Mitglied inaktiv
Ich war heut mit meinen Mäusen beim Kia. Mein Benni läuft so (optisch) wie Charlie Chaplin. Also auf den Fußinnenseiten, übertrieben auf dem Innenknöchel. Hatte das ein Kind von euch und wie wurde das behandelt??? Vielen DAnk für die Antworten!! Vonni mit Friederike 23.7.98, Benedikt und Jonathan 23.9.03
Hi Vonni, meine drei haben alle einen Knick-Senkfuß. Derzeit wird noch Nichts weiter gemacht, weil es heißt, die Füße können sich noch entwickeln. Viel barfuß laufen und die Füße ansonsten dadurch stärken, dass wir sie Schräglagen erklimmen lassen oder Treppensteigen. Sie haben diesen Sommer noch eine Gnadenfrist bekommen, wegen Barfußlaufen. Sollte es sich bei ihnen bis Winter nicht gebessert haben, wirds wohl auf Einlagen hinauslaufen. Wobei ich sagen muss, dass ich mich erst mal sehr genau erkundigen werden, denn Einlagen sind eine viel zu passive Hilfe und behindern eine Eigenentwicklung des Fußes. Wenn man mir also sagt, dass die Fußstellung keine weiteren Auswirkungen haben können, wirds keine Einlagen geben. Bei Jan allerdings ist der rechte Fuß viel weiter nach innen gerichtet. Und das könnte zu Hüftproblemen führen. Mal sehen, wie es in ein paar Monaten aussieht. Gruß Silke mit Kim, Jan und Lukas (2,5 Jahre)
bei unserem Jonathan wurde bei der U7 auch gesagt, er habe einen Knick-Senkfuß. Unsere KiÄ meinte, wir schauen uns das bei der nächsten U wieder an. Es hätte noch viel Zeit. Gestern waren wir zur U8 und Jonathan´s Füße sind viel besser geworden. Es ist zwar noch nicht ganz weg, aber die KiÄ meinte, das würde von alleine wieder weggehen. Früher hat man viel zu früh den Kindern einlagen verpasst.(ich hatte auch mit 2 Jahren schon Einlagen, Horror). Man hat laut KiÄ festgestellt, daß die Füsse von Kindern mit Einlagen sich genauso verändert haben, wie die Füsse von Kindern ohne Einlagen. Ich kann nur sagen, abwarten. LG Christine mit Anna 04/98 Jonathan 08/00 Samuel und David 06/03
Hallo! also, enrico und sandro (4 1/2 jahre alt)haben beide knick-senk füße. enrico mehr als sandro. bei enrico sieht man nun schon richtige xbeine, bei sandro sieht es mehr gerade aus.(an den knien) seit dem frühjahr haben beide einlagen, die abdrücke werden vom orthopäden gemacht, der schaut sich dann die fehlstellung an, misst den abstand der knie, schaut wie beide laufen. bei sandro reichen die einlagen, die mein papa (er ist schuhmachermeister in einer orthopädie schuhfabrik) herstellt, bei enrico mußten nun noch spezielle keile in die schuhsohle eingearbeitet werden. (normal kommen diese keile unter die sohle, aber das sieht doof aus und so schneidet mein papa immer alle sohlen auseinander und macht die keile so dazwischen, daß es trotzdem noch gut und nicht orthopädisch aussieht) einlagen sollten immer getragen werden,auch in hausschuhen und sandalen, ist nur blöd größere sandalen zu finden die hinten und seitlich geschlossen sind, so daß die einlagen nicht rausrutschen können. die krankenkasse zahlt pro viertel jahr (bei uns) für jedes kind 1 einlage und für enrico für 3 paar schuhe diese keile. noch einen tip von meiner schwester, sie ist physiotherapeutin, die kids sollten mehrmals am tag angehalten werden, auf den außenkanten der füße zu laufen, auf den zehenspitzen und auf den versen.das kann man auch gut in spaziergänge einbauen, dann ists nicht so lästig, die kids haben ne menge spaß, wenn die mama oder der papa genauso komisch laufen. tschüss, sabine
Hallo nochmal! also, wenn das nicht korrigiert wird mit den füßen, dann können spätere rücken(wirbelsäule, bandscheiben), hüft, knie,.. probleme auftreten. tschüss, sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....