Mitglied inaktiv
Kann mir jemand von Euch erklären, wie eine Fruchtwasseruntersuchung bei Zwillingen gemacht wird? Habe mich gestern darüber mit einer Freundin unterhalten und wir haben uns überlegt ob man nur einmal oder zweimal piekst. Bin nicht mit Zwillingen schwanger, nur neugierig ;-).....
Hallo, vielleicht bin ich momentan überempfindlich, aber bei so Fragen "aus Neugierde", dann noch von einer Namenlosen, lösen bei mir immer die Reaktion aus: wir sind hier nicht im Zoo, oder? Nein, auf so Fragen antworte ich nicht. lg Maren
Es war nicht meine Absicht Dich oder jemand anderen mit der Frage zu verärgern. Tut mir leid! Verstehe aber nicht so ganz dass Du Dich durch diese Frage "wie im Zoo" behandelt fühlst, habe sie als relativ neutral empfunden. Möchte nur mal zu bedenken geben, dass hier bestimmt viele Leute mit falschem Namen und erfundenen Geschichten aus reiner Neugierde Fragen stellen- das kannst Du ja nicht überprüfen. Wenn ich jetzt geschrieben hätte: Hallo, ich bin XY und in der xx.Woche schwanger hättest Du nicht so reagiert. Aber was dazugelernt - keine Fragen aus reiner Neugierde mehr. Ein schönes Wochenende, Alexandra
Maren hat es sicher nciht so gemeint, nicht persönlich nehmen. Wir sind ein nettes Forum und normalerweise nicht zickig. Also zu deiner Frage kann ich Dir nur diesen Link weitergeben: Hoffe, dass Dir weitergeholfen ist. www.praenatal-medizin.de/leistungeninvas.html _________________________________________________ Invasive Diagnostik bei Mehrlingen Bei Zwillingen und Drillingen ist eine invasive Diagnostik genauso möglich wie bei Einlingen. Chorionzotten- und Plazentabiopsie Sonografisch wird die jeweilige Plazenta über den Ansatz der Nabelschnur und die räumliche Anordnung der Fruchthöhle im Uterus dem jeweiligen Fetus eindeutig zugeordnet. Unter Ultraschallkontrolle wird der Mutterkuchen des jeweiligen Mehrlings unterhalb der Nabelschnur punktiert. So ist die getrennte Probenahme gewährleistet. Für jeden Fetus ist eine eigene Punktion erforderlich. Amniozentese Zwillinge und Drillinge (auch eineiige) sollen getrennt untersucht werden. Die räumliche Anordnung der Fruchthöhle im Uterus wird dem jeweiligen Fetus eindeutig zugeordnet. Bei mehr als 80 % der Mehrlingsamniozentesen wird von einem Einstich aus zunächst die erste und dann durch Vorschieben der Punktionsnadel durch die innere Trennmembran (Eihäute) die zweite Fruchthöhle punktiert. Auf diese Weise wird die Schwangere nur einmal gestochen und trotzdem von beiden Mehrlingen getrennt Fruchtwasser entnommen. Die Komplikationsrate (0,3-0,5%) ist durch diese besondere Punktionstechnik nicht höher als bei Einlingen. LG britt
Maren hat es sicher nciht so gemeint, nicht persönlich nehmen. Wir sind ein nettes Forum und normalerweise nicht zickig. Also zu deiner Frage kann ich Dir nur diesen Link weitergeben: Hoffe, dass Dir weitergeholfen ist. www.praenatal-medizin.de/leistungeninvas.html _________________________________________________ Invasive Diagnostik bei Mehrlingen Bei Zwillingen und Drillingen ist eine invasive Diagnostik genauso möglich wie bei Einlingen. Chorionzotten- und Plazentabiopsie Sonografisch wird die jeweilige Plazenta über den Ansatz der Nabelschnur und die räumliche Anordnung der Fruchthöhle im Uterus dem jeweiligen Fetus eindeutig zugeordnet. Unter Ultraschallkontrolle wird der Mutterkuchen des jeweiligen Mehrlings unterhalb der Nabelschnur punktiert. So ist die getrennte Probenahme gewährleistet. Für jeden Fetus ist eine eigene Punktion erforderlich. Amniozentese Zwillinge und Drillinge (auch eineiige) sollen getrennt untersucht werden. Die räumliche Anordnung der Fruchthöhle im Uterus wird dem jeweiligen Fetus eindeutig zugeordnet. Bei mehr als 80 % der Mehrlingsamniozentesen wird von einem Einstich aus zunächst die erste und dann durch Vorschieben der Punktionsnadel durch die innere Trennmembran (Eihäute) die zweite Fruchthöhle punktiert. Auf diese Weise wird die Schwangere nur einmal gestochen und trotzdem von beiden Mehrlingen getrennt Fruchtwasser entnommen. Die Komplikationsrate (0,3-0,5%) ist durch diese besondere Punktionstechnik nicht höher als bei Einlingen. LG britt
Drei Einstiche waren es bei mir gewesen. Diese waren aber wirklich kaum zu merken. Den einzigen Einstich, den ich merkte, war der, der durch eine alte Schwangerschaftsnarbe ging. Gruß Silke
.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....