Grosse nur angekrabbelt kommt. Soll ich da eingreifen? Ausserdem hauen sie sich ins Gesicht? Was macht ihr dagegen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja das gleiche habe ich mit meinen Jungs die mittlerweile 3 sind immernoch. Der eine Tüftler und Denker, der andere Rowdy und Autoliebhaber. Ein ruhiges Spiel oder Puzzle ist nicht drin, weil der "Rowdy" immer dazwischenfunkt, eigentlich keinen Bock auf das ganze hat oder alles wieder kaputt macht. Ich denke eine Patentrezept gibts dafür nicht. Meine sind jetzt in dem Alter, wo ich den einen dann schon mal beiseite"stossen" kann und sagen kann, geh jetzt mal spielen und lass uns hier einen Moment puzzeln, ich komme dann gleich zu dir. Das mit dem Wegnehmen würde ich noch nicht so eng sehen, die kurzen testen ihre Grenzen aus, und das Blatt hat sich bei uns mehrfach gewandelt.Mit dem Hauen darf natürlich nicht sein und ich denke auch wenn deine beiden erst 14 Mon. alt sind kann man dann schon die Hand wegnehmen und sagen dass sie das auf keinen Fall darf.Das verstehen sie auch in dem Alter schon, vielleicht nicht beim ersten oder zweiten Mal, aber wenn man da eine Kontinuität drin hat, schnallen sie es irgendwann. Konnte dir vielleicht nicht viel helfen, aber soviel sei gesagt, es ist eine ganz normale Verhaltensweise und du bist nicht alleine!! LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hat sich bei uns auch erst viel später eingespielt mit dem einzelnen konzentrierten Spielen. Lernen tun sie es doch, soviel dazu. Vielleicht etwas später als einzelne Altersgenossen, aber aufzuhalten ist es nicht. Ich hab mich einfach angepaßt und das Spiel dann immer mehr darauf abgestimmt, was man eben zu zweit, in unserem Fall zu dritt machen kann. Somit also immer mehr auf Bewegung ausgelegt als auf Konzentration. Ich glaube, so um den zweiten Geburtstag rum, konnte wir Dinge tun, wo sich die Kinder dann abwechselten und stillhielten, bis sie dran waren. Aber das hat gedauert, bis das mal saß und verstanden wurde. Vorher hab ich mir den Stress nicht angetan. Vorlesen gabs immer nur abends, wenn die Zwerge müde genug waren, um dann auch alle still zu halten. Und heute wird es wieder ein Problem, weil jeder auf meinem Schoß sitzen will...... LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich denke das wird schon, nicht zu viel stress damit machen. meine mäuse sind jetzt 18 monate und streiten sehr viel, spielen aber auch viel miteinander! meist spielen sie mit der puppenküche und kochen uns was und füttern uns dann! versuch es einfach immer wieder, und wenn die andere kommt, dann ändere dein spiel eben um, nicht so sehr darauf beharren, die beiden sind ja auch erst 14 monate. meine mäuse toben den großteil des tages rum und rennen und fahren bobbycar usw....weniger still sitzen und spielen! was das streiten bestrifft, also ich greife ein, wenn ich SEHE, daß die sich gegenseitig was wegnehmen UND wenn sie sich weh tun...hauen darf nicht sein. liebe grüße mici mit jasmin (3) und anna u. denise (18 mon)