Mitglied inaktiv
Ich hab jetzt erst (eh recht peinlich) gelesen, dass eben eher Zwillinge früher, viel früher kommen, als Einlinge (mir war schon klar, dass sie vielleicht nicht bis zum Geburtstermin im Bauch bleiben aber sooooo früh (ab der 30. Woche, wusste ich nicht!) Jetzt zu meiner Frage: Wie kann man dem entgegenkommen? Beckenbodengymnastik mach ich eh recht brav, aber was ist, wenn sie dennoch zu früh kommen? Ich hab keine Angst, wenn es ihnen dann gut geht, aber ich möchte sie ja mit nach Hause nehmen können und nicht neben 2 Brutkästen schlafen müssen? Kann das damit zu tun haben, dass ich stärker gebaut bin, oder mich nicht soooooo gesund ernähre? Mach mir da jetzt schon ein bisschen Gedanken dazu! An alle Mamas: Wann sind eure Kinder gekommen? Oder sind sie geholt worden? Habt ihr eine "normale" Geburt gehabt oder ist der 2. Zwilling oder beide per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen? Fragen über Fragen, aber mach mir grad voll die Gedanken?
Mach Dir mal nicht unnötig Sorgen.Nicht alle Mehrlinge kommen zu früh zur Welt. Meine Beiden kamen in der 38+0 Woche zur Welt. Und das auch nur per Wehentropf, da die Chefärztin meinte, dann wäre Mutterkuchen und Fruchtwasser etc. soweit verbraucht. Ansonsten habe ich die Beiden normal zur Welt gebracht, wobei Celina als Zweites erst in die richtige Richtung gebracht werden mußte. Sprich, es hechteten sich etwa 4-5 Leute auf meinen Bauch. Die SS habe ich sehr ruhi verbracht, waren halt und bleiben die ersten Kinder. So daß ich mich wirklich schonen und ausruhen konnte. Hatte auch vom 1. Tag an ein Beschäftigungsverbot. Ging mir eben auch nicht gut in der ersten Zeit. Aber nun sind sie heute schon 17 Monate alt und schaffen mich täglich. Aber ab 1.4. gehts halbtags in die Krippe. Gott sei Dank. LG Heidi mit Alexander und Celina
Hallo, Zwillings MÜSSEN nicht zwangsläufig zu früh geboren werden, der durchschnittlich beste Zeitpunkt ist glaub ich 38. Woche. Natürlich sollte man sich in der Schwangerschaft ein wenig schonen und keine Gewaltakte durchziehen aber trotzdem ist man nicht krank, und solange keine eindeutigen Anzeichen für eine Frühgeburt da sind, würde ich mir nicht allzuviele Sorgen machen. Ändern kannst du es dann ohnehin nicht. Ich bin Anfang der 34. SSW mit vorzeitigen Wehen und Muttermundöffnung ins KH gekommen und mußte 2 Wochen streng liegen. Ich bekam sehr hochdosierte Wehenmittel und eine Lungenreifespritze, damit die Kids noch ein wenig wachsen können und vor allem die Lunge weiter reifen konnte. Danach wurde es lockerer gesehen - Ziel war einfach noch 1-2 Wochen zu gewinnen, weil die Kinder einfach noch sehr klein für ihr Alter waren. Letztendlich wurde dann bei 36+4 eingeleitet weil die Versorgung der Kinder nicht mehr gewährleistet war. Ich konnte natürlich entbinden, wobei bei Alina mit der Saugglocke nachgeholfen werden mußte. Bitte grübel nicht zuviel nach - das bringt nichts. Du kannst allerdings "wehenfördernde" SAchen auf jeden Fall meiden: z.b.- nicht warm Baden - aufpassen mit Bauchmassage!!! - wenig Treppen steigen oder überhaupt Kilometermärsche meiden - Zimt ist wehenfördernd das weiß ich noch, mehr fällt mir nicht mehr ein. LG und alles Gute für dich/euch! twinmumy
Mei super! Danke! Angst in dem Sinn hab ich ja NOCH nicht, aber ich habs halt gelesen und hab mir dann schon meine Gedanken gemacht! Sie dürfen kommen wann sie wollen, aber erst, wenn ich sie dann ohne Probleme mit nach Hause nehmen darf! *gg* Danke für die Antworten!
ich habe meine mäuse in der 38+5 bekommen...mit einleitung, weil ich trotz blasensprung keine wehen hatte. habe eine kleine tochte rnoch (jetzt 3,damals in der schwangerschaft gerade knapp 2 jahre. und hatte somit immer gut stress (kind, haushalt). und trotzdem. einfach nicht an sowas denken, immer alles fein untersuchen lassen und wenns geht ausruhen, sobald es möglich ist. bei mir war es NUR mittaggs für 1 stunden und abends ab 20.00 uhr möglich. lgmici
Hi Bubsi, versuche wirklich, Dich nicht vorher schon verrückt zu machen. Ich glaube, es gibt kein Patent-Rezept, dass die Zwerge möglichst bis zum Ende der Schwangerschaft aushalten. So, wie ich bisher gehört, und vor allem hier gelesen habe, gibt es sowohl Eltern, die jetzt nicht total pingelig waren und bis fast zum Schluß Action gemacht haben, als auch solche, die enorm vorsichtig waren, sich gesund ernährt haben etc., und die Mäuse kamen trotz allem zu früh. Ich selbst gehörte leider zu den letzteren. Hatte eine total schöne, fast beschwerdenfreie Schwangerschaft, hab`mich sooo gesund ernährt wie noch nie, frische Luft, Beschäftigungsverbot ab dem 5. Monat, und dennoch sprang urplötlich in der 30.SSW. die Fruchtblase. Dann ging alles ganz schnell, eine Lungenreifespritze und 14 Std. später mußten meine beiden Mädels geholt werden. Natürlich war das erst einmal ein riesen Schock, alles kam so schnell, der GELIEBTE Bauch war plötzlich weg, die Kleinen nicht mehr in/bei mir. Sie wogen 1140g + 1310g. 39 +41cm groß. Wir hatten großes Glück, keine der Beiden mußte beatmet werden, auch ansonsten ist alles gesund. Wir sind dem lieben Gott sooo dankbar... Dennoch solltest Du Dir nicht so viele Gedanken machen, es kommt, wie es will. Höre einfach stets auf Dein Bauchgefühl, stress Dich mit Nichts und Niemandem! Frag doch auch nochmal Deine Hebamme, welche Wehenfördenden Sachen Du meiden kannst. Mir fällt außer dem von meiner Vorrednerin nur noch ein, kein Bitter-Lemon trinken und nach der 28.SSW. keinen ungeschützten Sex mehr, da das Ejakulat des Mannes auch Wehenfördernd sein kann. Dann noch eine SCHÖÖÖÖNE Kugelzeit wünscht Dir Kerstin mit Lilli und Paula
Hallo Bubsi, ich schreibe mal eher in Kurzfassung. Also, so viel wie möglich schonen, auch wenn es schwer fällt, vor allem bei warmen Wetter (Ödeme). Also, mein Arzt sagte mir damals, wenn ich es bis zur vollendeten 36. SSW schaffen würde, dann wäre das eine "normale" Geburt, also dann kann ich sie auch mit nach Hause nehmen. Ich habe es nur bis zur Mitte der 35. SSW geschafft und dann waren die Babys noch 2 1/2 Wochen im Krankenhaus, wobei ich auch 2 Wochen stationär war. Mache dir nicht so viele Gedanken, hör auf dein inneres Gefühl, dann kannst du gar nichts falsch oder zu viel machen. LG Bienchen
bin in der 26. ssw. bis jetzt ist alles bestens, habe auch relativ viel zeit (fuer meine verhaeltnisse) auf dem sofa verbracht. meine fä hat mir jegliches turnen verboten, inkl. beckenbodengymnastik. solltest du vielleicht deine mal fragen. die gymnastik würde die gebärmutter massieren, was wiederum wehenfördernd ist. allerdings darf ich schwimmen gehen, bis zu 32 ssw, danach wegen infektionsgefahr nicht mehr. naja und magnesium hab ich gleich bei der ersten vorsorge bekommen, die futtere ich jetzt mit der folsäure zusammen.
Hallo Bubsi! Hey, mache Dir nicht zu viele Sorgen! Als Zwillingsschwangere wirst Du doch intensiver kontrolliert. Ich hatte echt Not, daß ich vielleicht lange liegen müßte oder am Ende wochenlang/monatelang in die 30 km entfernte Kinderklinik fahren müßte. Ich habe nämlich noch 2 ältere Kinder (heute 7 und knapp 6) und ich mußte bis zuletzt den Haushalt hier schmeißen. (bin übrigens auch mit 15 kg Übergewicht in die Schwangerschaft gestartet und habe es nicht wirklich so mit gesudner Ernährung, habe mich dann in der Schwangerschaft etwas zusammengenommen...und auch Obst, Gemüse und Jogurt gegessen) Aber meine Zwerge haben bis in die 37.Woche durchgehalten Eigentlich war der sectio für 4 Tage später geplant, aber ich hatte dauernd Wehen, die irre weh taten(aber nicht viel am Mumu bewirkten). Dann bekam ich Gestose anzeichen (Übelkeit, Kopfweh, hohen Blutdruck) und man hat sie dann doch ein paar Tage eher geholt. Ätzend war auch ,daß ich die letzten 3 Monate 2 komplett taube und sehr bewegungseingeschränkte irre schmerzende Hände hatte wegen Karpaltunnelsyndrom (jetzt ist eine Hand endlich operiert!) und ich konnte einfach nicht mehr mti den Schmerzen leben. Also Ende vom Lied:Klar könnten sie eher kommen, aber meist geht es doch gut bis ca 37.Woche!!!! Habe mal so drauf geachtet und meitsens kommen sie wirklich nur 2-3 Wochen eher. Liebe Grüße Sonja
Danke für die vielen Antworten! Jetzt wo ich ne Nacht drüber geschlafen hab und mein Schatz mich voll lieb unterstützt hat gestern, schaut die Welt schon wieder viel anders aus! *gg* Danke nochmal und ich freu mich schon sooooooo auf August/September! Schau ma mal, was ich den fragenden Mamas dann so alles berichtet kann! *gg*
Hallo. Meine sind in der 34+0 auf die welt gekommen und konnte sie 10 tage später mit nach hause nehmen. bei mir ist die fruchtblase geplatzt vom mädchen. sie hatte ne infektion und der junge hatte etwas mit der atmung probleme was sich aufs trinken ausgewirkt hatte (30ml in 45 min.) aber jetzt ist alles prima... mach dir keine sorgen - 3 tage vor geburt war ich beim arzt und war alles in ordnung... gruß carmen
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....